Der Knochen in der Mitte der Wade schmerzt

Der Knochen in der Mitte der Wade schmerzt

Der Schmerz in der Mitte des Wadenknochens hängt mit Ihren täglichen Aktivitäten zusammen. Wenn Sie beispielsweise übermäßig trainieren, führt dies zu einer übermäßigen Milchsäuresekretion in der Mitte des Wadenknochens, was Schmerzen in der Mitte des Knochens verursacht. Achten Sie einfach mehr auf Ruhe und es wird gut. Schmerzen in der Mitte des Wadenbeins können auch durch Stöße gegen den Knochen oder eine Entzündung verursacht werden. Bei einer Entzündung können wir daher Medikamente wie Ibuprofen-Kapseln zur Behandlung einnehmen.

Bei Knochenschmerzen in der Mitte der Wade sollten Sie zunächst körperliche Anstrengungen vermeiden, das Gewicht möglichst reduzieren, auf eine warme Haltung achten und Auskühlung vermeiden. Bei starken Schmerzen in der Wade können Sie zur schmerzstillenden Behandlung nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung oder Ibuprofen-Kapseln oral einnehmen. Sie können auch einige patentierte chinesische Arzneimittel einnehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern, wie z. B. zusammengesetzte Schmerzkapseln. Wenn die Schmerzen nach der oben beschriebenen Behandlung nicht deutlich nachlassen, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um Röntgenaufnahmen oder eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße der unteren Extremitäten durchführen zu lassen, um die Ursache zu ermitteln und die Krankheit entsprechend zu behandeln.

Was tun, wenn die Wade beim Training schmerzt?

Leichte Schmerzen im Wadenbein erfordern im Allgemeinen keine spezielle Behandlung. Solange Sie die Hüpfübungen der unteren Gliedmaßen angemessen reduzieren und einen weichen Untergrund wählen, können die Schmerzen im Allgemeinen nach 2 bis 3 Wochen der Anpassung beseitigt werden. Schüler, die häufig Schmerzen haben oder nach dem Training starke Schmerzen verspüren, sollten das Training unterbrechen, ihre Waden mit elastischen Bandagen umwickeln, die betroffenen Gliedmaßen hochlegen, heiße Kompressen auf die schmerzende Stelle auflegen oder mit den Händen massieren. Diese Methoden sind im Allgemeinen wirksam. Wenn Sie nach der Genesung von einer Verletzung wieder körperlich aktiv sind, muss das Trainingspensum schrittweise gesteigert werden, um eine Wiederholung zu vermeiden.

Einer sportbedingten Tibiofibula-Periostitis kann vorgebeugt werden: Die Trainingsmenge sinnvoll einteilen, um eine lokale Überlastung der Wade zu vermeiden; die Bewegungstechnik richtig beherrschen, auf Entspannung während der Bewegung und Dämpfung der Landung achten; Sprungübungen auf hartem Boden vermeiden; ausreichend Aufwärmübungen machen und rechtzeitig nach dem Training Massagetechniken anwenden, um einer Ermüdung der Wadenmuskulatur vorzubeugen.

<<:  Tabus von Sporenpulver

>>:  Was soll ich angesichts meiner Rückenschmerzen tun

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Dickdarm?

Der Dickdarm ist ein wichtiges Organgewebe im men...

Ursachen für Akne auf Nase und Stirn

Wenn Pickel auf der Stirn und der Nase auftreten,...

Was tun gegen Lippenflecken?

Wenn Sie Flecken auf Ihren Lippen entdecken, müss...

Symptome von Zahnfleischrückgang, sind Sie betroffen?

Es gibt viele Gründe für Zahnfleischrückgang. Ein...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit Aloe Vera?

Aloe Vera ist eine rein natürliche Pflanze. Viele...

Positive antinukleäre Antikörper können so viele Probleme erklären

Antinukleäre Antikörper sind ein Bestandteil des ...

Wie läuft die Wundheilung ab?

Hautwunden kommen in unserem täglichen Leben rech...

Was verursacht Herzschmerzen auf der Oberseite des Kopfes

Viele Menschen kennen Kopfschmerzen, insbesondere...

Dürfen schwangere Frauen gekochte Eier essen?

Da unsere Wirtschaft immer weiter entwickelt wird...

Kein Kinn-Makeup

Heutzutage sind Menschen mit dieser Gesichtsform,...

Was ist eine leichte chronische Nephritis?

Man kann sagen, dass die Niere eines der wichtigs...