Leichter Schlaf, leichtes Aufwachen

Leichter Schlaf, leichtes Aufwachen

Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Schlaf kann die Ermüdung des Körpers im Alltag lindern, eine entspannende Wirkung erzielen und neue Energie tanken, sodass die Menschen am nächsten Tag mit guten Erfahrungen bei der Arbeit und in der Umgebung zurückgreifen können. Viele Menschen werden jedoch nachts aus dem Schlaf leicht wach. Jedes kleinste Geräusch oder Licht weckt sie aus dem Schlaf. Diese Situation hat enorme Auswirkungen auf die Menschen. Welche Methoden müssen also eingesetzt werden, um das Problem zu lösen?

1. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Schlafmenge. Der Schlafbedarf ist von Person zu Person unterschiedlich und variiert auch zwischen Menschen unterschiedlichen Alters. Je jünger Sie sind, desto mehr Schlaf benötigen Sie. Mit zunehmendem Alter nimmt Ihr Schlaf allmählich ab. Ein Mensch muss nicht 8 oder 7 Stunden am Tag schlafen. Eine angemessene Menge Schlaf sollte ausreichen, um Müdigkeit zu lindern, einen guten Geist zu bewahren und in der Lage zu sein, die Arbeit des Tages zu erledigen und gut zu lernen. Im Gegenteil: Wenn Sie zu viel Wert auf die Schlafmenge legen und sich aufgrund einer halben Stunde weniger Schlaf oft unruhig fühlen, wird das Ihrer erholsamen Nachtruhe nur schaden.

2. Achten Sie auf Ihre Essgewohnheiten. Essen Sie zum Abendessen nicht zu viel und gehen Sie nicht mit leerem Magen ins Bett, da sich beide Situationen auf Ihren Schlaf auswirken. Der Verzehr von Milchprodukten oder das Trinken eines Glases Milch vor dem Schlafengehen kann beim Einschlafen helfen. Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen den Konsum großer Mengen alkoholischer Getränke, einschließlich Bier und anderer alkoholischer Getränke. Obwohl sie beim Einschlafen helfen können, beeinträchtigen sie die Schlafqualität. Wenn die beruhigende Wirkung des Alkohols nachlässt, wachen Sie sofort auf. Darüber hinaus können koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee, Cola-Getränke und Schokolade die Nerven des menschlichen Gehirns reizen, weshalb man vor dem Schlafengehen besser nicht auf diese verzichten sollte.

3. Entspannen Sie sich. Vermeiden Sie anregende Arbeit und Unterhaltung vor dem Schlafengehen und beschäftigen Sie sich nicht mit übermäßig anstrengenden geistigen Tätigkeiten. Aktivitäten, die Körper und Geist entspannen, wie etwa ein heißes Bad, das Lesen von entspannenden Büchern und Zeitungen, das Ansehen entspannender Fernsehsendungen und das Hören sanfter, gefühlvoller Unterhaltungsmusik, tragen zweifellos dazu bei, dass Menschen so schnell wie möglich einschlafen können.

4. Lassen Sie das Bett nur als Schlafplatz dienen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Bett zu Ihrem Lern- oder Arbeitsort wird. Im Bett liegen und ein Buch oder eine Zeitung lesen oder über anregende Themen sprechen, schwächt die direkte Verbindung zwischen Bett und Schlaf. Ein guter Schläfer kann oft einschlafen, sobald sein Kopf das Kissen berührt. Dies liegt daran, dass er das Bett lange Zeit nur zum Schlafen verwendet hat und sich dadurch ein konditionierter Reflex entwickelt hat.

5. Sorgen Sie für eine gute Schlafumgebung. Der Einfluss der Umgebung auf den Schlaf ist offensichtlich. Die Gesamtumgebung lässt sich nur schwer ändern, aber die Änderung der kleinen Umgebung kann einen großen Unterschied machen. Der Schlafbereich sollte schwach beleuchtet sein und im Schlafzimmer sollten dicke Vorhänge oder Jalousien verwendet werden, um das Tageslicht von draußen auszusperren. Wenn es draußen sehr laut ist, sollten Sie beim Schlafen unbedingt Türen und Fenster schließen. Darüber hinaus trägt auch bequeme und preiswerte Bettwäsche zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Wählen Sie Kissen mit hoher Ergonomie, Matratzen mit geeigneter Härte und Weichheit sowie Laken, Steppdecken und andere Bettwaren, die keine Beschwerden verursachen, damit Ihr Schlaf nicht durch verschiedene Beschwerden beeinträchtigt wird.

6. Nehmen Sie eine geeignete Schlafposition ein. Das menschliche Herz befindet sich auf der linken Seite. Gesunde Menschen sollten daher nicht auf der linken Seite schlafen. Legen Sie beim Schlafen auf dem Rücken die Hände nicht auf die Brust, um durch den Herzdruck verursachte Albträume zu vermeiden. Achten Sie beim Schlafen auf der Seite darauf, dass das Kissen nicht auf die Rippendrüsen drückt und dadurch Speichelfluss verursacht. Für einen gesunden Menschen sollte die beste Schlafposition die rechte Seitenlage oder die Rückenlage sein, da hierdurch das Herz nicht eingeengt wird und die Entspannung und Erholung der Gliedmaßen gefördert wird. Aber für Patienten. Das optimale Schlafmuster hängt vom Zustand und der Art der Erkrankung des Patienten ab. Herzpatienten sollten in einer halb sitzenden und halb liegenden Position schlafen, wodurch die Lungenkapazität erhöht, der Blutrückfluss zum Herzen verringert und die Atmung verbessert werden kann. Patienten mit Lungen- und Brusterkrankungen sollten in Seitenlage auf der betroffenen Seite schlafen, wodurch die durch Atembewegungen verursachten Brustschmerzen gelindert werden und gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Lungenkapazität der gesunden Seite durch die Seitenlage nicht beeinträchtigt wird.

<<:  Die Rolle des Schlafkissens

>>:  Wie erkennt das Armband Schlaf?

Artikel empfehlen

Wie man Pech loswird

Im Allgemeinen gibt es einige Tage, an denen die ...

So stellen Sie sich Ihren inneren Ängsten

Es heißt oft, wenn jemand große Angst vor etwas h...

Wie bekommt man glattes Haar? 8 Details zur Haarpflege

Mädchen mit langen Haaren wünschen sich immer, sc...

Was überprüft eine CT-Untersuchung des Brustkorbs?

Die Thorax-Computertomographie ist eine Untersuch...

Die Attraktivität und Bewertung von [Konna Koi Iru Kana]: Anime-Rezension

„Is There a Man?“: Ein verstecktes Meisterwerk vo...

Die Wirksamkeit und Funktion des Glücksbaumes

Der Geldbaum wird von den Menschen wegen seiner s...

Was ist der Grund für das Peeling?

Peeling ist ein häufiges Symptom. Im Allgemeinen ...

Was verursacht eine Milchglastrübung in der Lunge?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Lungener...

Warum ist der Blutzucker nach dem Essen hoch? Diese fünf Gründe gibt es dafür

Hoher Blutzucker ist in der heutigen Gesellschaft...

Alkoholkonsum nach der Tollwutimpfung

Nach einem Hundebiss müssen Sie sich gegen Tollwu...

Was ist die Ursache des elektrischen Geräusches im Ohr?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Was tun bei Schaum im Mund?

Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass si...

So erstellen Sie einen Wasserfilm mit Coix-Samenwasser

Die aktuelle Jahreszeit ist sehr trocken, daher s...

Der Knochen hinter meinem Gesäß tut weh

Der Knochen hinter dem menschlichen Gesäß wird St...