Vorteile eines Ingwer-Salzwasser-Fußbades

Vorteile eines Ingwer-Salzwasser-Fußbades

Ein Fußbad in Ingwer- und Salzwasser hat einen therapeutischen Wert bei der Behandlung von Fußpilz sowie bakteriellem Wachstum und Infektionen an den Fußsohlen, insbesondere bei verletzter Haut und bakteriellen Infektionen an den Fußsohlen. Ein Fußbad in Ingwer- und Salzwasser kann Bakterien abtöten und desinfizieren und kann die Durchblutung der Fußsohlen fördern, körperliche Ermüdung reduzieren und Nervendruck lindern. In Bezug auf die Vorteile eines Fußbads in Ingwer- und Salzwasser wird empfohlen, dass Sie die im Artikel vorgestellten Inhalte lesen.

Ein Fußbad in Ingwer-Salzwasser kann Fußpilz wirksam behandeln.

Fußpilz ist eine sehr häufige Pilzinfektion der Haut. 70-80 % aller Erwachsenen haben Fußpilz, aber der Schweregrad variiert. Fußpilz ist auch anfällig für Komplikationen durch andere Krankheiten. Wie behandelt man Fußpilz?

Dermatologen weisen darauf hin, dass Ingwer-Salzwasser zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt werden kann.

Zutaten: Ingwer, Salz und alter Essig.

Methode: Geben Sie 100 Gramm (2 Tael) Ingwer und 50 Gramm Salz in einen Topf, fügen Sie etwa zwei Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie es 10 Minuten lang, gießen Sie es in ein Fußbecken, warten Sie, bis es auf natürliche Weise auf eine für die Füße erträgliche Temperatur abgekühlt ist, fügen Sie 100 ml alten Essig hinzu und lassen Sie die betroffenen Füße 30 Minuten darin einweichen.

Prinzip: Die drei Materialien im Volksheilmittel wirken alle bakterizid. Die bakterizide Wirkung dieser drei Materialien einzeln ist nicht stark, aber in Kombination können sie eine gute bakterizide Wirkung haben.

Am besten ist es, die Pilze länger als einen Monat einweichen zu lassen, da es unmöglich ist, die Fußpilze in kurzer Zeit vollständig zu entfernen. Manche von ihnen verstecken sich sogar zwischen den Zehen. Dies ist einer der Gründe, warum Fußpilz häufig wiederkehrt.

Zeit bis zum sichtbaren Ergebnis: Im Allgemeinen ist nach 3 bis 7 Behandlungen eine Verbesserung sichtbar, es dauert jedoch etwa 1 bis 2 Wochen, bis die Fußhaut wieder ihre normale Glätte erreicht. Um eine Ausrottung sicherzustellen, ist eine Beharrlichkeit von 4 Wochen am besten.

<<:  Kann ich abgelaufene Feuchttücher verwenden?

>>:  Was sind die Vorteile eines Ingwer-Salzwasser-Fußbades

Artikel empfehlen

Wann ist das Geisterfest? Daran müssen Sie in Zukunft denken.

Das sogenannte Geisterfest findet jedes Jahr am 1...

Welches Medikament soll ich gegen Schnupfen und Tränen nehmen?

Erkältungen können in jedem Alter auftreten und d...

Die Wirkung und Funktion von Pfeffer und Salz

Die Wirkungen und Funktionen von Pfeffer und Salz...

Wie man eine paranoide Persönlichkeit wirksam behandelt

Die Behandlungsmethoden für paranoide Persönlichk...

So behandeln Sie Mundgeruch aufgrund chronischer Pharyngitis

Chronische Pharyngitis kommt im Alltag relativ hä...

Was sind die Vor- und Nachteile von Bakterien

In unserer Lebensumgebung sind wir ständig und üb...

Ist ein Fastentag sinnvoll?

Manche Menschen stellen hohe Ansprüche an sich se...

Was sind die Gründe für einen hohen Lymphozytenanteil?

Lymphozyten sind die kleinsten Zellen unseres Kör...

Wo tritt Hautkrebs am häufigsten auf?

Die Zahl der Hautkrebserkrankungen nimmt von Jahr...

Was ist ein Leberfunktionstest?

Jetzt wird die Bedeutung körperlicher Untersuchun...

Wie oft am Tag ist im Sommer normal

Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit, die Mensche...

Tut es weh, die Pupillen zu erweitern?

Mydriasis ist eine medikamentöse Behandlung für A...