Fettleber, hoher Bilirubinspiegel

Fettleber, hoher Bilirubinspiegel

Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Risikofaktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung.

Usw. kann eine Fettleber verursachen. Aufgrund der Bedeutung der Leber ist bei einer Fettleber eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um schwerwiegendere gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Manche Menschen haben eine Fettleber und einen hohen Bilirubinspiegel, aber solche Daten erklären die Situation nicht. Schauen wir uns das unten genauer an.

Eine Fettleber kann einen erhöhten Bilirubinspiegel verursachen. Unter Fettleber versteht man eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fett in den Leberzellen aufgrund verschiedener Ursachen bedingt ist. Im Allgemeinen ist die Fettleber eine reversible Erkrankung und durch eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung kann der Normalzustand oft wiederhergestellt werden.

behandeln

1. Allgemeine Behandlung

(1) Ursache der Erkrankung herausfinden und gezielte Maßnahmen ergreifen. Wer über längere Zeit viel trinkt, sollte mit dem Trinken aufhören. Menschen mit Überernährung und Fettleibigkeit sollten ihre Ernährung streng kontrollieren, um ihr Gewicht wieder zu normalisieren. Diabetiker mit Fettleber sollten ihren Blutzucker aktiv und effektiv kontrollieren. Patienten mit einer mangelernährungsbedingten Fettleber sollten ihre Ernährung entsprechend steigern, insbesondere die Eiweiß- und Vitaminzufuhr erhöhen. Kurz gesagt: Zur Heilung einer Fettleber ist die Beseitigung der Ursache hilfreich.

(2) Passen Sie die Ernährungsstruktur an und befürworten Sie eine protein- und vitaminreiche sowie zucker- und fettarme Ernährung. Verzichten Sie auf bzw. essen Sie weniger tierische Fette und Süßigkeiten (auch zuckerhaltige Getränke). Essen Sie mehr grünes Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie mageres Fleisch mit hohem Proteingehalt, Flussfisch, Sojaprodukte usw. Essen Sie vor dem Schlafengehen keine Snacks oder zusätzlichen Mahlzeiten.

(3) Steigern Sie die körperliche Betätigung angemessen, um den Abbau von Körperfett zu fördern. Es sollten hauptsächlich aerobische Übungen gewählt werden, wie etwa Joggen, zügiges Gehen, Radfahren, Treppensteigen, Badminton, Seilspringen und Schwimmen usw. Die Pulsfrequenz während des Trainings sollte 100 bis 160 Schläge pro Minute betragen, das Training sollte 20 bis 30 Minuten anhalten und das Müdigkeitsgefühl nach dem Training sollte innerhalb von 20 Minuten verschwunden sein.

(4) Eine entsprechende Selenergänzung kann die Aktivität der Glutathionperoxidase in der Leber auf ein normales Niveau anheben, was eine gute Rolle bei der Ernährung und dem Schutz der Leber spielt.

2. Medikamente

Bisher gibt es kein spezifisches Medikament zur Vorbeugung und Behandlung einer Fettleber. In der westlichen Medizin werden häufig Medikamente zum Schutz der Leberzellen, Lipidsenker und Antioxidantien eingesetzt, wie etwa die Vitamine B, C und E, Lecithin, Ursodeoxycholsäure, Silymarin, Inosin, Coenzym A, reduziertes Glutathion, Taurin, Botulinumtoxin-Orotat und bestimmte Lipidsenker. Es kann auch mit traditioneller chinesischer Medizin wie Salvia miltiorrhiza, Crataegus pinnatifida, Cassia-Samen, Alisma orientalis, Chaihu-Absud und Wuling-Pulver behandelt werden.

Verhütung

1. Ernähre dich gesund

Die drei Mahlzeiten am Tag sollten richtig aufgeteilt werden, um ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis zwischen groben und feinen Nahrungsmitteln zu erreichen. Eine ausreichende Menge an Protein kann das Fett in der Leber abbauen. Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen, essen Sie weniger fettiges Essen, kontrollieren Sie Ihre Fettaufnahme und vermeiden Sie insbesondere die Aufnahme tierischer Fette.

2. Übung

Treiben Sie täglich Sport und wählen Sie entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung geeignete Sportarten wie Joggen, Tischtennis, Badminton und andere Sportarten. Beginnen Sie mit einer geringen Trainingsmenge und steigern Sie diese nach und nach, um den Körperfettabbau zu steigern.

3. Medikamente mit Vorsicht verwenden

Jedes Medikament, das in den Körper gelangt, muss von der Leber entgiftet werden. Sie müssen bei der Auswahl von Medikamenten vorsichtiger sein und sich vor deren toxischen Nebenwirkungen in Acht nehmen. Insbesondere Medikamente, die schädlich für die Leber sind, dürfen niemals eingenommen werden, um eine weitere Verschlimmerung der Leberschäden zu vermeiden.

4. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung

Ganz wichtig ist auch, sich nicht zu ärgern, sich weniger zu ärgern und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe zu achten.

<<:  Darf ich Sojasauce essen, wenn ich eine Wunde im Gesicht habe?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Sojasauce und Sojasoße?

Artikel empfehlen

Die Wunde ist verheilt, aber sie quillt

Niemand möchte Wunden am Körper haben, oder? Selb...

So stellen Sie Ihre Wimpernzange her

Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen hoffen, das...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Augenringen?

Dunkle Augenringe sind ein weitverbreitetes Probl...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Bei Kindern kommt es sehr häufig vor, dass sie be...

Die Wahrscheinlichkeit der Vererbung einer hohen Myopie

Kurzsichtigkeit beeinträchtigt nicht nur unsere F...

So entfernen Sie Kalkablagerungen an einem Gaswarmwasserbereiter

Es gibt viele Dinge im täglichen Leben, auf denen...

Sollten Säuglinge und Kleinkinder DHA zu sich nehmen?

Das DHA, über das alle oft sprechen, heißt auf Ch...

Welche Gefahren birgt Geschirrspülmittel für den menschlichen Körper?

Geschirrspülmittel ist ein chemisches Reinigungsm...

Wie man Haare dicker wachsen lässt

Heutzutage möchten Frauen dickes, schwarzes Haar,...

Was verursacht weiße Nägel?

Nägel gelten als Indikator für Gesundheit. Daher ...

Was tun bei rheumatischen Knieschmerzen?

Rheumatische Schmerzen im Knie sind ein weit verb...

So bewahren Sie Gouqi auf

Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass Wol...