Warum sind Honig und Zitrone bitter?

Warum sind Honig und Zitrone bitter?

Honig ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet. Er wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Er ist reich an Kohlenhydraten und ist außerdem sehr wirksam, um dem Körper Energie zuzuführen. Zitronen sind eine vitaminreiche Frucht, meist weicht man sie aber einfach in Wasser ein und trinkt sie dann. Da es jedoch sehr sauer ist, geben manche Leute etwas Zucker hinein, andere wiederum Honig. Dies führt dazu, dass viele Leute befürchten, dass in Honig getränkte Zitrone bitter schmeckt. Werden Zitrone und Honig bitter, wenn man sie vermischt?

Warum sind Honig und Zitrone bitter?

Zitronen mit höherem Vitamin C-Gehalt und grünerer Farbe schmecken relativ bitter.

Zitronen sind reich an Vitamin C und es gibt sie in vielen Sorten, zum Beispiel Eureka, Lisbon, Bergamot usw. Sie ist auch als Zitronenfrucht, Zitronatzitrone und Herzgespannfrucht bekannt. Da sie extrem sauer schmeckt, wird sie auch Yi-Mu-Frucht oder Yi-Mu-Kind genannt. Der rohe Verzehr von Zitronen hat außerdem eine gute Wirkung auf die Stabilisierung der Schwangerschaft und das Stoppen von Erbrechen, weshalb Zitronen für Frauen als Obst geeignet sind. Zitronen sind reich an Zitronensäure und werden daher auch als „Zitronensäurespeicher“ bezeichnet.

Das Trinken von Zitronenwasser kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und behandeln, die Wirkung von Kalziumionen, die die Blutgerinnung fördern, lindern sowie Bluthochdruck und Herzinfarkt vorbeugen und behandeln. Zitronensäure kann Kapillaren zusammenziehen und stärken, die Durchlässigkeit verringern, die Gerinnungsfunktion und die Thrombozytenzahl verbessern, die Gerinnungszeit und die Blutungszeit um 31 % bis 71 % verkürzen und hat eine blutstillende Wirkung.

Wie lange sind Honig und Zitrone haltbar

Mit Zitrone eingelegter Honig kann etwa einen Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn er jedoch Zimmertemperatur hat, empfehle ich, ihn an einem kühlen und belüfteten Ort aufzubewahren und auf Hygiene zu achten, da er bei heißem Wetter leicht viele Insekten anzieht. Bei dieser Temperatur kann er im Allgemeinen etwa 1-2 Wochen aufbewahrt werden.

Wenn die Zitrone nach längerer Zeit schwarz wird, bedeutet dies, dass die Zitrone schlecht geworden ist und der Honig ebenfalls schlecht wird. Am besten verwenden Sie eine kleine Menge Honig und Zitrone, um sie einzuweichen. Im Allgemeinen kann es nach 2-3 Tagen Einlegen getrunken werden. Legen Sie eine kleine Menge ein und trinken Sie es jederzeit.

Wie viele Zitronen sind in einem Pfund Honig?

Weichen Sie einfach 3 oder 4 Scheiben ein. Denken Sie daran, Honig und Zitrone hinzuzugeben, wenn die Wassertemperatur unter 40 °C liegt. Andernfalls würde der Honig bei zu hoher Wassertemperatur giftige Stoffe freisetzen und zudem das Vitamin C der Zitrone zerstören.

Zutaten für Honig-Zitronenwasser:

Eine Zitrone, 500ml Honig

So bereiten Sie Honig-Zitronenwasser zu:

1. Befeuchten Sie die Zitrone mit Wasser, streuen Sie eine Schicht Salz auf die Oberfläche, reiben Sie sie eine Weile sanft, spülen Sie sie mit Wasser ab und schneiden Sie beide Enden der Zitrone ab.

2. Die Zitrone halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mit einer Schicht Zitrone und einer Schicht Honig in eine saubere Glasflasche oder eine verschlossene Flasche geben.

3. Verschließen Sie die Flasche fest und stellen Sie sie vor der Zubereitung des Getränks 5–7 Tage lang in den Kühlschrank. (Am besten morgens oder zwischen 15 und 16 Uhr trinken, wenn die Haut dehydriert ist)

Tipps

1. Das Einreiben der Zitronenoberfläche mit Salz hat eine sterilisierende Wirkung. Wenn Sie eine Zitrone schneiden, drücken Sie beide Seiten zusammen, damit die Zitronenscheiben vollständiger sind und der Zitronensaft nicht herausspritzt.

2. Da Zitrone sehr säurehaltig ist, darf nicht zu wenig Honig verwendet werden, da das Honigwasser sonst sehr sauer wird. Geben Sie einer Zitrone 500ml Honig hinzu und das daraus entstehende Zitronenwasser ist süß-sauer. Sie können die Menge auch nach Ihrem Geschmack erhöhen oder verringern.

3. Verwenden Sie bei der Zubereitung von Zitronenhonig kein heißes Wasser, da Honig Enzyme enthält, die bei Kontakt mit heißem Wasser übermäßig viel Hydroxymethylzuckersäure freisetzen und so die Nährstoffe im Honig zerstören. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass der Honig rein sein muss.

<<:  Wie viele Kilometer pro Stunde?

>>:  Die Rolle von Zitrone und Honig

Artikel empfehlen

Wissenschaft erklärt, welches Gemüse Nikotin enthält

Vor kurzem wurde ein Weibo-Beitrag weit verbreite...

Reinigung der Waschmaschine

Haben Sie Ihre Waschmaschine schon einmal gereini...

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Karotissklerose begeben?

Heutzutage kommt es jedes Jahr häufiger zu Arteri...

Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

Menschlicher Urin ist ein vom menschlichen Körper...

Was soll ich tun, wenn Schleim aus dem After austritt?

Es gibt viele Gründe für Eiterausfluss aus dem Af...

Kann eine Erkältung vorzeitigen Herzschlag verursachen?

Wenn bei einer Person Symptome einer Herzrhythmus...

Symptome von Gallensteinen, frühe Behandlung

Tatsächlich haben viele Menschen Gallensteine, ab...

Akupunkturpunkte auf der Handfläche

Obwohl wir keine Ärzte für chinesische Medizin si...

Babel II: Eine gründliche Untersuchung der psychischen Kräfte des Babys

Babel II: Das Baby ist ein Medium – Filmkritik un...

Wie entsteht eine akute Urethritis?

Akute Urethritis ist eigentlich eine weit verbrei...

So gehen Sie mit Ölflecken auf der Kleidung um

Heutzutage kochen die Leute oft oder gehen an Ort...