Wiederholtes Abschälen der Haut auf der Stirn

Wiederholtes Abschälen der Haut auf der Stirn

Peeling ist ein sehr häufiges Hautproblem, insbesondere auf der Stirn. Viele Menschen erleben wiederkehrende Symptome von Stirnpeeling. Ursachen für ein Peeling sind im Allgemeinen Trockenheit des Körpers, Feuchtigkeitsmangel der Haut oder ein Mangel an bestimmten Spurenelementen im Körper. Wenn Sie das Problem des Schälens lösen möchten, müssen Sie daher zuerst die Ursache herausfinden und sie dann behandeln. Nachfolgend stellen wir Ihnen ausführlich Methoden zur Linderung von Hautabschälungen vor.

1. Trinken Sie täglich acht Gläser Wasser

Bei Flüssigkeitsmangel im Körper wird die Haut natürlicherweise schuppig und stumpf, daher ist es am wichtigsten, ausreichend Wasser zu trinken. Zusätzlich zum Trinken von 8 Gläsern Wasser täglich können Sie Ihren Geschmack auch durch das Trinken von Fruchtsäften, Gemüsesäften, Tee, Sojamilch, Milch usw. ändern. Darüber hinaus sind im Herbst Nahrungsmittel unverzichtbar, die das Yin nähren und Trockenheit befeuchten, wie zum Beispiel Lilien, Weißpilze, Yamswurzeln und Honig. Eine gute Wahl ist es, daraus eine Suppe zu kochen oder Zuckerwasser daraus zu machen.

2. Schlafen Sie ausreichend

Mit der herbstlichen Trockenheit geht auch die Herbstmüdigkeit einher und ich habe das Gefühl, täglich nicht genug Schlaf zu bekommen. In dieser Zeit ist ein guter und ausreichender Schlaf unschlagbar. Sie müssen gut schlafen, damit Ihre Haut hydratisiert und zart bleibt.

3. Richtige und optimale Gesichtsreinigung

Der erste Schritt der Hautpflege ist die Reinigung. Durch die Reinigung der Haut kann der Hautstoffwechsel gefördert, die Aufnahmefähigkeit der Haut erhöht, Hauterkrankungen vorgebeugt, die Hautalterung verzögert und der Fältchenbildung vorgebeugt werden. Im Herbst und Winter können Menschen mit neutraler Haut Gesichtsreiniger einmal morgens und einmal abends verwenden. Menschen mit trockener Haut sollten ihn genauso verwenden wie Menschen mit neutraler Haut und ihn nicht zu häufig verwenden. Menschen mit fettiger Haut sollten ihn dreimal täglich verwenden.

4. Wählen Sie die richtigen Feuchtigkeitsprodukte für Sie

Bei extremer Trockenheit ist auch die Haut davon betroffen: Sie trocknet aus und schält sich. Zu dieser Zeit ist ein Hautpflegeprodukt mit guter Feuchtigkeitswirkung und starker Hydratation sehr wichtig. Natürliche und nicht reizende Hautpflegeprodukte sind im Herbst und Winter die erste Wahl. Sie können Feuchtigkeit zuführen und gleichzeitig Hautempfindlichkeit verhindern. Und gerade im Winter sollten Sie die Anwendung von Pflegeprodukten entsprechend steigern, um Ihre Haut ausreichend zu versorgen und zu pflegen.

5. Weniger Haut zeigen

Im Herbst ist es windig, deshalb sollten Sie vermeiden, dass Ihre Haut direkt vom Wind berührt wird, insbesondere die empfindliche Haut im Gesicht und am Hals. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr Gesicht schält oder Falten am Hals entstehen, müssen Sie auf Sonnenschutz achten. Manche Menschen denken vielleicht, die Herbstsonne sei warm und es sei nicht notwendig, Sonnenschutzmittel aufzutragen. Die UV-Strahlung ist in der Herbstsonne noch sehr stark, daher sollte auch auf Sonnenschutz geachtet werden.

6. Flüssigkeitszufuhr

Die bequemste und schnellste Methode zur Feuchtigkeitsversorgung ist definitiv eine Gesichtsmaske. Sprühen Sie mehrmals täglich, tragen Sie mindestens zweimal täglich morgens und abends Toner auf und verwenden Sie vor dem Schlafengehen einfach eine Gesichtsmaske. Man kann sagen, dass Gesichtsmasken schon immer ein magisches Mittel zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut waren. Durch einfaches Befeuchten kann die Haut vorübergehend mit Feuchtigkeit versorgt werden, aufgrund des trockenen und windigen Wetters im Herbst kann die Feuchtigkeit im Gesicht jedoch leicht verdunsten. Daher ist es egal, wie gut Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, es nützt nichts, wenn Sie die Feuchtigkeit nicht einschließen. Um die Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu bewahren, brauchen Sie „Öl“. Verzichten Sie nicht auf Gesichtscreme, nur weil Sie denken, sie sei zu fettig. Gesichtscreme kann der Haut helfen, ihre Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, während sie gleichzeitig eine dünne Ölschicht bildet, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

<<:  Was tun, wenn die Fenster nicht schalldicht sind?

>>:  Medikamente zur Behandlung von Lungenkrebs

Artikel empfehlen

Was sind die Akupunkturpunkte bei der Nierentonisierungsmassage?

Die Nieren sind das Kapital der neuen Generation ...

Was tun, wenn die Mundwinkel verfault sind? Hier sind einige Tipps zur Linderung

Der Grund für wunde Mundwinkel liegt meist in sch...

Fähigkeiten zur Herstellung von Shaobing-Teig

Shaobing ist ein köstliches Gericht auf Nudelbasi...

Was ist Senfgas?

Was ist Senfgas? Diese Frage stellen sich viele. ...

So entfernen Sie Gesichtsödeme

Ödeme sind Symptome, die an verschiedenen Stellen...

Lungenfunktionsklassifizierungsstandard

Jeder Mensch hat zwei Lungenlappen in seinem Körp...

Tipps zur Nierenernährung im Winter

Viele Menschen frieren im Winter, weil ihre Niere...

Was tun, wenn die Haare auf dem Kopf ausfallen?

Haarausfall ist für viele Menschen sehr belastend...

Ist ein Frosch ein Frosch?

Frösche sind keine echten Frösche. Ihr Fleisch is...

Welche besonderen Vorteile hat das Tragen von bernsteinfarbenem Bienenwachs?

Bernstein ist ein weit verbreitetes Dekorationsob...

„Dumme Organe“ geben drei unerwartete Signale

Studien haben gezeigt, dass etwa ein Drittel alle...