Manchmal verspüren wir ein Engegefühl in der Brust und das Gefühl, nicht atmen zu können. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, das Blut in meiner Brust kocht. Wenn dies geschieht, ist die wahrscheinlichste Ursache eine gastroösophageale Refluxkrankheit oder eine Herzerkrankung. Unabhängig von der Ursache der Krankheit sollte jeder darauf achten, denn wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlechtert sich der Zustand und schadet dem eigenen Körper. Es gibt ein Würgegefühl in der Brust Der Grund für diese Situation 1. Die Symptome einer Pharyngitis, die von einer Ösophagitis begleitet wird, hängen hauptsächlich von Faktoren wie Ernährung, Lebensgewohnheiten und persönlicher Konstitution ab. Vorschläge: In diesem Fall wird empfohlen, zunächst einige Medikamente wie Metoclopramid-Tabletten, Huasu-Tabletten und Omeprazol-Kapseln einzunehmen. Wenn keine Besserung eintritt, sollten Sie zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus sollten Sie in naher Zukunft scharfes und saures Essen vermeiden, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, mehr Wasser trinken, weniger frittierte Speisen essen und eine gute Laune bewahren. 2. Es kann eine gastroösophageale Refluxkrankheit oder eine Herzinsuffizienz vorliegen Diese Situation hängt mit emotionaler Anspannung, übermäßiger Müdigkeit und einem Mangel an Qi und Blut zusammen. In diesem Fall ist es am besten, regelmäßig Röntgenaufnahmen der Brust, Elektrokardiogramme und Bariummahlzeit-Angiographien durchzuführen. Die Ursache sollte identifiziert und nach der Diagnose eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden. Umfassende Behandlungen wie Akupunktur, Bewegung und medizinische Bäder können gewählt werden. Das Einweichen Ihrer Hände und Füße in heißem Wasser vor dem Schlafengehen kann die Durchblutung fördern. Vorschläge: Achten Sie auf Ruhe, halten Sie sich warm, schlafen Sie auf einem harten Bett, trinken Sie viel heißes Wasser, ernähren Sie sich ausgewogen, halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, entspannen Sie sich, nehmen Sie Vitamine, Spurenelemente und Kalzium zu sich, vermeiden Sie scharfe und kalte Speisen, treiben Sie ausreichend Sport, tanken Sie mehr Sonne, essen Sie vorwiegend warmen Brei sowie weiche und leicht verdauliche Speisen, verbessern Sie Ihre Immunität, meiden Sie laute Umgebungen und die Stimulation durch Tabak und Alkohol und bewahren Sie sich eine positive Einstellung. 3. Chronische Gastritis verursacht Chronische Gastritis gehört zur Kategorie der alten Magenerkrankungen. Feuchte Hitze in Milz und Magen verhindert, dass klare Luft aufsteigt und trübe Luft absinkt. Der Aufwärtsstrom trüber Luft verursacht Blähungen, Schluckauf, Verdauungsstörungen, sauren Reflux und andere unangenehme Symptome. Konventionelle Behandlungen können nur die Symptome lindern, aber nicht die Grundursache behandeln und diese nicht heilen. Es gibt ein Würgegefühl in der Brust Meinungen und Vorschläge: Die traditionelle chinesische Medizin hat in der langjährigen klinischen Praxis viele einzigartige Behandlungsmethoden entwickelt. Es wird empfohlen, zur Behandlung Schwarzalaun, schwarze Datteln, Walnusskerne, Gardenien, Engelwurz, Amomum, Magnolienrinde, Triangularis, Pangolin, Cunqu, Malz, Oberpanzer, Unterpanzer, Saflor, Hainan-Adlerholz, Eisengalluspulver, Propolis, Honig, Bienenwachs usw. zu verwenden. Die Wirkung tritt schnell ein und die Wirksamkeit ist eindeutig. Die Kombination dieser Medikamente kann Feuchtigkeit und Hitze in Milz und Magen beseitigen, die Magen-Darm-Funktion verbessern, die Magen-Darm-Motilität fördern, die Magenschleimhaut schnell reparieren und Magen-Darm-Trübungen beseitigen, wodurch das Heilungsziel erreicht wird. Untersuchungsgegenstände bei chronischer Gastritis 1. Magensaftanalyse Die Bestimmung der basalen Magensekretion (BAO) und der maximalen Säuresekretion (MAO) sowie der maximalen Säuresekretion (PAO) nach dem Histamintest oder Pentagastrintest zur Feststellung der Magensäuresekretionsfunktion ist hilfreich für die Diagnose einer chronischen atrophischen Gastritis und als Leitfaden für die klinische Behandlung. Bei einer chronischen oberflächlichen Gastritis ist die Magensäure im Allgemeinen normal, während bei einer ausgeprägten und schweren chronischen atrophischen Gastritis die Magensäure vermindert ist. 2. Serologische Untersuchungen Bei chronischer atrophischer Gastritis ist das Serumgastrin häufig mäßig erhöht, da ein Mangel an Magensäure die G-Zell-Sekretion nicht hemmen kann. Bei schweren Läsionen verringert sich nicht nur die Magensäure- und Pepsinogenausschüttung, sondern auch die Intrinsic-Faktor-Ausschüttung, was wiederum zu einem Vitamin-B12-Abfall führt; das Serum-PCA ist häufig positiv (über 75 %). 3. Gastrointestinale Röntgen-Barium-Mahlzeit-Untersuchung Mit der Entwicklung der Technologie der Verdauungsendoskopie werden Röntgenaufnahmen des oberen Gastrointestinaltrakts zur Diagnose einer Gastritis nur noch selten eingesetzt. Bei der Doppelkontrastbildgebung mit gastrointestinaler Bariumbestrahlung zur Darstellung der Feinstruktur der Magenschleimhaut kann sich bei einer atrophischen Gastritis zeigen, dass die Magenschleimhautfalten relativ flach und reduziert sind. 4. Gastroskopie und Biopsie Gastroskopie und pathologische Biopsie sind die wichtigsten Methoden zur Diagnose einer chronischen Gastritis. Eine oberflächliche Gastritis ist häufig am deutlichsten im Magenantrum zu erkennen und ist häufig durch eine diffuse Schleimvermehrung an der Oberfläche der Magenschleimhaut mit grauweißen oder gelblichweißen Exsudaten gekennzeichnet. Die Schleimhaut an der Läsionsstelle ist rot und weiß oder gesprenkelt, ähnelt masernähnlichen Veränderungen und weist manchmal Erosionen auf. Bei chronischer atrophischer Gastritis ist die Schleimhaut meist blass oder grauweiß oder kann rot und weiß sein, wobei die weißen Bereiche eingesunken sind; die Falten werden dünner oder flacher, und aufgrund der Ausdünnung der Schleimhaut sind violett-blaue submuköse Blutgefäße zu sehen; die Läsionen können diffus sein oder sich hauptsächlich im Magenantrum befinden. Wenn sie von proliferativen Veränderungen begleitet werden, kann die Schleimhautoberfläche körnig oder knotig sein. Es gibt ein Würgegefühl in der Brust Die Biopsieproben wurden pathologisch untersucht, um chronische oberflächliche Gastritis, chronische atrophische Gastritis, intestinale Metaplasie und Dysplasie festzustellen. Es kann ein schneller Ureasetest an Biopsiegewebe durchgeführt werden. |
<<: Meine Brust fühlt sich verstopft an und ich spüre etwas in meinem Hals
>>: Engegefühl und Schmerzen in Brust und Hals
Wenn wir beim Thema Ingwer sind, denke ich, dass ...
Mücken sind Insekten mit langen und dünnen Mundwe...
Wintermelonen- und Rippchensuppe ist eigentlich e...
Viele unserer Freunde leiden an einem beidseitige...
Normalerweise werden die Blätter des Kerzenholzes...
Viele Freunde haben in ihrem Leben schon einmal b...
"Ausbreitender Himmel!" PreCure: Eine n...
Nach der Injektion kann es die Läsion direkt erre...
Das Tragen einer Brille ist nichts Neues. Heutzut...
Eine Nebenhodenverhärtung ist ein häufiges Gesund...
Die Hautpflege ist sehr wichtig. Es gibt viele Gr...
Liwangcao ist ein in Hainan weit verbreitetes Hei...
Derzeit ist die Erhaltung der Gesundheit sehr bel...
Wenn andere Farben auf Weiß erscheinen, sieht das...
Keine Familie kann ohne Vorhänge auskommen. Mit d...