Menschen durchlaufen in ihrem Leben viele verschiedene Phasen. In manchen Phasen reift der Körper schnell und die Körpergröße nimmt schnell zu. Diese Phase wird Pubertät genannt. Die meisten Menschen reagieren grundsätzlich nicht, wenn sie größer werden. Sie wachsen meist, ohne es zu merken. Viele Menschen möchten auch wissen, welche Symptome bei ihnen auftreten, wenn sie größer werden. 1. Welche Reaktionen gibt es auf das Größerwerden? 1. Während der normalen Entwicklungsphase der Adoleszenz ist der für das Wachstum erforderliche Kalziumgehalt sehr hoch. Wenn der Körper schnell wächst und die Kalziumquelle nicht ausreicht, werden die Beine wund und müde und es treten im Schlaf Krämpfe auf. 2. Manche Menschen verspüren beim Wachstum keine Symptome, andere verspüren Müdigkeits- und Schwächesymptome und wieder andere leiden unter Knochenschmerzen, d. h. Schmerzen in den Beinen, insbesondere an den Enden der langen Knochen. Daher ist rechtzeitig eine Kalziumergänzung erforderlich. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. 3. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Kleidung und Hosen kürzer werden oder die Schuhe innerhalb weniger Monate um einige Nummern größer werden, können Sie den Unterschied langsam selbst beobachten. Auch im Alltag kommt es zu Veränderungen. Größere Menschen bekommen schneller Hunger und essen mehr als normale Menschen. Ihre Beine fühlen sich etwas geschwollen an und sie schlafen lieber. 4. Wenn Sie gerade wachsen, werden Sie im Allgemeinen Träume wie diese haben, z. B. dass Sie jemand verfolgt und Sie schnell rennen, aber nicht weglaufen können. Oder Sie fallen plötzlich aus großer Höhe, als ob Sie in einen bodenlosen Ort gelangen würden. Außerdem treten Ihre Beine manchmal im Schlaf plötzlich zu. Wenn Sie beim Wachsen Kalziummangel haben, bekommen Sie Beinkrämpfe. Wenn Sie diese Situation gerade jetzt erleben, bedeutet das, dass Sie wachsen. 3. Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie größer werden möchten 1. Tatsächlich hängt die Möglichkeit eines Größenwachstums vom Abschluss der Epiphysenfuge ab. Wenn Sie wissen möchten, ob bei Ihnen noch Wachstumspotenzial besteht, können Sie direkt in die orthopädische Abteilung des Krankenhauses gehen und dort ein Röntgenbild Ihres Handgelenks oder Knies machen lassen, um den Zustand der Epiphysenfuge optisch zu beurteilen. Wenn sich die Epiphysenfuge nicht geschlossen hat, können Sie weiter wachsen. Wenn es bereits geschlossen ist, können Sie nichts tun. 2. Der Monat mit dem höchsten Wachstum für Menschen ist der Mai. Er ist der Monat mit dem höchsten Wachstum aller zwölf Monate des Jahres. Wenn sich Teenager, die im Mai in ihrer Wachstumsphase befinden, zu dieser Zeit richtig ernähren und Sport treiben, werden sie sehr schnell wachsen. 3. Im Allgemeinen hört das Wachstum bei Mädchen nach dem 20. Lebensjahr und bei Jungen nach dem 25. Lebensjahr auf. |
<<: Wie lange hält ein Nasenimplantat?
>>: Es gibt ein Loch in der Mandel
Rezension und Details zur Videoversion von „Nande...
Rheumatoid ist die Abkürzung für rheumatoide Arth...
Secret Society Eagle Talon .jp Extra Edition - Hi...
Schwarze Flecken auf den Zähnen werden im Allgeme...
Ich glaube, viele Leute haben noch nicht gehört, ...
Umfassende Bewertungen und Empfehlungen für Yurik...
Brave Command Dagwon - Brave Command Dagwon ■ Öff...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...
Bei heißem Wetter hat der Körper viele Beschwerde...
„Little Village People“: Eine neue Art von Kurzan...
Der menschliche Körper kann Wärme auf viele Arten...
„Wo ist der Ninja?“: NHKs kurzer Anime bringt Nos...
Unsere Füße stecken jeden Tag in Schuhen. Manchma...
Viele Menschen betrachten Kakteen als Zierpflanze...
„Ryuko, das Mädchen mit der weißen Flagge“ – Eine...