Was ist Myokarditis?

Was ist Myokarditis?

Myokarditis ist eigentlich eine sehr häufige Erkrankung. Wenn wir jedoch keinen Kontakt zu Patienten mit Myokarditis hatten, ist es schwierig, die Auswirkungen dieser Krankheit auf uns einzuschätzen. Also, was ist Myokarditis? Um es einfach auszudrücken: Es gibt einige entzündliche Läsionen in unserem Herzmuskel, die zu Symptomen wie Herzrhythmusstörungen führen. Tatsächlich gibt es für die Behandlung einer Myokarditis bereits sehr umfassende Möglichkeiten.

Myokarditis bezeichnet eine Erkrankung, die durch lokalisierte oder diffuse entzündliche Läsionen des Myokards gekennzeichnet ist. Nach den etablierten Dallas-Kriterien ist der histologische Nachweis einer Myokardinfiltration eine Infiltration myokardialer Entzündungszellen, die von Degeneration und Nekrose benachbarter Myokardzellen begleitet wird. Im Jahr 1991 unterteilte Lieberman die Myokarditis anhand der histologischen Veränderungen und klinischen Manifestationen der Myokardbiopsie in fulminante Myokarditis, akute Myokarditis, chronisch aktive Myokarditis und chronisch persistierende Myokarditis. Die klinischen Erscheinungsformen einer Myokarditis sind vielfältig und reichen von symptomfrei bis hin zu schweren Herzrhythmusstörungen, akuter Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock und sogar zum Tod. Die Endomyokardbiopsie ist der „Goldstandard“ für die Diagnose einer Myokarditis. Die Behandlung einer Myokarditis erfolgt hauptsächlich symptomatisch und unterstützend, hauptsächlich zur aktiven Behandlung von Schock, Herzinsuffizienz, Arrhythmie und anderen umfassenden Behandlungen, insbesondere zur Behandlung von Patienten mit fulminanter Myokarditis.

Myokarditis wird häufig durch eine gewöhnliche Virusinfektion oder eine Immunreaktion nach einer Virusinfektion verursacht. Die Ursachen können infektiös und nicht infektiös sein. Zu den Infektionserregern zählen Bakterien, Pilze, Protozoen, Parasiten, Spirochäten, Rickettsien und Viren. Zu den nichtinfektiösen Faktoren zählen: (1) immunvermittelte Erkrankungen (Allergene, Alloantigene, Autoantigene); (2) Toxizität (Medikamente, Schwermetalle, biologisch toxische Substanzen, physikalische Schäden usw.). Die häufigste Ursache ist eine Virusinfektion, andere Faktoren kommen seltener vor.

Die klinischen Erscheinungsformen einer Myokarditis variieren und hängen hauptsächlich vom Ausmaß und der Schwere der Läsionen ab. Einige Fälle können völlig asymptomatisch verlaufen. Leichte Fälle können mit unspezifischen Symptomen wie Fieber, Husten und Durchfall einhergehen. Schwere Fälle können mit schweren Herzrhythmusstörungen, Herzversagen, kardiogenem Schock und sogar dem Tod einhergehen. Daher ist die Möglichkeit, eine Myokarditis ausschließlich anhand klinischer Symptome zu diagnostizieren, gering. Nach den klinischen Erscheinungsformen wird die Myokarditis in leichte, subklinische, latent progressive, akute dilatative Kardiomyopathie, AV-Block, myokardinfarktähnliche und plötzliche Herztod-Formen unterteilt.

<<:  Was ist Kardiomyopathie?

>>:  Herstellungsprozess von Sojasauce

Artikel empfehlen

Brennen beim Auftragen von Aloe Vera Gel auf das Gesicht

Aloe-Vera-Gel ist ein Hautpflegeprodukt, das aus ...

Pathogenese der posthepatischen Gelbsucht

Ich glaube, jeder ist neugierig auf die Pathogene...

Was ist die wirksamste Methode zur Entfernung von Akneflecken?

In den letzten Jahren hat jeder mehr auf sein eig...

7 unerwartete Karzinogene

1. Leitungswasser Forscher haben herausgefunden, ...

Sind Tampons sinnvoll?

Neben der Verwendung von normalen Damenbinden wäh...

Wie stellt man getrocknetes Rosenwasser selbst her?

Die Rose ist eine der beliebtesten Blumen. Nicht ...

Antithrombin 3 ist niedrig

Antithrombin 3 ist ein sehr wichtiges gerinnungsh...

Tötet ultraviolettes Licht alle Bakterien?

Bakterien können in jedem Teil des menschlichen K...

Was ist die älteste Methode zur Herstellung selbstgemachter Seife?

Seife gibt es in meinem Land schon seit langer Ze...

Arten und Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Der Schaden der Eierstockerhaltung

Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiger Teil der w...

Entzündungshemmender Urinschaum

Normalerweise bemerken Menschen beim Toilettengan...

Was ist der Trick beim Schälen roter Datteln?

Viele Menschen machen gerne rote Dattelpaste zum ...

Welche Voraussetzungen müssen für die Rasur von Haaren gegeben sein?

In manchen Gegenden rasiert man Babys die Haare, ...