Der Schaden der Bakterienvermehrung in klimatisierten Räumen ohne Reinigung

Der Schaden der Bakterienvermehrung in klimatisierten Räumen ohne Reinigung

Im Sommer ist es heiß und viele Familien nutzen eine Klimaanlage. Bei der Nutzung einer Klimaanlage müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Das heißt, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht gereinigt wird, können sich leicht Bakterien darin vermehren. Zu diesem Zeitpunkt trägt der von der Klimaanlage ausgeblasene Wind eine große Anzahl von Bakterien mit sich, die die Luft verschmutzen, was relativ schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Daher sollte die Klimaanlage rechtzeitig gereinigt werden. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Der Schaden der Bakterienvermehrung in klimatisierten Räumen ohne Reinigung

1. Stromverbrauch und Geld: Der Stromverlust wird steigen und der Stromverbrauch wird wahrscheinlich um 30 % steigen.

2. Auswirkungen auf die Kühlung: Die Verschlechterung der Kühlwirkung wird nicht ausschließlich durch Freon verursacht. Möglicherweise muss die Klimaanlage gereinigt werden!

3. Bakterienvermehrung: Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, entsteht immer ein seltsamer Geruch. Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht gereinigt wird, vermehren sich darin verschiedene Bakterien, die die Gesundheit Ihrer Familie gefährden.

4. Lärm: Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht gereinigt wird, gibt sie nach längerem Einschalten ein raues Geräusch von sich, das den Rest der Familie stört.

5. Verkürzte Lebensdauer: Die Staubmenge im Inneren der Klimaanlage nimmt zu, und durch den Gebrauch der Klimaanlage verschleißen die Innenteile, was die Alterung der Klimaanlage beschleunigt und ihre Lebensdauer verkürzt.

Kann ich meine Klimaanlage zu Hause reinigen?

Wenn es um die Reinigung einer Klimaanlage geht, denken die meisten Menschen zuerst daran, einen Fachmann mit der Reinigung zu beauftragen, und das ist in der Tat eine gute Idee. Laut dem Reporter betragen die Kosten für eine einfache Reinigung einer Klimaanlage etwa 50 Yuan. Tatsächlich können Sie es aber auch selbst tun und Ihrer Klimaanlage daheim ein „Bad“ geben. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie die Klimaanlage einfach reinigen.

Wandklimaanlage

Bei gewöhnlichen Klimaanlagen im Haushalt ist die Reinigung nicht kompliziert. Wenn in Ihrem Haus eine an der Wand montierte Klimaanlage installiert ist, trennen Sie vor der Reinigung unbedingt die Stromversorgung. Halten Sie dann den Vorsprung der Platte fest, öffnen Sie die Platte bis zu der Position, an der sich die Platte nicht mehr öffnen lässt, fassen Sie den Griff in der Mitte des Luftfilters und ziehen Sie den Luftfilter nach unten. Wenn sich weniger Staub auf dem Filter befindet, waschen Sie ihn mit Wasser oder saugen Sie ihn ab. Wenn sich viel Staub auf dem Filter befindet, legen Sie ihn 10–15 Minuten lang in Wasser mit neutralem Reinigungsmittel ein. Nach dem Waschen das Wasser abschütteln und zum Trocknen an einen kühlen Ort legen. Denken Sie daran, es nicht zu erhitzen oder bei hohen Temperaturen im Wäschetrockner zu trocknen. Gleichzeitig können Sie mit einer in Wasser getauchten Zahnbürste, die mit einem Baumwollstreifen umwickelt ist, die Kondensatorrippen der Inneneinheit horizontal schrubben, um Verletzungen an Ihren Händen zu vermeiden. Alternativ können Sie zur Reinigung des Kondensators auch direkt spezielle Klimaanlagen-Reiniger verwenden. Nach der Reinigung stecken Sie die Krallen des Filters in das Frontgitter. Nachdem Sie den Filter installiert haben, schließen Sie die Abdeckung und lassen Sie ihn 10 Minuten lang ruhen. Schalten Sie dann die Klimaanlage ein, stellen Sie die Luftmenge und Kühlleistung auf das Maximum ein und lassen Sie die Klimaanlage 30 Minuten lang eingeschaltet.

Schrankklimagerät

Bei einer Schrankklimaanlage ist es sogar noch einfacher. Entfernen Sie zunächst die Verkleidung des Schranks, suchen Sie den Verdampfer der Klimaanlage, schütteln Sie den speziellen Schaumreiniger gut und sprühen Sie ihn gleichmäßig auf den Verdampfer der Klimaanlage. Decken Sie dann das Panel ab, lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken, schalten Sie die Klimaanlage ein, stellen Sie die Luftmenge und Kühlleistung auf das Maximum und lassen Sie die Klimaanlage 30 Minuten lang eingeschaltet. Um zu verhindern, dass Schaum und Schmutz aus dem Luftauslass geblasen werden, decken Sie den Luftauslass mit einem feuchten Tuch ab.

<<:  Entzündungshemmende Medikamente gegen Schwindel im Innenohr

>>:  Bakterien auf schimmeligen Zahnstochern

Artikel empfehlen

Aminophenol

Aminophenol wird hauptsächlich in vielen Chemiewe...

So werden Sie Gesichtsschwellungen am schnellsten los

Schwellungen im Gesicht kommen im Leben recht häu...

Rötelnvirus-Antikörper IgG positiv

Man kann sagen, dass es im täglichen Leben schwan...

Eine ausführliche Rezension von „Galaxy Express 999“ Emeraldas‘ ewiger Reise

„Galaxy Express 999: Eternal Traveler Emeraldas“ ...

Jedes Mal, wenn ich aufwache, bin ich ängstlich

Viele Menschen haben die Angewohnheit, jeden Tag ...

Was ist IBS?

Das Reizdarmsyndrom ist die Krankheit, an der Men...

Was ist die Ursache für die gelben Flecken in meinen Augen?

Mit zunehmendem Alter ist das Weiß der Augen nich...

Welches Gesichtswasser sollte ich bei Akne verwenden?

Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...

Wie kann man Halserkrankungen vorbeugen?

Der Rachen ist ein sehr wichtiger Atem- und Nahru...

So behandeln Sie Achselgeruch mit Haarentfernungscreme

Achselhaar ist das Körperhaar, das unter den Achs...

Ursachen der immunvermittelten hämolytischen Anämie

Bei der körperlichen Untersuchung zeigten sich bl...

Ist Sperma gut für die Haut?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten immer...

Kann ich mit Kontaktlinsen ein Nickerchen machen

Manche Menschen haben eine schlechte Sehkraft und...

Was verursacht blaue Flecken um den Bauchnabel?

Der blaue Bereich um Ihren Bauchnabel sollte auf ...