Was verursacht trockene, juckende Augen?

Was verursacht trockene, juckende Augen?

Trockene und juckende Augen sind ein Problem, unter dem viele Menschen leiden. Wenn den trockenen und juckenden Augen keine Allergien zugrunde liegen, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Augenerkrankung wie zum Beispiel eine Dakryozystitis vor. Auch wenn die Inzidenz einer Dakryozystitis nicht allzu hoch ist, dürfen ihre Auswirkungen auf die Patienten nicht unterschätzt werden. Als nächstes werde ich die Ursachen, klinischen Manifestationen und Behandlungen einer Dakryozystitis vorstellen.

1. Ursachen der Krankheit

Die genaue Ursache ist noch nicht geklärt. Eine Dakryozystitis ist häufig eine Folge einer Entzündung benachbarter Gewebe wie der Bindehaut, der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen oder einiger spezieller Infektionen wie Tuberkulose oder Syphilis. Bei Erkrankungen, die im Tränenwegssystem entstehen, ist die Ursache unklar.

2. Klinische Manifestationen

1. Akute Dakryozystitis

Im Allgemeinen erscheint die Haut im Bereich des Tränensacks an der Nasenwurzel rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, und sogar das Gesicht auf derselben Seite schwillt an, manchmal begleitet von einer Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der präaurikulären und submandibulären Lymphknoten, Tränen in den Augen und eitriger Absonderung aus den Tränenpünktlichkeit. Wenn der Abszess lokalisiert ist, kann er durch die Hautoberfläche brechen. Bei den meisten Patienten liegt in der Vorgeschichte eine chronische Dakryozystitis vor.

2. Chronische Dakryozystitis

Es äußert sich häufig in Tränenfluss und übermäßiger Augensekretion. Beim Zusammendrücken des betroffenen Tränensackbereichs kann man sehen, wie große Mengen eitriger oder seröser Sekrete aus den Tränenpünktchen heraussprudeln und der betroffene Tränenkanal nicht ungehindert gespült werden kann.

3. Behandlungsmethoden

1. Medikamente

Verwenden Sie 3 bis 4 Mal täglich verschiedene antibiotische Augentropfen. Drücken Sie die Tränensacksekrete aus und entleeren Sie sie, bevor Sie das Arzneimittel eintropfen, damit das Arzneimittel in den Tränensack aufgenommen werden kann. Verwenden Sie Sulfonamide oder Antibiotika systemisch, um eitrige Sekrete zu beseitigen, können jedoch als Vorbereitung vor einer Operation Verstopfungen und Retentionen nicht lindern.

2. Spülung des Tränenkanals

Um eitrige oder schleimige Absonderungen vollständig zu entfernen, kann der Tränensack mit physiologischer Kochsalzlösung gespült und anschließend 0,3 bis 0,5 ml Antibiotika gespritzt werden. Bei frühen Verstopfungen ohne feste Narbenbildung kann eine Spülung mit einer Mischung aus Antibiotika, Kortikosteroiden und zelluloselöslicher Flüssigkeit eine bessere Wirkung erzielen.

3. Tränenwegsintubation

Bei Patienten mit einer Obstruktion im Tränennasengang kann eine chirurgische Intubation des Tränenkanals in Betracht gezogen werden. Dabei erfolgt zunächst die Sondierung des Tränenkanals, anschließend die Erweiterung des Tränenkanals und die Einführung des Tränenkanals.

4. Dakryozystorhinostomie

Die lokale Nasenschleimhaut und der Tränensack werden chirurgisch miteinander verbunden, um einen Kanal zum Abfließen der Tränen zu schaffen.

5. Tränenzystektomie

Die Indikation sollte situationsbedingt gewählt werden: Patienten mit atrophischer Rhinitis, Lupus, Tuberkulose, Syphilis, Entzündungen des Gewebes um den Tränensack oder eitriger Entzündung der Siebbeinhöhle, bösartigen Tumoren, Hornhautentzündung, Endophthalmitis, Augentrauma etc. sollten zunächst eine Tränensackentfernung in Betracht ziehen.

<<:  Was verursacht Trockenheit und Schmerzen in der Nasenhöhle?

>>:  So werden Sie Fußpilz los und behandeln schwitzende und stinkende Füße

Artikel empfehlen

So schälen Sie einen Granatapfel am bequemsten

Granatäpfel sind sehr nahrhafte Früchte. Der Verz...

Was tun, wenn ein Junge feige ist

Die meisten Jungen sind relativ stark und unabhän...

Schnupfen und Ohrensausen

Jeder kennt sicher das Gefühl, dass sich die Ohre...

Was ist der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Backofen

Wie das Sprichwort sagt, ist Essen das wichtigste...

Wie hast du dir das Bein gebrochen?

Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Brauche ich bei einem Bruch eine Operation?

Tatsächlich muss nicht bei jedem Bruch eine Opera...

Sind Polyesterfasern für den Menschen schädlich?

Im täglichen Leben ist Polyesterfaser eine chemis...

Was tun mit abgelaufenem Kaffee?

Abgelaufener Kaffee kann normalerweise dabei helf...

So reinigen Sie Ölflecken

Ölflecken sind für viele Hausfrauen/Hausmänner ei...

So fühlen Sie sich wohl

Gute Laune ist für jeden von uns sehr wichtig. Eg...

Die Gefahren einer schweren primären pulmonalen Hypertonie

Primäre pulmonale arterielle Hypertonie stellt ei...

Niesen und Schnupfen im Herbst

Niesen ist ein Abwehrreflex der Atmung, der durch...