Plötzliche Schulterschmerzen mitten in der Nacht

Plötzliche Schulterschmerzen mitten in der Nacht

Menschen können nicht vorhersagen, welche Krankheitssymptome sie im Laufe ihres Lebens entwickeln werden, insbesondere bei einigen plötzlich auftretenden medizinischen Problemen. Sie müssen rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Manchmal hat die Krankheit jedoch keine Anzeichen, sodass die Menschen in der Lage sein müssen, sich an die Situation anzupassen, wenn eine plötzliche Krankheit auftritt. Am besten ist es, einige einfache Behandlungsmethoden zu beherrschen. Was soll ich tun, wenn meine Schulter mitten in der Nacht plötzlich unerträglich wird?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine häufig auftretende verklebte Entzündung der Gelenkkapsel, die Gelenksteifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Wenn die ursprüngliche Haltung beibehalten wird, treten im Allgemeinen keine starken Schmerzen auf.

Eine Periarthritis der Schulter entsteht meist unbeabsichtigt. Manchmal haben Sie ein Unbehagen in Ihrer Schulter, sodass Sie sich kaum bewegen und hoffen, Ihrer Schulter eine gute Ruhepause zu gönnen. Sie haben beispielsweise am Wochenende Badminton gespielt und gespürt, dass Ihre Schulter sehr müde ist. Daran ist nichts auszusetzen, aber wenn Ihre Schulter verletzt ist oder Sie chronische Schmerzen haben und Sie sich trotzdem nicht bewegen, wird Ihr Schultergelenk steif und Bewegungen werden schwierig und schmerzhaft. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, in dem Sie Ihre Schulter immer weniger bewegen können, Ihr Schultergelenk immer steifer wird und das Gelenk schließlich völlig steif wird. Sobald dieser Punkt erreicht ist, können Sie sich nur noch schwer bewegen, auch wenn Sie es möchten, und die kleinste Bewegung wird schmerzhaft.

Normalerweise wird die Frozen Shoulder häufig durch ein Trauma oder eine Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung oder einen Schlaganfall verursacht. Oft ist es schwierig, die Ursache genau zu bestimmen, aber alles, was die Beweglichkeit des Arms oder der Schulter einschränkt, kann ein Symptom einer Frozen Shoulder sein.

Auch Diabetes kann eine Frozen Shoulder verursachen. Obwohl der genaue Mechanismus noch weiter erforscht werden muss, basiert er tendenziell auf der Kollagentheorie. Kollagen ist der Hauptbestandteil von Bändern und Sehnenscheiden, und Bänder verbinden verschiedene Knochen in der Gelenkhöhle. Wenn ein Problem mit Kollagen vorliegt, beeinträchtigt dies die Gelenkfunktion. Glukosemoleküle verbinden sich mit Kollagen und beeinträchtigen die Kollagenfunktion. Bei Diabetikern kommt es aufgrund des erhöhten Blutzuckerspiegels zu einer abnormalen Ablagerung der Kombination aus Glukose und Kollagen im Schulterknorpel und in der Sehnenscheide, was zu Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit des Schultergelenks führt.

<<:  Schmerzen beim Beugen der Innenseite des Beingelenks

>>:  Schmerzen im Leberbereich

Artikel empfehlen

Heilen Harnröhrenverletzungen und -blutungen von selbst?

Harnröhrenverletzungen sind eine sehr häufige Erk...

Was tun bei Muskelschmerzen nach einem Bruch?

Knochenbrüche kommen im menschlichen Körper häufi...

Kann ich während meiner Menstruation schwanger werden?

Jeder, der sich ein wenig mit Physiologie auskenn...

Was sind die Symptome einer allergischen Bronchitis

Die heutige Umwelt wird immer schlechter. Aufgrun...

Haben Sie plötzlich rote Flecken an den Händen?

Die menschliche Haut ist sehr empfindlich, insbes...

Der Duft von Tee auf dem Schreibtisch eines Büroangestellten

Wie können Büroangestellte auf einfache Weise ihr...

Was verursacht Heiserkeit im Hals?

Heiserkeit tritt vor allem bei Menschen auf, die ...

Wann ist der Schwangerschaftstest genau?

Frauen, die vermuten, schwanger zu sein, können S...

Was ist eine Wurzelkanalrevision?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...

Kann ich Zongzi essen, nachdem ich es ein Jahr lang eingefroren habe?

Manche Familien machen auf einmal große Mengen Zo...

Wirkung von Teebaumöl zur Entfernung von Aknenarben

Tatsächlich ziehen viele Mädchen die Anwendung vo...