Im Sommer gibt es in unserem Leben oft Fliegen. Fliegen sind sehr schädlich für die Gesundheit und das Leben der Menschen und treten besonders häufig in der Küche auf. Daher muss bei heißem Wetter die Hygienearbeit zu Hause gut durchgeführt werden und Fliegen müssen rechtzeitig beseitigt werden, wenn sie auftauchen. Außerdem krabbeln Fliegen manchmal in die Ohren der Menschen, was den Menschen sehr unangenehm ist und ein summendes Geräusch in den Ohren verursacht. Wie kann man dieses Problem also lösen? Was soll ich tun, wenn mir eine Fliege ins Ohr gelangt? Zunächst können Sie Pflanzenöl oder Alkohol äußerlich auftragen; die Fliegen sterben innerhalb von 10 bis 20 Minuten. Dann müssen Sie rechtzeitig eine Otoskopie in der HNO-Abteilung durchführen lassen und sich vom Arzt bei der Entfernung der Fliege helfen lassen. Sollten Fliegen oder andere Insekten in den Gehörgang gelangen, sollten Sie diese am besten sofort entfernen. Obwohl die Fliege nun tot ist und in Zukunft von selbst abfallen kann, ist es dennoch notwendig, eine Sekundärinfektion einzudämmen. Beeinträchtigt das Gehör. Muss rechtzeitig geräumt werden. Anleitung: Es wird empfohlen, den Gehörgang mit Wasserstoffperoxid zu spülen. Dadurch können Fliegen in der Regel aus dem Gehörgang gespült werden. Alternativ können Sie Ihre Ohren neigen und auf einem Bein hüpfen, was dazu beitragen kann, dass die Fliege herausfällt. Wenn es die Öffnung des Gehörgangs erreicht, können Sie es mit einer Pinzette entfernen. Wenn die Fliege größer ist und tiefer sitzt, empfiehlt sich ein Besuch in der HNO-Abteilung zur Entfernung. Sie können versuchen, mit einer Taschenlampe in Ihre Ohren zu leuchten. Wenn die Fliegen lebendig sind, krabbeln einige von ihnen entlang der Lichtquelle heraus. Wenn Fliegen in Ihren Ohren herumkrabbeln und dabei einen Lärm machen, der Ihnen unangenehm ist, können Sie Pflanzenöl in Ihre Ohren träufeln. Es wird empfohlen, rechtzeitig die HNO-Abteilung des Krankenhauses aufzusuchen und es vom Arzt unter Sicht entfernen zu lassen. Stecken Sie niemals harte Gegenstände in Ihre Ohren. Es handelt sich um einen Fremdkörper im äußeren Gehörgang. Die Behandlung ist eigentlich sehr einfach. Es wird empfohlen, in die HNO-Abteilung des örtlichen Krankenhauses zu gehen und ihn dann mit Kochsalzlösung auszuspülen. Denken Sie daran, ihn nicht selbst herauszunehmen, und achten Sie dann auf eine leichte Ernährung. Generell besteht kein kausaler Zusammenhang. Das menschliche Ohr ist kein Durchgang. Fliegen können nicht eindringen, wenn ein Trommelfell vorhanden ist. Anleitung: Es empfiehlt sich, sich zunächst zu beruhigen. Wenn das nicht klappt, kann man in die HNO-Abteilung des Krankenhauses gehen, um zu prüfen, was mit dem Tinnitus los ist. Lässt sich die Fliege im Ohr nicht entfernen, geht man zur weiteren Behandlung am besten ins Krankenhaus. Anleitung: In diesem Fall wird empfohlen, die HNO-Abteilung des Krankenhauses aufzusuchen. Normalerweise können Sie die Fliege mit einer Pinzette entfernen. Während dieser Zeit sollten Sie es besser vermeiden, sie mit den Händen herauszupicken. |
<<: Was soll ich tun, wenn ein Insekt in mein Ohr gelangt?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des Klopfens auf den Handrücken
Im Alltag sehen Sie manchmal Menschen in Ihrer Um...
Viele Menschen haben beim Husten Schmerzen im Unt...
Viele Menschen haben schon einmal unter Kopfschme...
Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...
Manche Menschen bemerken möglicherweise Schmerzen...
Viele Menschen haben Karies in den Zähnen, die Za...
Dank der kontinuierlichen Verbesserung von Wissen...
Eine Magenperforation ist in normalen Zeiten ein ...
Haarausfall ist ein Symptom, das viele Menschen m...
Der größte Vorteil von Kontaktlinsen besteht dari...
Jeder hat bestimmt schon einmal gehustet. Normale...
Apropos Mangostan: Die meisten Menschen kennen si...
Juckende Kopfhaut und Haarausfall sind Beschwerde...
Ich glaube, jeder möchte Zwillinge haben, aber di...
Heutzutage lassen sich viele Freunde die Augenbra...