Weiße Pusteln im Mund

Weiße Pusteln im Mund

Die Mundhygiene wird von den meisten Menschen vernachlässigt. Erst wenn wir Probleme haben, erkennen wir, dass eine Krankheit aufgetreten ist. Wenn Sie eine weiße Pustel in Ihrem Mund entdecken, handelt es sich wahrscheinlich um ein Mundgeschwür. Obwohl Mundgeschwüre keine ernste Ursache sind, beeinträchtigen sie immer unsere tägliche Ernährung. Und auch die Behandlungsmethoden für verschiedene Arten von Mundgeschwüren sind unterschiedlich.

Mundgeschwüre, allgemein bekannt als „Mundgeschwüre“, sind eine häufige ulzerative Verletzungskrankheit, die in der Mundschleimhaut auftritt. Sie treten häufiger an der Innenseite der Lippen, der Zunge, der Zungenvorderseite, der Mundschleimhaut, der Vestibulumfurche, dem weichen Gaumen und anderen Stellen auf. Die Schleimhaut in diesen Teilen weist keine keratinisierte Schicht auf oder ist nur schlecht verhornt. Als Zungengeschwüre werden Geschwüre im Mundbereich bezeichnet, die auf der Zunge und im unteren Zungenbereich auftreten. Wenn Geschwüre im Mundbereich auftreten, sind die Schmerzen stark und es gibt offensichtliche lokale brennende Schmerzen. In schweren Fällen kann es das Essen und Sprechen beeinträchtigen und zu großen Unannehmlichkeiten im täglichen Leben führen. Es kann durch Mundgeruch, chronische Pharyngitis, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Reizbarkeit, Fieber, geschwollene Lymphknoten und andere systemische Symptome kompliziert werden.

Es gibt viele Krankheiten, die sich als geschwürartige Läsionen der Mundschleimhaut äußern, wie zum Beispiel:

1. Wiederkehrende aphthöse Stomatitis

Auch bekannt als rezidivierende orale Ulzera (ROU), rezidivierende Aphthen oder Aphthen, ist brennender Schmerz das hervorstechendste Merkmal, daher wird es „Aphthen“ genannt (das griechische Wort „Aphthen“ bedeutet „brennender Schmerz“). Es tritt als einzelnes oder mehrere rundes oder ovales Geschwür unterschiedlicher Größe auf, das an der Oberfläche mit einer grauweißen oder gelben Pseudomembran bedeckt ist, mit einer zentralen Vertiefung, klaren Grenzen und roter und leicht geschwollener umgebender Schleimhaut. Die Krankheit ist zyklisch, rezidivierend und selbstlimitierend. Sie tritt in jedem Alter auf, wobei das geschätzte Erkrankungsalter zwischen 10 und 20 Jahren liegt. Frauen kommen häufiger vor. Die Erkrankung kann das ganze Jahr über auftreten und heilt innerhalb von etwa 10 Tagen von selbst aus.

2. Behcet-Syndrom

Die Symptome und das Auftretensmuster einer Schädigung der Mundschleimhaut ähneln denen wiederkehrender Aphthen. Darüber hinaus betrifft diese Krankheit mehrere Systeme und Organe und weist Symptome extraoraler Läsionen auf, die nacheinander auftreten. Zu den wichtigsten klinischen Merkmalen zählen auch Augen-, Genital- und Hautläsionen, die sich in wiederkehrenden Genitalgeschwüren, knotigem Erythem, Follikulitis und Uveitis äußern. In schweren Fällen können Schäden an mehreren Systemen auftreten, beispielsweise an Gelenken, kleinen Blutgefäßen, Nerven sowie dem Verdauungs-, Atmungs- und Harnsystem.

3. Traumatische Geschwüre

Sie steht in engem Zusammenhang mit mechanischer Stimulation, chemischen Verbrennungen oder Hitze- und Kältestimulation und ihr Auftreten sowie ihre Morphologie stimmen mit den mechanischen Stimulationsfaktoren überein. Es ist in der Vergangenheit nicht zu einem Rückfall gekommen und das Geschwür heilt nach Beseitigung der Reizung rasch ab. Lässt man es jedoch weiter wachsen, kann es sich zu Krebs entwickeln.

4. Krebsgeschwüre

Es kommt häufiger bei älteren Menschen vor und weist unregelmäßige Formen, ungleichmäßig erhabene Ränder, unklare Grenzen zum umgebenden Gewebe, ungleichmäßige Basen der Geschwüroberfläche, eine körnige, harte Berührung, deutliche Unterschiede zur normalen Schleimhaut und keine erkennbaren Schmerzen auf. Bösartige Geschwüre haben einen langen Verlauf und heilen möglicherweise erst nach Monaten oder sogar mehr als einem Jahr oder wachsen allmählich weiter. Herkömmliche entzündungshemmende und antiseptische Medikamente sind bei der Behandlung nicht sehr wirksam. Patienten mit gutartigen Mundgeschwüren weisen selten systemische Symptome auf; im Gegensatz dazu können Patienten mit bösartigen Mundgeschwüren Fieber, geschwollene Lymphknoten im Hals, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie, Müdigkeit usw. aufweisen.

5. Herpes simplex

Es tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Im Frühstadium manifestiert es sich vor allem in Ansammlungen kleiner Blasen, die nach dem Aufbrechen zu größeren erosiven Flächen oder unregelmäßigen Geschwüren verschmelzen. Ein Rückfall steht in klarem Zusammenhang mit den auslösenden Faktoren. Ein Rückfall geht häufig mit Vorsymptomen wie Halsschmerzen und Müdigkeit einher und ist zu Beginn häufig von offensichtlichem allgemeinem Unwohlsein begleitet.

6. Strahlenstomatitis

Es liegt eine Strahlenexposition in der Anamnese vor und die oben erwähnten akuten und chronischen Läsionen in der Mundhöhle sind charakteristisch. Bei einer leichten Schleimhautschädigung durch Strahlenstomatitis kann die Mundschleimhaut rot und ödematös werden, es können Erosionen und Geschwüre auftreten, die mit einer weißen Pseudomembran bedeckt sind, es kann zu leichten Blutungen, deutlicher Druckempfindlichkeit, Mundtrockenheit, Mundgeruch usw. kommen. Die Erkrankung kann von Funktionsstörungen wie Essstörungen und systemischen Symptomen wie Schwindel, Schlaflosigkeit, Anorexie und Haarausfall begleitet sein. In schweren Fällen können systemische Schäden wie Blutungen und Sekundärinfektionen auftreten.

<<:  Wie lange ist Astragalus haltbar?

>>:  Dilatative Kardiomyopathie

Artikel empfehlen

So entfernen Sie hartnäckige Ölflecken aus der Kleidung

Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, mu...

Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

Viele Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß...

Der Unterschied zwischen trockenem Weißwein und trockenem Rotwein

Sowohl trockener Rotwein als auch trockener Weißw...

Wie kann man feststellen, ob die Muttermilch ausreicht?

Nach der Geburt brauchen Babys Muttermilch, um ih...

Was ist Erysipelvaskulitis?

Wir können diese Krankheit zunächst erklären, ind...

Ich habe viele kleine Pickel im Gesicht

Viele Menschen haben häufig viele hirsegroße Pick...

Was muss ich bei der Anwendung von tert-Butylperbenzoat beachten?

Tert-Butylperbenzoat ist tatsächlich ziemlich gef...

Was verursacht übermäßige Körperbehaarung?

Jeder möchte hellhäutig und sauber sein, oder zum...

Warum ist neben meinem Ohr eine harte Beule?

Freunde, die harte Knoten in der Nähe ihrer Ohren...

Welche Nachteile hat es, die Beherrschung zu verlieren?

Vielleicht liegt es an Faktoren wie dem Stress de...

Welche Gefahren bergen Mehlweißmittel?

Aus Mehl können verschiedene Nudeln hergestellt w...

Dotten Charleston: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Dotten Charleston: Die Freude an den animierten K...