Es gibt einen großen Unterschied zwischen Gouache und Aquarell. Welches ist das am häufigsten verwendete Malwerkzeug für Gouache und Aquarell. Zunächst einmal gibt es Unterschiede bei den Pigmenten und auch bei den Pinseln. Auch das verwendete Papier und die Malverfahren unterscheiden sich. Natürlich sind auch die endgültigen Maleffekte unterschiedlich. Im Allgemeinen erfordert Aquarelle Aquarellpapier, das relativ dick ist und Wasser gut aufnimmt. Lassen Sie uns den Unterschied zwischen Gouache und Aquarell verstehen. Unterschied zwischen Gouache und Aquarell 1. Der Unterschied bei den Pigmenten: Die Arten und Namen von Gouache- und Aquarellpigmenten sind ähnlich und beide werden mit Wasser gemischt. Bei der Herstellung von Gouachefarbe wird jedoch eine große Menge weißes Pulver hinzugefügt, das eine starke Deckwirkung hat und sich sehr gut zum Abdecken mit dicken Farbschichten eignet. Dies wird üblicherweise als dicke Malerei bezeichnet. 2. Die Pinsel sind unterschiedlich. Gouache wird mit Gouachestiften gemalt. Da es mit dickem Pigment bedeckt werden muss, müssen die Gouachestifte eine starke Elastizität und Zähigkeit aufweisen und auch Wasser aufnehmen. Aquarelle werden mit Aquarellstiften gemalt, die eine starke Wasseraufnahme haben müssen. Normale Aquarellstifte sind ein bisschen wie chinesische Pinsel, aber die Pinsel sind härter. Sie können auch den Dabaiyun-Pinsel unter den Pinseln verwenden, um Aquarelle zu malen. 3. Das verwendete Papier ist unterschiedlich. Gouachepapier ist zu saugfähig und im Allgemeinen nicht zu dick. Es wird Aquarellpapier verwendet, das sehr dick ist und eine starke Wasseraufnahme hat. Die Qualität von Gouachepapier ist offensichtlich besser. 4. Die Malverfahren sind unterschiedlich. Beim Gouache-Malen geht man grundsätzlich so vor, dass man zuerst dunkle Farben und dann helle Farben malt. Je heller und weißer die Farbe, desto früher sollte sie gemalt werden. Beim Aquarell ist es das Gegenteil. Malen Sie zuerst die helle Farbe und dann die dunkle Farbe. Je heller die Farbe, desto früher sollte sie gemalt werden. 5. Die Maleffekte sind unterschiedlich. Gouache hat einen „pudrigen Geschmack“ und Aquarell hat einen „Wassergeschmack“. Sie können im Internet nach relevanten Bildern suchen, um sie zu vergleichen. 1. Gouachemalerei 2. Aquarell Weitere Informationen 1. Die Aquarelltechnik, bei der Pigmente mit Gummi arabicum verdünnt werden. Es kann sich auch auf die Werke und die bei dieser Methode verwendeten Pigmente beziehen. Neben Gummi als Bindemittel (BINDEMITTEL) enthält Aquarellfarbe auch Weichmacher (WEICHMACHER) wie Honigwasser (HYDROMEL), Zuckerwasser, Glycerin (GLYCERIN) usw. um die Feuchtigkeit zu bewahren. 2. Gouache ist die Abkürzung für Gouachemalerei. In meinem Land hat sie viele Namen wie „Propagandafarbe“ usw. Im Vergleich zu Acrylfarbe (oder „konzentrierter Werbefarbe“) ist ihre Deckkraft schwächer. [1] Eine spezielle Art von Aquarellfarbe, nämlich deckende Aquarellfarbe. Da es günstig und leicht zu erlernen und zu verwenden ist, wird es häufig als Malmaterial für Anfänger verwendet, die Farbmalerei erlernen möchten. Seine Verwendung simuliert Ölmaltechniken oder Aquarelltechniken. |
<<: Steaketikette und Verwendung von Messer und Gabel
>>: Verwendung von Kohlenmonoxid
Kosmetikwattepads haben viele Verwendungsmöglichk...
Im Alltag kann es passieren, dass unser Körper ve...
Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...
Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Un...
Mango ist eine jedem bekannte Frucht. Sie wird au...
Armbänder aus Ziegenhorn haben viele Vorteile für...
Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, Sie kö...
Chinesische Wurst ist ein Gericht, das viele Mens...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Filmv...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Mensche...
In unserem Alltag läuft Bier oft ab. Aber wissen ...
Die Haut um die Augen ist der wichtigste Teil des...
„Black Butler Book of Circus“: Die Dunkelheit und...
Körperliche Verletzungen kommen im Alltag sehr hä...
Azumanga Daioh DIE ANIMATION Überblick „Azumanga ...