Wenn Sie im Sommer im Freien sind, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und versuchen, sich nicht in der Sonne aufzuhalten, wenn die ultravioletten Strahlen am stärksten sind. Manche Menschen müssen sich jedoch in der Sonne aufhalten, was zu Sonnenbrand führt. Was sollten Sie also nach einem Sonnenbrand tun? Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Abhilfemaßnahmen ergreifen, z. B. viel Wasser trinken oder Aloe Vera oder grünen Tee auftragen. Und nach einem Sonnenbrand darf man nicht noch einmal sonnenbaden, da es sonst zur Melaninproduktion auf der Haut kommt. 1. Mit Feuchtigkeitsspray abkühlen Nach einem Sonnenbrand können Sie Ihre Haut sofort mit einem Feuchtigkeitsspray abkühlen. Nach einem Sonnenbrand verliert die Haut schnell ihre Feuchtigkeit. Das Feuchtigkeitsspray kann die Hautoberfläche schnell abkühlen und gleichzeitig die Feuchtigkeit der Haut wiederherstellen. 2. Halten Sie Ihre Haut kühl Wenn Ihre Haut einen Sonnenbrand hat, gehen Sie sofort an einen kühlen Ort. Denn die kühle Luft kann Sonnenbrand lindern. Wenn Ihre Haut im Sommer einen Sonnenbrand hat, können Sie in einen klimatisierten Raum gehen und warten, bis Ihre Haut vollständig abgekühlt ist, bevor Sie Ihr Gesicht reinigen und feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte auftragen. 3. Verwenden Sie kalte Kompressen bei leichtem Sonnenbrand Die häufigste Behandlungsmethode für sonnenverbrannte Haut ist die Anwendung kalter Kompressen. Kalte Kompressen sind jedoch nur bei leichtem Sonnenbrand wirksam. Da Kaltkompressen tatsächlich den Effekt physikalischer Kühlung erzielen, können Kaltkompressen nur die hohe Temperatur an der Hautoberfläche ableiten und Hautbeschwerden lindern. Für Menschen mit starkem Sonnenbrand ist die Anwendung von Kaltkompressen zur Behandlung sonnenverbrannter Haut nicht geeignet. 4. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske zur Behandlung von sonnenverbrannter Haut Nach einem Sonnenbrand trocknet die Haut oft aus. Mädchen können die Maske nach einem leichten Sonnenbrand in den Gefrierschrank legen, nach einer halben Stunde aus dem Kühlschrank nehmen, auf das Gesicht auftragen und nach 15 Minuten entfernen. Allerdings eignet sich diese Methode nur für Menschen, deren Gesicht nach einem Sonnenbrand rote Flecken aufweist. 5. Verwenden Sie Grünteewasser zur Behandlung von sonnenverbrannter Haut Wenn Ihre Haut einen leichten Sonnenbrand hat, können Sie die sonnenverbrannte Haut mit Grünteewasser behandeln. Tauchen Sie einen Wattebausch in eine angemessene Menge Tee und tupfen Sie dann sanft auf die sonnenverbrannte Haut. Dies kann die Haut effektiv nähren und Hautbeschwerden lindern. Prinzip: Grüner Tee enthält Gerbsäure, die eine gute adstringierende Wirkung hat. Er kann die Schwellung des Hautgewebes und die Lage der Zellen wirksam reduzieren. Er ist sehr wirksam bei leichten Sonnenbränden ohne Peeling. 6. Aloe Vera repariert sonnenverbrannte Haut Im Sommer sieht man in Supermärkten viel Aloe Vera. Tatsächlich können Sie nach einem Sonnenbrand eine Aloe Vera wählen, den Saft der Aloe Vera in einen sauberen Behälter pressen und ihn gleichmäßig auf die sonnenverbrannte Haut auftragen. Sonnenverbrannte Haut kann sich nach drei aufeinanderfolgenden Tagen erholen. |
<<: Vorteile von Huaishu-Geißblattwasser
>>: So lagern Sie Zigaretten im Sommer
Viele Menschen essen gerne Wasserbambus. Er ist r...
Neurogener Tinnitus ist auch eine Art von Tinnitu...
Ich weiß nicht, ob ich schwanger bin oder nicht. ...
Jeder hat mit psychischen Problemen zu kämpfen, b...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von Th...
Kosmetik ist für Frauen sehr wichtig. Make-up kan...
Es liegt in der Natur des Menschen, Schönheit zu ...
Der Wasserkocher ist ein sehr verbreitetes Hausha...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals von Rattengras gehö...
Jeder legt großen Wert auf die persönliche Mundhy...
Neue Faust des Nordsterns: Kenshiros neue Reise „...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Nach der Pubertät haben viele Freundinnen ein Pro...
Röntgenstrahlen sind eine Art von Strahlung, der ...
Heutzutage verwenden immer mehr Freunde Fußbäder ...