Im täglichen Leben der Menschen werden Kochutensilien am häufigsten verwendet, wie z. B. Woks usw. Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Rost an ihren eigenen Töpfen festgestellt. Diese Situation wirkt sich auch auf die tägliche Ernährung aus, aber viele Menschen wissen nicht, welche Methode sie anwenden sollen, um mit dem Rost am Topf umzugehen, wenn diese Situation eintritt. Was also tun, wenn der Topf verrostet ist? Erstens: Wie geht man mit dem Rost am Topf um? Verwenden Sie Essig. Essig kann Rost entfernen. Sehr effektiv. Erhitzen Sie zuerst die Pfanne und schalten Sie die Hitze aus. Wischen Sie die verrostete Stelle direkt mit einem in Essig getauchten Lappen ab. Im Allgemeinen löst sich der Rost bei der Schmalzmethode sofort ab. Schmalz enthält reichhaltiges Öl, sodass Sie sich keine Sorgen wegen Rost machen müssen. Das fette Schweinefleisch ohne Zugabe von Öl in den Topf geben. Warten Sie, bis das Fett im Schweinefleisch ausgekocht ist, bevor Sie fortfahren. Die Innenseite der Pfanne mit Schmalz einfetten. Reiswaschwasser; Reiswaschwasser hat eine starke reinigende Wirkung. Weichen Sie ihn zunächst etwa 2–3 Stunden in konzentriertem Reiswasser ein. Das Reiswasser zum Kochen bringen und während des Kochvorgangs nach und nach mit einem Eisenlappen abreiben. Warten Sie nach dem Reiben des Topfes, bis das Reiswaschwasser kocht. Wenn das Reiswaschwasser kocht, abkühlen lassen und ausgießen. Einfach mit klarem Wasser abspülen. Zweitens Stahlwolle. Stahlwolle kann den meisten Schmutz entfernen. Mit Stahldraht den Rost langsam abreiben und reinigen. Gießen Sie eine kleine Menge Öl in den Topf und erhitzen Sie es. Drehen Sie die Schöpfkelle langsam, sodass das Öl den gesamten Topf bedeckt. Erhitzen Sie es, bis es raucht, wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male, dann rostet es nicht so leicht. Schleifpapier oder Schleifstein; damit entfernen Sie Rost schnell und gründlich. Verwenden Sie Schleifpapier oder einen Schleifstein, um den Rost zu entfernen. Mit klarem Wasser abspülen. Wie gehe ich mit Rost am Topf um? Wenn ein Eisentopf verrostet ist, können Sie ihn mit folgender Methode abbürsten: Gießen Sie 20 Gramm Essig in einen heißen Eisentopf, schrubben Sie ihn mit einer harten Bürste, während er brennt, gießen Sie den schmutzigen Essig aus und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab. Etwas Salz in den Topf geben, anbraten bis es gelb wird, Topf auswischen, anschließend Topf sauber bürsten, klares Wasser und 1 EL Öl dazugeben, aufkochen, abgießen und Topf auswaschen. Waschen Sie es nach jedem Gebrauch nicht zu sauber, lassen Sie etwas Öl übrig, um Rost zu vermeiden. Sie können die Eisenpfanne zunächst erhitzen, dann etwas Öl hineingeben, es mit einem Spatel gleichmäßig verteilen, anschließend die Hitze abstellen und die Pfanne am nächsten Tag mit klarem Wasser abspülen, wenn Sie sie verwenden. Tipps zum Rost entfernen und vorbeugen: Rost mit Radieschen- und Kartoffelschalen entfernen. Sollte die Eisenpfanne oder das Küchenmesser verrostet sein, können Sie die angeschnittenen Kartoffel- oder Radieschenschalen in etwas feinen Sand tauchen und die Eisenpfanne und das Messer kräftig reiben, um den Rost ganz einfach zu entfernen. |
<<: Was tun, wenn Öl auf die Jeans tropft?
>>: So reinigen Sie auf Kleidung tropfendes Kerzenöl
Manche Menschen bemerken, dass plötzlich viele ge...
Viele Freunde sind möglicherweise nicht mit den V...
Natsumes Buch der Freunde Fünf Sonderausgabe „Nat...
Die Röntgenuntersuchung des oberen Gastrointestin...
Im täglichen Leben können viele Gründe zu Problem...
Sie werden sich sehr wund und schwach fühlen und ...
Im täglichen Leben der Menschen ist ihr eigenes W...
Wir wissen, dass viele Menschen während einer Sch...
Es gibt viele gefälschte Rotweine auf dem Markt. ...
Mückenspiralen sind eine Methode zur Mückenabwehr...
Gesundheit ist ein Thema, über das oft gesprochen...
Heutzutage trägt man aufgrund der Kurzsichtigkeit...
Blutergüsse entstehen hauptsächlich durch das Plat...
Pfirsiche sind in unserem Leben eine sehr verbrei...
Der Damm ist ein privater Bereich, der alle Geweb...