Wenn es im menschlichen Körper ein Problem gibt, wird sich dies in verschiedenen Formen widerspiegeln. Wenn beispielsweise innere Hitze vorhanden ist, kann Akne auf der Körperoberfläche auftreten. Einige Reaktionen treten im Gesicht auf, und allergische Reaktionen treten im Gesicht auf. Wenn Menschen einen Geruch wahrnehmen und auf beiden Seiten ihres Kinns Juckreiz verspüren, ist dies ein Symptom, das durch allergische Dermatitis verursacht wird. Wenn dieses Problem auftritt, muss der Körper rechtzeitig angepasst und behandelt werden. Was sollten Sie also tun, wenn Sie auf beiden Seiten Ihres Gesichts und am Kinn einen Geruch oder Juckreiz wahrnehmen? Diese Situation wird meist als Symptom einer allergischen Dermatitis angesehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir Folgendes tun: 1. Achten Sie auf Ihre Ernährung und Ihren Alltag Auf die Ernährung und das tägliche Leben zu achten, ist ein Thema, über das wir ständig sprechen, aber es spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung unserer Krankheiten, insbesondere bei allergischer Dermatitis im Gesicht. Wenn Sie nicht aufpassen, wird es schwierig sein, sie zu heilen, oder sie wird erneut auftreten. Daher sollte die Ernährung leicht sein, weniger frittierte und fettige Speisen gegessen werden, dafür mehr grünes Gemüse, vor allem ballaststoffreiches Gemüse, und mehr pektinreiches Obst wie Äpfel, Bananen etc. Für die Reparatur Ihres Gesichts ist es sehr hilfreich, sich anzugewöhnen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen. 2. Vermeiden Sie Allergene Bei allergischer Dermatitis im Gesicht müssen Sie Allergene meiden. Wenn Sie beispielsweise allergisch auf Pollen reagieren, sollten Sie sich von Wald und Blumen fernhalten. Wenn Sie allergisch auf Meeresfrüchte reagieren, dürfen Sie diese nicht essen, da dies die Allergie verschlimmern und zu einem erneuten Auftreten führen kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut nach der Anwendung eines bestimmten Kosmetikums rot wird und juckt, müssen Sie die Anwendung beenden. Darüber hinaus dürfen Sie während der Zeit der Hautallergie kein Eiweiß, Hammelfleisch, Rindfleisch, Knoblauch, Koriander usw. essen und müssen auf das Rauchen und Trinken verzichten. 3. Finger weg von hormonhaltigen Kosmetika Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Ein bestimmtes Kosmetikum wirkt besonders gut, wenn man es auf das Gesicht aufträgt. Wenn man jedoch die Anwendung beendet, wird das Gesicht rot und juckt. Das ist ein Beweis dafür, dass das Kosmetikum hormonelle Inhaltsstoffe enthält. Denken Sie also daran, es nicht mehr zu verwenden. Darüber hinaus dürfen Sie während der Allergieperiode keine hormonbasierten topischen Medikamente anwenden. Sie werden sich zwar schnell besser fühlen, es entsteht jedoch eine hormonell bedingte Dermatitis, die immer wieder auftritt und schwer zu heilen ist. |
<<: Wie behandelt man eine gezackte Zunge?
>>: Was verursacht Kieferschmerzen?
Bakujuu Gōshin Jiguruhazeru – Ein großes Abenteue...
Heutzutage gibt es viele Ursachen für psychische ...
Aus verschiedenen Gründen, beispielsweise der Ern...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...
Akne ist vielen Menschen sehr vertraut. Akne kann...
Im Alltag essen wir jeden Tag viel. Heutzutage gi...
Erkältungen sind ein häufiges Problem, insbesonde...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Akne im Gesic...
Angst ist eine emotionale Reaktion, die auftritt,...
Die Namen vieler Lebensmittel sind sehr ähnlich u...
Die Laser-Akneentfernung ist eine kleine plastisc...
Im Grunde hat jeder schon einmal gegen Akne gekäm...
Es gibt ein ziemlich seltsames Phänomen im Leben....
Es kommt sehr häufig vor, dass man krumme Beine h...
Für Patienten mit fortgeschrittener Krebserkranku...