Wie lange nach der Entbindung kann ich meine Haare waschen?

Wie lange nach der Entbindung kann ich meine Haare waschen?

Wenn es um die Entbindung geht, haben die älteren Menschen viel zu sagen. Während der Periode darf man sich beispielsweise nicht die Zähne putzen, man darf kein Wasser trinken, man muss mehr Suppe trinken usw. Es gibt viele Dinge, auf die man achten muss. Im Vergleich dazu haben die jungen Leute von heute ihre Ansichten geändert. Wenn es um die Entbindung geht, achten sie wirklich auf wissenschaftliche Grundlagen. Am besten ist es, die Haare kurz nach der Entbindung nicht zu waschen. Wenn man sich zu dieser Zeit die Haare wäscht, kann man sich leicht erkälten. Wie lange dauert es also, bis man seine Haare waschen kann?

Wie lange nach der Entbindung kann ich meine Haare waschen?

Wie lange nach der Geburt kann ich meine Haare waschen? Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Manche sagen, es reiche aus, die Haare nach einer Woche zu waschen, andere wiederum meinen, man könne die Haare erst nach der Wochenbettzeit waschen. Wie ist also die wissenschaftliche Meinung?

Es wird davon ausgegangen, dass die Mutter ihre Haare waschen kann, solange sie keine gesundheitlichen Probleme hat und sich in ihrem gesamten Körper wohl fühlt. Manche Ärzte raten jedoch auch dazu, mit dem Haarewaschen besser 10 Tage zu warten.

Zu frühes Haarewaschen führt dazu, dass das verschmutzte Blut in der Gebärmutter gerinnt und zu Klumpen wird und nicht ungehindert aus dem Körper abfließen kann. Wenn der Wochenfluss nicht abfließen kann, führt dies zu einer Reihe von Problemen, beispielsweise einem Ungleichgewicht des Hormonsystems, Dysmenorrhoe oder unregelmäßiger Menstruation. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Haare nach der Geburt nicht zu früh zu waschen.

Obwohl Sie Ihr Haar während der Entbindung waschen können, sollten Sie es nicht zu häufig waschen. Halten Sie es einfach mäßig sauber. Es wird empfohlen, es ein- oder zweimal pro Woche zu waschen.

Die Älteren in der Familie sprechen oft über die verschiedenen Nachteile des Haarewaschens während der Entbindung, beispielsweise kann das Haarewaschen zu einer Erkältung führen und in der Zukunft zu postnatalen Erkrankungen führen. Sie raten Müttern immer dringend, ihre Haare nicht zu waschen. Heutzutage zeigen uns wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Entbindung, dass Mütter regelmäßig baden und ihre Haare waschen sollten, um ihr Gesicht sauber und hygienisch zu halten. Daher weiß die Mutter nicht, ob sie den Älteren in ihrer Familie oder der Wissenschaft vertrauen soll.

Aus medizinischer Sicht ist es möglich, während der Ausgangssperre die Haare zu waschen. Generell gilt: Achten Sie beim Haarewaschen einfach auf die richtige Wassertemperatur und vermeiden Sie Reizungen durch kaltes Wasser. Gleichzeitig sollten Sie nach dem Haarewaschen kalten Wind vermeiden. Achten Sie auf eine angemessene Raumlufttemperatur und trocknen Sie Ihre Haare dann so schnell wie möglich.

Warum darf man während des traditionellen Wochenbetts seine Haare nicht waschen?

1. Früher, als ich eingesperrt war, waren die Bedingungen ziemlich schwierig. Das Warmwasser zu Hause wurde durch Feuermachen erzeugt und die Wassertemperatur ließ sich nicht gut regeln. Die Lufttemperatur zu Hause ließ sich ebenfalls nur schwer regeln und das Trocknen der Haare war schwierig. Nach dem Haarewaschen kann es also relativ kalt sein. Allerdings ist die Abdichtung des Hauses möglicherweise nicht so gut wie heute und es dringt Luft ein, sodass man sich nach dem Haarewaschen leicht erkälten kann.

2. Wenn Sie Ihre Haare nach dem Waschen nicht schnell trocknen, kann es passieren, dass Sie sich erkälten. Mütter müssen ihre Babys während der Entbindung jedoch weiterhin stillen, sodass die Erkältung über die Muttermilch auf das Baby übertragen werden kann.

3. Bei herkömmlichen Haltungen wird meist Brunnen- oder Flusswasser verwendet, das nicht so gut desinfiziert ist wie das heutige Leitungswasser, sodass das Wasser eine große Anzahl von Bakterien und Parasiten enthalten kann. Das Waschen der Haare mit diesem unreinen Wasser ist schädlich für Ihren Körper, insbesondere wenn Ihr Körper in einem geschwächten Zustand ist.

<<:  Was darf man während der Ausgangssperre nicht essen?

>>:  Welcher Monat eignet sich am besten für die Entbindung?

Artikel empfehlen

Wachsen Weisheitszähne nach der Entfernung nach?

Weisheitszähne sind keine guten Zähne. Bei vielen...

Klassifizierung von Hämorrhoiden

In unserem täglichen Leben kommt es eigentlich re...

Was tun, wenn der Hals nach dem Trinken schmerzt?

Ich glaube, dass viele Menschen nach dem Trinken ...

Ist Yin-Yang-Wasser gut zur Stuhlentleerung?

Wir wissen, dass sich Stuhlansammlungen, die den ...

Welches Medikament sollte ich gegen allergischen Husten einnehmen?

Allergischer Husten ist eine sehr häufige Erkrank...

Welche Wassertemperatur muss zum Aufbrühen von Oolong-Tee eingehalten werden?

Das Aufbrühen von Oolong-Tee ist eine ganz besond...

Kann ich beim Abnehmen Mango essen?

Mango hat einen anderen, besser klingenden Namen:...

Sind Strahlenschutzanzüge wirksam?

Für viele Schwangere gibt es während der Schwange...

Kleine Hauspflanzen können Menschen töten

Unterschätzen Sie nicht die hübschen Blumen und P...

Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie früh aufstehen

„Die Planung eines Tages beginnt am Morgen.“ Ein ...

Kann ein sechs Monate altes Baby im neuen Haus leben?

Die neu renovierten Räume im Haus sehen sehr schö...

Der Unterschied zwischen Haarmuscheln und Blutmuscheln

Viele Leute in meiner Familie essen gerne Meeresf...

Vorteile der Artischocke

Artischocken sind Pflanzen mit sehr hohem Nährwer...

Was tun, wenn Ihre Stirn hoch und konvex ist

Früher hieß es immer, das Aussehen sei das, was m...