Der Kopf ist sehr wichtig. Wenn es ein Problem mit dem Kopf gibt, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen können Sie in die neurologische Abteilung des Krankenhauses gehen, die hauptsächlich Kopfkrankheiten behandelt. Es gibt auch viele häufige Kopfkrankheiten, wie Epilepsie, die eine neurologische Krankheit ist. Es gibt auch psychische Krankheiten, von denen die häufigste Schizophrenie ist. Es gibt auch Schädel-Hirn-Traumata, Gefäßkrankheiten usw. Symptome häufiger Hirnerkrankungen 1. Schizophrenie Symptome: Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Hirnatrophie kommt. Die Hauptursache der Erkrankung ist eine langfristige chronische Ischämie der zerebralen Blutgefäße. 2. Epilepsie Symptome: Ein Syndrom, das durch wiederkehrende epileptische Anfälle gekennzeichnet ist. Epileptische Anfälle gehen am häufigsten mit Bewusstseinsstörungen und Krämpfen einher, können aber auch Sinnes- und geistige Aktivitäten sowie Funktionen des autonomen Nervensystems beeinträchtigen. 3. Traumatische Hirnverletzung Symptome: Es tritt sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten häufiger auf. Wie zum Beispiel Gehirnerschütterung, Hirnprellung usw. 4. Zerebrovaskuläre Erkrankung Symptome: Bei Menschen über 40 Jahren mit Bluthochdruck, bei denen plötzlich Herdsymptome wie Bewusstseinsstörungen und Halbseitenlähmungen bei Aktivitäten auftreten und zusätzlich Kopfschmerzen und Erbrechen auftreten, liegt meist eine Hirnblutung vor. 5. Extrapyramidale Systemerkrankungen Symptome: Bei ersteren, wie z. B. Parkinsonismus, befinden sich Läsionen in der Substantia nigra und den nigrostriatalen Bahnen; bei letzteren, wie z. B. Chorea, Athetose und Torsionskrampf, befinden sich Läsionen im Striatum. 6. Gehirnerschütterung Symptome: 1. Autonome Dysfunktion; Übelkeit und Erbrechen; retrograde Amnesie; Bewusstseinsstörungen; Kopfschmerzen und Schwindel; vorübergehende Hirnstammsymptome; neurologische Untersuchung; Patienten in der Erholungsphase nach einer Gehirnerschütterung weisen häufig Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus und Schlaflosigkeit auf. 7. Hydrozephalus Symptome: Ein Hydrozephalus ist durch eine schnelle, fortschreitende Vergrößerung des Kopfes des Babys in den Wochen oder Monaten nach der Geburt gekennzeichnet. Der Kopfumfang eines normalen Säuglings vergrößert sich in den ersten sechs Monaten um 1,2 bis 1,3 cm pro Monat. Bei dieser Krankheit beträgt er das Zwei- bis Dreifache. Der Kopf ist rund, die Stirn ragt nach vorne, das Kopfgewölbe ist ungewöhnlich vergrößert, die vordere Fontanelle ist vergrößert und gewölbt, die Schädelnähte sind getrennt, der Schädel wird dünner und sogar durchsichtig, und bei Perkussion kann das „Broken Pot“-Zeichen (Maceen) auftreten. 8. Gutartige Tumoren Symptome: Kopfschmerzen, Erbrechen, Sehstörungen, geistige Anomalien, einseitige Extremitätenparästhesie, olfaktorische Halluzinationen, Hemiplegie oder schwankender Gang, Tinnitus, Taubheit, Gigantismus: Wachstum und Entwicklung bei kleinen Kindern stoppen |
<<: Stimmt es, dass Kirschen Würmer haben?
>>: Welche Kirschsorte ist gut?
Kosmetik ist für Mädchen unverzichtbar. Ursprüngl...
Zu Beginn der Entwicklung eines Kindes wird im Al...
Chlorhexidinacetatlösung ist ein gängiges topisch...
Schlaf ist für jeden von uns sehr wichtig. Guter ...
Hautprobleme sind ein Problem, mit dem viele Freu...
Wie Sie wissen, Araki Mataemon Überblick „Gozonji...
Als Erstes möchte ich allen klarmachen, dass es s...
In den Armen des anderen zu schlafen ist das best...
Bei Schmerzen unterhalb des Nabels sollten Sie au...
Mitesser auf der Nase sind ein weit verbreitetes ...
Die menschlichen Augen sind sehr empfindlich. Wen...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem im ...
Granatapfel ist eine Frucht, die viele Kinder und...
Manche Leute trinken gerne zu normalen Zeiten ein...
Alle Eltern möchten das Geschlecht des Fötus wiss...