Wir alle wissen, dass die Füße der wichtigste Teil des Körpers sind und die Zehen ein wichtiger Teil der Füße sind. Sobald der Knochen an der Seite des großen Zehs hervorsteht, muss dies ernst genommen werden, da dies durch Knochenhyperplasie oder Grünholzfraktur verursacht werden kann. Wenn der Knochen an der Seite des großen Zehs hervorsteht, ist es daher am besten, Protein zu ergänzen und die Nährstoffzufuhr zu verstärken, damit die Zehen Zeit zur Reparatur haben. 1 Was ist der Grund für den Knochenvorsprung an der Außenseite von Kinderfüßen: normales Phänomen Wenn die Protrusion des Kindes bilateral symmetrisch ist, keine abnormalen Symptome aufweist und die Funktion des Fußes nicht beeinträchtigt, sollte es sich im Allgemeinen um ein normales knöchernes Orientierungspunkt handeln. Beispielsweise sind die Basis des fünften Mittelfußknochens, die hintere obere Kante des Würfelbeins usw. allesamt relativ markante knöcherne Orientierungspunkte. Empfehlung: Dieser Zustand ist normal und bedarf keiner Behandlung. Wenn Sie besorgt sind, wird empfohlen, dass Sie zur Untersuchung in die orthopädische Abteilung des Krankenhauses gehen und Röntgenaufnahmen machen lassen, um Symptome auszuschließen, die durch Knochendeformationen verursacht werden. 2 Was ist der Grund für den Knochenvorsprung an der Außenseite von Kinderfüßen: abnormales Knochenwachstum verursacht Die hervorstehenden Knochen an der Außenseite des Fußes eines Kindes können ein Symptom sein, das durch abnormales Knochenwachstum verursacht wird. Wenn periphere Nerven eingeklemmt werden, verursacht dies im Allgemeinen Symptome wie lokale Schmerzen und eingeschränkte Bewegung der benachbarten Gelenke. Empfehlung: Achten Sie auf Ruhe, stärken Sie die Ernährung, essen Sie mehr Eier und Fleisch, nehmen Sie zuerst Medikamente ein, z. B. knochenaufbauende Tabletten, Kalziumtabletten sowie blutaktivierende und schmerzstillende Kapseln. Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie am besten zur chirurgischen Resektion ins Krankenhaus, was schnell wirkt. 3 Was ist die Ursache für hervorstehende Knochen an der Außenseite von Kinderfüßen: Grünholzfraktur Das Vorstehen des Knochens an der Außenseite des Fußes kann eine Grünholzfraktur sein. Die häufigste Fraktur bei Kindern ist die Grünholzfraktur, bei der Knochen und Trommelfell teilweise gebrochen sind und es zu einer Winkeldeformation kommen kann. Manchmal ist die Winkeldeformation nicht offensichtlich und nur der Kortikalisknochen ist gespalten, was nach der Ähnlichkeit zwischen den gebrochenen Grünholzstücken und dem gebrochenen Trommelfell benannt ist. An der Bruchstelle treten starke Schmerzen auf, insbesondere wenn das betroffene Glied bewegt wird, und es besteht eine halb offensichtliche Druckempfindlichkeit. Die Bewegung des Bruchendes kann sich als Veränderungen im Erscheinungsbild des Patienten äußern, wie Verkürzung, Abwinklung oder Rotationsdeformität, abnormale Bewegung und Knochenreibungsgeräusche und Knochenreibungsgefühl. Empfehlung: Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für die Reposition nicht zu verpassen. Röntgenuntersuchungen sind bei der Diagnose und Behandlung von Frakturen von großem Wert. Jeder, bei dem der Verdacht auf eine Fraktur besteht, sollte sich einer Röntgenuntersuchung unterziehen. 4 Was ist die Ursache für hervorstehende Knochen an der Außenseite von Kinderfüßen? Vorsichtsmaßnahmen bei Grünholzfrakturen Die meisten Grünholzfrakturen erfordern keine Operation. Ein Teil des Knochens an der Bruchstelle erfährt eine flexible Verformung. Im Moment des Bruchs werden die Knochenenden wie bei jedem anderen Bruch stark verschoben, und dann stellt die elastische Rückfederung des Weichgewebes die Verschiebung wieder her. Im Allgemeinen ist es notwendig, bei einer unvollständigen Fraktur (Grünholzfraktur) künstlich einen vollständigen Bruch herbeizuführen, den Winkel zu verändern und eine externe Gipsfixierung anzuwenden, um eine Verschiebung der Fraktur zu verhindern. Pflegehinweis: 1. Nach einem Bruch kommt es zu Blutungen und Schwellungen der Gliedmaßen. Eine Gipsfixierung begrenzt die Schwellung der Gliedmaßen und komprimiert die Blutgefäße, was den Blutrückfluss beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu Ischämie und Nekrose der Gliedmaßen kommen, was die schwerwiegendste Komplikation von Frakturen darstellt. Daher müssen wir darauf achten, ob die Extremitäten blass, dunkel verfärbt, geschwollen, taub oder kalt sind oder einen schwachen Puls aufweisen. Bei Auffälligkeiten sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, da eventuell eine abschwellende Behandlung notwendig ist. 2. Die externe Fixierung mit Gips kann Hautjucken verursachen. Sie können den juckenden Bereich abtupfen, anstatt ihn mit Hilfsmitteln wie Stäbchen zu kratzen, um den Juckreiz zu lindern. Dies kann leicht dazu führen, dass die Stäbchen brechen und die Haut durchstechen. |
<<: Kleine Beulen an den Zehen
>>: Was tun bei Hitzepickeln auf der Stirn?
Obwohl die meisten Menschen mit Sepsis nicht vert...
Jeder Mensch erlebt Haarausfall, manche Menschen ...
In den Augen gewöhnlicher Menschen sind Kastanien...
Hefepulver ist ein unverzichtbarer Rohstoff in un...
Körpergeruch ist eine widerliche Krankheit, nicht...
Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...
Rote Bohnen sind ein relativ nahrhaftes Lebensmit...
Während des Trainings können die Teilnehmer zwisc...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Streetdance ist heutzutage ein sehr beliebter Tan...
Häufige Bauchschmerzen sollten ernst genommen wer...
Jeder weiß es. Kalzium ist im menschlichen Körper...
Das Auftreten von Geschwüren im Mund ist sehr sch...
Wenn Sie im Winter bei trockenerem Wetter nicht w...
LED-Lampen sind heutzutage ein gängiger Lampentyp...