Jeder Mensch hat unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale, manche Menschen unterteilen die Persönlichkeitsmerkmale aller Menschen jedoch in vier Typen. Sanguinisch und cholerisch sind zwei der vier Persönlichkeitsmerkmale. Menschen, die ein gewisses Verständnis dieser beiden Persönlichkeitsmerkmale haben, sollten wissen, dass Menschen mit diesen beiden Persönlichkeitsmerkmalen sich oft etwas ähneln, was dazu führt, dass viele Menschen nicht wissen, ob sie sanguinisch oder cholerisch sind. Was ist also der Unterschied zwischen diesen beiden Persönlichkeitsmerkmalen? Die vier grundlegenden Temperamenttypen verhalten sich typischerweise folgendermaßen: 1. Choleriker: enthusiastisch und direkt, energisch, schlecht gelaunt, impulsiv, reaktionsschnell, starke emotionale Reaktion und offensichtliche Extrovertiertheit. Sie können sich mit großem Enthusiasmus der Arbeit und dem Studium widmen, es mangelt ihnen jedoch an Geduld. Mit der richtigen Ausbildung können sie außerdem über gute Eigenschaften wie ausgeprägtes Durchhaltevermögen, Eigeninitiative und Originalität verfügen. 2. Sanguinisch: lebhaft und aktiv, reagiert schnell und enthusiastisch auf alles, was seine Aufmerksamkeit erregt. Sie sind wendig, sehr formbar und flexibel, können sich leicht an neue Umgebungen anpassen und finden gut neue Freundschaften. Emotionen treten schnell auf und verändern sich, der Ausdruck ist lebendig und die Worte sind inspirierender. Mit einer guten Ausbildung können sanguinische Menschen ein hohes Maß an kollektivistischem Gefühl entwickeln und leicht eine proaktive Haltung gegenüber Lernen und Arbeit einnehmen. 3. Phlegmatiker: langsame psychologische Reaktionsgeschwindigkeit, langsame Bewegungen, feste Haltung, schweigsam, gut in Zurückhaltung und Geduld, mit praktischer Einstellung, Emotionen lassen sich nicht leicht ausdrücken und offenbaren sich nicht so leicht. Menschen mit diesem Temperament verfügen über eine geringe Plastizität, zeigen einen Mangel an Flexibilität und sind in ihrem Verhalten und ihren Emotionen introvertiert. Unter der Voraussetzung einer guten Ausbildung entwickeln Phlegmatiker wahrscheinlich Eigenschaften wie Fleiß, Pragmatismus und Ausdauer. 4. Melancholisches Temperament: hohe Sensibilität, tiefes und zartes Gefühlsleben, Neigung zu Sentimentalität, zurückgezogenes Verhalten, schlechte soziale Fähigkeiten und langsame Reaktion. Menschen mit diesem Temperamenttyp sind oft fantasievoll und zeigen Ausdauer bei der Arbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. In einer vereinten und freundlichen Gruppe kann man hervorragende Eigenschaften wie Sanftmut, Taktgefühl, Festigkeit und Mitgefühl zeigen. In ungünstigen Situationen wie Gefahr und Anspannung zeigen sie jedoch häufig Angst, Feigheit, Schüchternheit und Unentschlossenheit. Nach Rückschlägen sind sie oft ruhelos, deprimiert, melancholisch und pessimistisch und erleben oft auf pathologische Weise alle möglichen Beschwerden. Im wirklichen Leben verfügen nur wenige Menschen über die typischen Merkmale eines bestimmten Temperamentstyps, die meisten Menschen sind eine Mischung verschiedener Temperamentstypen. |
<<: Kann Akne durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden?
>>: Harte Pickel auf der Brust
Nach der Einrichtung eines neuen Hauses denken mo...
Die Lendenwirbelsäule ist das Knochengewebe des K...
„Love, Chunibyo & Other Delusions! Love“ – Ei...
Erstes Weihnachten - Hajimeteno Weihnachten Überb...
Hautkrankheiten kommen im Leben sehr häufig vor u...
Schwellungen am Körper kommen sehr häufig vor. Vi...
Einige Freunde praktizieren das Fasten, bemerken ...
Geschlechtsverkehr ist ein übliches intimes Verha...
Im Alltag kochen und garen viele Menschen gerne m...
Die meisten verrosteten Eisenpfannen sind für den...
Rote Bohnen, auch Adzukibohnen genannt, sind eine...
Galaxy Express 999: Eine ewige Reise und Menschen...
Die Frozen Shoulder ist eine relativ häufige Schu...
Erfrierungen sind im kalten Winter das häufigste ...
Nach dem Ausdrücken der Mitesser sind die Poren g...