Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Jeder Mensch hat Ferritin in seinem Körper und seine Hauptfunktion besteht darin, Eisen im menschlichen Körper zu speichern. Wenn der Ferritingehalt im menschlichen Körper zu niedrig ist, kann dies zu Eisenmangelanämie führen. Daher ist es äußerst wichtig, den normalen Ferritingehalt im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten. Manche Menschen stellen fest, dass sie einen erhöhten Ferritinspiegel haben. Welche klinische Bedeutung haben erhöhte Ferritinwerte?

Ferritin ist eine der wichtigsten im menschlichen Körper gespeicherten Eisenformen. Zurzeit werden Radioimmunoassays und Enzymimmunoassays zur Erkennung eingesetzt.

Klinische Bedeutung: Es ist ein wichtiger Indikator zur Diagnose einer Eisenmangelanämie und zugleich einer der Marker für bösartige Tumoren.

Erhöhtes Serumferritin, aplastische Anämie (verminderte Eisenverwertung), hämolytische Anämie (übermäßige Eisenfreisetzung); Hämochromatose und wiederholte Bluttransfusionen (erhöhte Eisenaufnahme oder -speicherung), Bleivergiftung und Anämie durch Vitamin-B6-Mangel (verminderte Eisenverwertung), bösartige Tumoren, Lebererkrankungen und akute Infektionen.

Ferritin ist ein Protein mit hohem Molekulargewicht und die wichtigste Speicherform von Eisen. Die Obergrenze des normalen Ferritinwertes liegt bei 400 ng/ml. Bei manchen Tumoren ist dieser Wert häufig erhöht und überschritten, was häufig bei folgenden Erkrankungen auftritt: akute Leukämie, Morbus Hodgkin, Lungenkrebs, Dickdarmkrebs, Leberkrebs und Prostatakrebs. Der Ferritinnachweis hat einen diagnostischen Wert für Lebermetastasen. 76 % der Patienten mit Lebermetastasen haben einen Ferritinspiegel von über 400 ng/ml. Ein kombinierter Nachweis mit AFP kann die Diagnoserate verbessern, insbesondere bei Patienten mit Leberkrebs und normalem AFP.

Der Anstieg des Ferritins kann auf Zellnekrose, blockierte Erythropoese oder erhöhte Synthese im Tumorgewebe zurückzuführen sein.

Die Ferritinbestimmung eignet sich zum Verständnis des Eisenstoffwechsels des Körpers. Eine Bestimmung des Ferritins zu Beginn einer Behandlung kann die Eisenreserven des Körpers zu diesem Zeitpunkt widerspiegeln und eine unzureichende Eisenspeicherung im retikuloendothelialen System frühzeitig erkennen. Klinisch kann ein Schwellenwert von 20 ng/ml einen latenten Eisenmangel wirksam feststellen und eine Erschöpfung der Eisenspeicher anzeigen.

Unter normalen Umständen kann gespeichertes Eisen für die Synthese von Hämoglobin verwendet werden. Liegt es unter 12ng/ml, wird dies als latenter Eisenmangel beurteilt. Die beiden oben genannten Messwerte erfordern keine weiteren Laborreferenzdaten, selbst wenn die Blutzellmorphologie normal ist. Wenn eine mikrozytäre hypochrome Anämie hinzukommt, kann dies auf einen Eisenmangel hinweisen. Bei einem erhöhten Ferritinspiegel ist die Möglichkeit einer Eisenmangelanomalie ausgeschlossen, die auf einen Eisenüberschuss im Körper schließen lässt.

<<:  Symptome einer Walnussallergie

>>:  Was sind die Symptome eines Kaliumchloridmangels?

Artikel empfehlen

Sexuelle Frigidität medikamentöse Diät-Therapie, diese sind die zuverlässigsten

Das Sexualleben ist ursprünglich eine Art Würzmit...

Was sind die Frühstadien eines Lungentumors?

Bei Lungentumoren handelt es sich zumeist um bösa...

Was sind die Indikationen für eine Lungenpunktion?

Die Lungenpunktion ist eine gängige Untersuchungs...

Die Gefahren des Tragens von Kontaktlinsen

Jeder kennt Kontaktlinsen, die umgangssprachlich ...

Es gibt einen weichen Knoten neben dem Anus

Tatsächlich kommt es im Laufe unseres Lebens leic...

Was tun, wenn die Zahnaufhellung unerträgliche Schmerzen verursacht?

Die Schönheit der Zähne ist ein Thema, das vielen...

Welche Wirkung hat ein Bernsteinkissen?

Haben Sie schon einmal auf einem Bernsteinkissen ...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Hanfsamen

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweich...

Ist selbstfermentierter Joghurt gut?

Heutzutage gibt es nichts, was Sie nicht lernen o...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei chronischer Pharyngitis?

Chronische Pharyngitis wird durch wiederholte Anf...

Was tun bei Übergewicht durch zu gute Aufnahme

Abnehmen scheint für Männer und Frauen ein ewiges...

So verwenden Sie die Lordosenstützeneinstellung

Mit der Einstellung der Lordosenstütze ist im All...

Wie man am meisten masturbiert

Wenn die meisten Jungen ohne sexuelle Erfahrung i...

Was tun, wenn Brusthyperplasie Angst vor Kälte hat

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Wie behandelt Portulak Ekzeme?

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit und die Ur...