Arrhythmie ist eine weit verbreitete Krankheit geworden. Die Altersgrenze für diese Krankheit ist nicht so streng. Einige Kinder können an dieser Krankheit leiden. Bei Patienten mit leichten Symptomen ist normalerweise keine Behandlung erforderlich. Solange Sie darauf achten, nicht oft lange aufzubleiben, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen und nicht zu starke Stimmungsschwankungen zu haben, kann sich die Situation allmählich lindern. Wenn der Zustand jedoch schwerwiegend ist, ist eine systematische Behandlung erforderlich. Viele Herzrhythmusstörungen verlaufen symptomlos. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, handelt es sich in der Regel um die folgenden: 1. Herzklopfen (ein Zustand, bei dem der Patient spürt, wie sein Herz schneller und schwerer schlägt) 2. Langsamer Herzschlag 3. Unregelmäßiger Herzschlag 4. Das Herz macht Pausen zwischen den Schlägen. Durch schwere Erkrankungen verursachte Herzrhythmusstörungen gehen häufig mit bestimmten Symptomen einher, darunter Schwindel, Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwitzen, blasses Gesicht, kalte Gliedmaßen, Krämpfe, Koma usw. Menschen mit leichten Herzrhythmusstörungen können weiterhin wie gewohnt arbeiten und studieren. [1] Unregelmäßiger Herzschlag wird häufig verursacht durch: 1. Stoffwechselstörungen: Elektrolytstörungen (z. B. Kalium, Natrium, Kalzium) im Körper, endokrine Störungen (z. B. Hyperthyreose). 2. Emotionen: Insbesondere bei emotionaler Erregung kann es aufgrund der Auswirkungen auf das endokrine System zu Herzrhythmusstörungen kommen. 3. Herzerkrankungen: ischämische Herzkrankheit (Koronararterienerkrankung), rheumatische Herzkrankheit, Myokarditis, Myokarderkrankung und angeborene Herzkrankheit usw. Medikamente: Neben einigen Medikamenten, die Herzrhythmusstörungen verursachen können, können auch das Koffein im Kaffee, das Nikotin in Zigaretten und Alkohol in einer bestimmten Dosierung Herzrhythmusstörungen verursachen. [2] Darüber hinaus betreffen herzbezogene Symptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit, Koma, undeutliche Aussprache, Völlegefühl in der Brust, Angst, Synkope, Ödeme usw. allesamt die Milz (den Magen) und werden in den meisten Fällen durch die Milz (den Magen) verursacht. Was die Behandlungsmethode betrifft, stärken wir zuerst Milz und Magen und wenden dann die Methode an, die die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Dies ist eigentlich eine „gleichzeitige Behandlung der Symptome und der Grundursache“. Es fördert die Beseitigung schädlicher Substanzen im Körper (freie Sauerstoffradikale), senkt Blutfette und Blutviskosität, verbessert die Durchblutung des Herzmuskels und beseitigt die nachteiligen Faktoren einer Thrombose. Diese Behandlungsmethode kann als ein weiterer Fortschritt in der Prävention und Behandlung von Herzerkrankungen angesehen werden. Wenn Sie nur Blutstauungen beseitigen, Qi auffüllen oder die Diurese fördern, schaden Sie Ihrem Magen und Ihrer Lebensenergie und behandeln nur die Symptome und nicht die Grundursache. Wie können Sie eine Herzkrankheit heilen? Darüber hinaus haben die meisten älteren Menschen ein schwaches Magen-Qi, sodass Sie zuerst das Magen-Qi stärken müssen, bevor Sie eine Herzkrankheit heilen können. |
<<: Verstecktes Blut 2 Pluszeichen
>>: Was verursacht einen Membranerguss?
1. Öl- und Salzpeeling Experten sagen, dass man a...
Wenn wir im Krankenhaus eine körperliche Untersuc...
Wenn sich Familie und Freunde zu einem Essen tref...
Die vaginale Gesundheit von Frauen ist sehr wicht...
"Kakyuusei": Ein Meisterwerk-Anime, der...
Modetrends bestimmen immer das Leben der Menschen...
Juckreiz mag wie eine normale Kleinigkeit erschei...
Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, ist der...
Handgelenksverstauchungen kommen im Alltag sehr h...
Miracle of Love: Die Geschichte von Dr. Norman – ...
Patienten mit Urtikaria sollten nicht nur ihre Ha...
Ni no Kuni: Der Film – Die ultimative Wahl und ei...
Knoblauch ist in fast jedem Haushalt das am häufi...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Goku Buyu...
„Royal Space Force: The Wings of Honneamise“: Der...