Die meisten Menschen sollten ihre Zähne zweimal täglich putzen, einmal morgens und einmal abends. Eine gute Putzgewohnheit kann Bakterien im Mund effektiv entfernen und die Zähne schützen. Doch manche Menschen putzen ihre Zähne anders und seltsam als andere. Sie alle pflegen die Angewohnheit, ihre Zähne nach den Mahlzeiten zu putzen. Das bedeutet, dass sie ihre Zähne dreimal am Tag putzen sollten. Welche Vorteile hat das Zähneputzen nach dem Essen für Ihre Zähne? Das Ausspülen des Mundes nach dem Essen ist eine sehr übliche und einfache Methode, um die Zähne sauber zu halten. Durch das Ausspülen des Mundes nach dem Essen können Speisereste, die an der Oberfläche der Zähne und in den Zahnzwischenräumen haften, schnell weggespült werden, wodurch der Mund sauber und gesund bleibt. Daher ist das Ausspülen des Mundes nach dem Essen sehr wichtig. Im Folgenden stellen wir Ihnen ausführlich die richtige Methode zum Gurgeln nach dem Essen vor und hoffen, dass dies Ihnen eine Hilfe sein wird. Methode 1 Tatsächlich ist die einfachste Methode, den Mund auszuspülen, klares Wasser zu verwenden. In alten Zeiten konnten wir natürlich auch Tee verwenden. Bitterer Tee kann einige Schadstoffe zersetzen und enthält eine kleine Menge an Ballaststoffen, was die Zahngesundheit bis zu einem gewissen Grad fördern kann. Gleichzeitig kann er auch Entzündungsfaktoren im Mund beseitigen. Das Ausspülen des Mundes mit leicht salzigem Wasser kann die Genesung fördern und hat eine sehr gute Wirkung bei Rachenentzündungen. Methode 2 Viele Menschen halten beim Gurgeln Wasser im Mund, schütteln dann den Kopf und nutzen die Bewegung ihres Kopfes, damit das Mundwasser ihre Zähne im Mund durchspült. Tatsächlich ist der Spüleffekt nicht besonders gut. Wenn Sie Speichel im Mund halten und dann die Lippen und Wangen, also die Muskeln Ihrer Wangen, verwenden, um das Mundwasser durch die Zahnzwischenräume fließen zu lassen, können Sie einen guten Gurgeleffekt erzielen. Tatsächlich lassen sich durch Gurgeln nicht nur Speisereste aus dem Mund entfernen, sondern auch Mundgeruch vorbeugen. Methode 3 Bei Infektionen im Mund, wie z. B. Mundgeschwüren, können Sie Mundwasser mit Borsäure oder 1/5000 Furacillin-Mundwasser verwenden. Regelmäßiges Gurgeln kann eine gewisse therapeutische Wirkung haben. Es kann das Auftreten von Karies wirksam reduzieren. Chemisch bakterizide Mundspülungen mit Chlorhexidin können die Anzahl der Mundbakterien reduzieren und die Bildung von Plaque hemmen. Methode 4 Obwohl Sie beim Gurgeln normalerweise warmes Wasser wählen müssen, normalerweise etwa 35 Grad Celsius, können Sie natürlich auch mit etwas chinesischem Kräuterheilmittel gurgeln, was nicht nur den Mund sauber hält, sondern auch Gerüche entfernt. Oben wird die richtige Methode zum Gurgeln ausführlich vorgestellt und ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis davon hat. Um die Gesundheit der Zähne zu erhalten, ist das Ausspülen des Mundes nach dem Essen sehr wichtig und sollte besonders beachtet werden. Nach jeder Mahlzeit bzw. nach dem Essen sollten Sie Ihren Mund mit klarem Wasser ausspülen. |
<<: Welche Krankheiten können Lilien heilen?
>>: Kann Sophora flavescens Akne entfernen?
Jeder denkt, dass „ruhige Fahrt“ ein sehr gutes W...
Krabben sind ein Lebensmittel, das viele Menschen...
Wenn Ihre Hände und Füße schwach werden, sollten ...
Wenn Menschen auf Reisen sind, begegnen sie manch...
Die erythematöse Antrumgastritis ist eine relativ...
Blut ist die wichtigste Substanz im menschlichen ...
Menschen mit Verstopfung haben große Schmerzen. I...
Im Alltag haben viele Menschen diese kleine Angew...
Unter normalen Umständen treten nach dem Wasserla...
Detaillierte Rezension und Empfehlung von The Pri...
Candida-Vaginitis ist eine Erkrankung, die die Ge...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung des Fi...
Die Augen sind die wichtigsten Schutzobjekte, abe...
Generell gilt, dass die normale Halswirbelsäule e...
Im Leben gibt es überall Unfälle und Erschütterun...