Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und Reagenzglas

Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und Reagenzglas

Fruchtbarkeitsprobleme sind eine hartnäckige Krankheit, mit der die moderne Menschheit konfrontiert ist. Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, schwanger zu werden, was sich sehr nachteilig auf die Entwicklung von Gesellschaft und Familie auswirkt. Der Fortschritt der modernen Medizin löst dieses Problem allmählich. So ist beispielsweise die Verwendung von Methoden der künstlichen Befruchtung und der In-vitro-Fertilisation zur Schwangerschaft heute weiter fortgeschritten. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob es einen großen Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und In-vitro-Fertilisation gibt. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Der größte Unterschied

1. Künstliche Befruchtung ist eine Empfängnismethode, bei der Sperma künstlich in die weibliche Gebärmutter injiziert wird. Wird hauptsächlich bei männlicher Unfruchtbarkeit verwendet.

2. In-vitro-Fertilisation ist eine Methode der Empfängnis, bei der die Eizelle der Frau entnommen und in vitro mit Sperma kombiniert wird, um einen Embryo zu bilden, der dann in die Gebärmutter übertragen wird. Sie wird hauptsächlich bei weiblicher Unfruchtbarkeit angewendet.

Detaillierte Unterschiede

1. Unterschiede in den Definitionen

Unter künstlicher Befruchtung versteht man eine Methode, bei der männliches Sperma künstlich in den weiblichen Gebärmutterhals oder die Gebärmutterhöhle injiziert wird, um die Empfängnis zu unterstützen.

In-vitro-Fertilisation ist eine Reihe von Techniken, bei denen mithilfe von reproduktionsunterstützter Technologie Spermien, Eizellen und Embryonen in vitro manipuliert und dann in den menschlichen Körper übertragen werden, um unfruchtbaren Paaren zu helfen, Kinder zu bekommen. Dazu gehören künstliche Befruchtung, Eileiter-Gametenübertragung und In-vitro-Fertilisation-Embryoübertragung. Der Schwangerschaftsverlauf bei der In-vitro-Fertilisation ist der gleiche wie bei einer normalen Schwangerschaft.

2. Verschiedene anwendbare Gruppen

Künstliche Befruchtung wird hauptsächlich bei Unfruchtbarkeit angewendet, die auf männliche Faktoren zurückzuführen ist, wie etwa schwere Hypospadie, retrograde Ejakulation, erektile Dysfunktion, Azoospermie, Oligospermie, Asthenospermie und Spermienverflüssigungsstörung. Künstliche Befruchtung kann auch bei einigen Fällen weiblicher Unfruchtbarkeit angewendet werden, wie etwa bei Vaginismus, kleinem Gebärmutterhals, anormalem Gebärmutterhalsschleim, schlechtem Postkoitaltest usw. Darüber hinaus gibt es einige Sonderfälle, wie etwa Unfruchtbarkeit aus immunologischen Gründen, bei denen beide Partner heterozygot für die gleiche autosomal-rezessive Erbkrankheit sind oder der Mann eine autosomal-dominante Erbkrankheit hat. In diesen Fällen kann auch eine künstliche Befruchtung eingesetzt werden, um eine Schwangerschaft herbeizuführen und die Geburt ungesunder Nachkommen zu vermeiden.

IVF ist für Menschen geeignet: IVF wird hauptsächlich bei Unfruchtbarkeit bei Frauen angewendet, beispielsweise bei schweren Eileitererkrankungen, Endometriose, immunbedingter Unfruchtbarkeit, Anti-Spermien-Antikörpern im männlichen Sperma oder im weiblichen Gebärmutterhalsschleim, beispielsweise beim Syndrom des nicht rupturierten Follikels usw.

Die In-vitro-Fertilisation eignet sich auch für eine kleine Anzahl männlicher Patienten mit Unfruchtbarkeit aufgrund von Oligospermie, Asthenospermie und Teratospermie. Wer an genetischen Erkrankungen leidet und eine Präimplantationsdiagnostik benötigt oder wer über einen langen Zeitraum nicht von seiner Unfruchtbarkeit geheilt werden kann, kann eine IVF-Behandlung in Anspruch nehmen.

<<:  Engegefühl in der Brust beim Schwimmen

>>:  Hat Wolfsbarsch viele Gräten?

Artikel empfehlen

Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys nachts im Schlaf gerne von ...

Was ist die normale Herzfrequenz im Alter von 30 Jahren?

Im Allgemeinen ist die Herzfrequenz bei verschied...

So lösen Sie schnell das Problem der Trunkenheit im Gesicht

„Menschen, die beim Trinken von Alkohol rot werde...

Wie lange dauert es, bis das Haar weich wird?

Das weiche Haar sieht sehr glatt und weich aus. N...

Ist es schlimm, gelegentlich Blut im Stuhl zu haben?

Blut im Stuhl ist ein relativ ernstes Symptom, da...

Wie man braunes Zuckerwasser für Gelee macht

Menschen trinken im Laufe ihres Lebens oft braune...

So behandeln Sie einen schwachen Puls schnell

Die normale Pulsfrequenz eines Menschen beträgt e...

Muss ich das Aloe Vera-Gel nach dem Auftragen auf mein Gesicht abwaschen?

Viele Menschen glauben, dass Aloe-Vera-Gel nach d...

Welche Wirkung hat Peptidpulver auf die Haut?

Peptidpulver ist für unsere Gesundheit besonders ...

Welche Gefahren bergen schlechte Angewohnheiten?

Es gibt viele schlechte Lebensgewohnheiten, und v...

Warum juckt mein Handgelenk?

Der menschliche Körper ist ein Kreislaufsystem gr...

In welchem ​​Alter können Jungen Streetdance lernen?

Wenn Jungen über die Fähigkeit zum Streetdance ve...

Was tun bei statischer Elektrizität am Körper?

Wir nennen die elektrische Ladung in einem statis...