Was sind die Immunorgane im menschlichen Körper?

Was sind die Immunorgane im menschlichen Körper?

Eine zu geringe Immunität kann leicht zu Erkrankungen führen. Die Rolle der Immunorgane im menschlichen Körper darf daher nicht ignoriert werden. Das Immunsystem der Immunorgane des menschlichen Körpers bildet jedoch eine starke Barriere für den menschlichen Körper. Wenn Probleme in einem der Immunorgane auftreten, wirkt sich dies auf die Gesamtfunktion des Immunsystems aus. Welche Organe im menschlichen Körper sind also Immunorgane?

1. Welche Organe umfasst das Immunsystem?

Die wichtigsten Organe des menschlichen Immunsystems sind Knochenmark, Thymus, Milz und Lymphknoten. Diese Organe produzieren Lymphozyten, die zur Zerstörung von Bakterien, Viren und Tumorzellen benötigt werden. Das Immunsystem besteht aus Immunorganen.

II. Rollen und Funktionen der Organe des Immunsystems

1. Knochenmark

Alle Zellen des Immunsystems des Körpers werden durch einen Prozess namens Hämatopoese im Knochenmark gebildet, wo sich auch die Knochen befinden. Beim hämatopoetischen Prozess kommt es zur Differenzierung von aus dem Knochenmark stammenden Stammzellen entweder in reife Zellen des Immunsystems oder in Vorläuferzellen, die aus dem Knochenmark entnommen werden und weiter reifen. Das Knochenmark ist für die Produktion wichtiger Zellen des Immunsystems wie B-Zellen, Granulozyten, natürlichen Killerzellen und unreifen Thymozyten verantwortlich. Darüber hinaus produziert es rote Blutkörperchen und Blutplättchen.

2. Thymus

Ein weiterer Ort, an dem Zellen des Immunsystems oder Lymphozyten produziert werden, ist die Thymusdrüse. Diese flache Doppeldrüse befindet sich im oberen Brustbereich über dem Herzen und produziert während der Kindheit am aktivsten Lymphozyten. Die Hauptfunktion des Thymus besteht darin, reife T-Zellen zu produzieren.

3. Milz

Dieses Organ des Immunsystems besteht aus T-Zellen, B-Zellen, natürlichen Killerzellen, Makrophagen, dendritischen Zellen und roten Blutkörperchen. Seine Funktion besteht darin, das Blut zu immunfiltern und Verunreinigungen herauszufiltern. Wenn Makrophagen und dendritische Zellen Antigene über den Blutkreislauf in die Milz bringen, werden B-Zellen in der Milz aktiviert und produzieren große Mengen an Antikörpern.

4. Lymphknoten

So wie die Milz das Blut filtert, filtern diese Lymphknoten die interstitielle Flüssigkeit zwischen den Körperzellen. Lymphknoten befinden sich im Lymphsystem des gesamten Körpers und bestehen hauptsächlich aus B-Zellen, T-Zellen, Makrophagen und dendritischen Zellen.

<<:  Wie viele Organe hat der menschliche Körper?

>>:  Welche Vorteile hat Achat für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Operation zur Entfernung des Nagelmatrixnävus

Der Nagelmatrixnävus hat eine dunklere Farbe als ...

Kalte Hände und Füße beim Benutzen einer Klimaanlage

Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer relati...

Was tun bei Augenschmerzen nach der Geburt? Sechs Tipps zur Linderung

Nach der Geburt besteht eine gewisse Wahrscheinli...

Ist es schlimm, wenn Rattenblut mit Ihrer Haut in Berührung kommt?

Auf dem Körper von Tieren befinden sich zahlreich...

So massieren Sie bei Magenverstimmung

Viele Menschen lassen sich massieren, um ihre Mag...

Die Gefahren von Nagellack, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Schönheit lieben

Viele Frauen machen gerne Maniküre und tragen ver...

Warum kommt es zu Verdauungsstörungen?

Bei Verdauungsstörungen kann es zu einem Völlegef...

So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist

Mango ist eine in unserem täglichen Leben sehr ve...

Wie entfernt man Schimmelflecken aus der Kleidung?

Im Sommer legen wir viele dicke Kleidungsstücke i...

Wie viele Arten von chirurgischem Nahtmaterial gibt es?

Bei einem chirurgischen Eingriff muss die Wunde n...

Was sind die Phänomene der Meridianausbaggerung und -entgiftung?

Im Allgemeinen hat jeder Mensch eine gewisse Meng...