Wie hoch ist der normale hCG-Spiegel im Blut am 35. Schwangerschaftstag?

Wie hoch ist der normale hCG-Spiegel im Blut am 35. Schwangerschaftstag?

Für schwangere Frauen ist der hCG-Wert ein sehr wichtiger Indikator. Wenn Frauen zum ersten Mal zur Schwangerschaftsuntersuchung ins Krankenhaus gehen, überprüft der Arzt den hCG-Spiegel genau. HCG spielt im Körper schwangerer Frauen eine äußerst wichtige Rolle. Beispielsweise kann hCG die Umwandlung von Androgen in Östrogen fördern und so den Östrogenspiegel erhöhen. Wie hoch sollte also der normale hCG-Wert sein, wenn eine schwangere Frau 35 Tage schwanger ist?

Wie hoch ist der normale hCG-Spiegel im Blut am 35. Schwangerschaftstag?

Nach einer Schwangerschaft beginnt die befruchtete Eizelle 11 Tage nach der Befruchtung mehr hCG abzusondern, was im Blut und Urin nachgewiesen werden kann. Der normale hCG-Blutwert in der Frühschwangerschaft liegt bei 1.000–100.000. Ob der hCG-Wert normal ist, muss dynamisch beobachtet werden. Die Wachstumsrate ist am frühen Morgen schneller und verdoppelt sich im Allgemeinen jeden zweiten Tag. Erst nach etwa 70 Tagen der Schwangerschaft erreicht der hCG-Spiegel seinen Höhepunkt und sinkt dann langsam ab. HCG liegt auch im Normbereich, es hängt vor allem von der Wachstumsgeschwindigkeit ab.

HCG steht für humanes Choriongonadotropin. Der HCG-Bluttest ist ein quantitativer Test, mit dem durch Messung des HCG-Werts in ihrem Blut festgestellt werden kann, ob eine Frau schwanger ist. Die hCG-Messung im Blut ist derzeit die früheste und zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob eine Frau schwanger ist. Sie ist eine wichtige Methode zur Früherkennung einer Eileiterschwangerschaft. Um die Untersuchung effektiv durchzuführen und die Genauigkeit zu verbessern, ist es im Allgemeinen notwendig, 8–10 Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Blutabnahme für den hCG-Test durchzuführen, um zu bestätigen, ob eine Schwangerschaft vorliegt. HCG (humanes Choriongonadotropin) ist das bekannteste und bei Geburtshelfern und Gynäkologen am häufigsten verwendete „Schwangerschaftstesthormon“.

In verschiedenen Stadien der Schwangerschaft gibt es bei verschiedenen Personen gewisse Unterschiede in den Werten. Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft verdoppelt sich der hCG-Spiegel ungefähr alle 2,2 ± 0,5 Tage. Die normalen hCG-Referenzwerte sind wie folgt: Schwangerschaft: 3.–4. Woche: 9–130 (mIU/ml) Schwangerschaft 4.–5. Woche: 75–2600 Schwangerschaft 5.–6. Woche: 850–20800 Schwangerschaft 6.–7. Woche: 4000–100200 Schwangerschaft 7.–12. Woche: 11500–289000 Schwangerschaft 12.–16. Woche: 18300–137000 Schwangerschaft 16.–29. Woche: 1400–53000 Schwangerschaft 29.–41. Woche: 940–60000<. Darunter liegt der hCG-Wert des Blutes am 35. Schwangerschaftstag bei 15.000–200.000 IE/l. 35-50 Tage nach der Schwangerschaft kann der hCG-Wert auf über 2500 IE/l steigen. Liegt er unter diesem Wert, besteht möglicherweise die Gefahr einer drohenden Fehlgeburt.

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Medizintechnik hat die Genauigkeit von Blut-hCG über 99 % erreicht, was genauer ist als herkömmliches Urin-hCG und den Fehler erheblich reduziert. Um die Genauigkeit der Schwangerschaftserkennung zu verbessern, empfehlen Ärzte heute im Allgemeinen einen Blut-hCG-Frühschwangerschaftstest. Gleichzeitig ist die Bestimmung von hCG im Blut eine wichtige Methode zur Früherkennung einer Eileiterschwangerschaft und erleichtert den Betroffenen das Leben erheblich.

HCG ist für schwangere Frauen von großer Bedeutung. Es kann die Lebensdauer des Menstruationsgelbkörpers aufrechterhalten, den Menstruationsgelbkörper vergrößern, sodass er zum Gelbkörper der Schwangerschaft wird, die Aromatisierung von Androgenen in Östrogene fördern und die Bildung von Progesteron stimulieren. Darüber hinaus hemmt es die Stimulation von Lymphozyten durch Pflanzenlektine und verhindert dadurch den Angriff embryonaler Trophoblastzellen durch mütterliche Lymphozyten und stellt die Ernährung des Fötus sicher.

Darüber hinaus kann durch hCG auch eine frühe Schwangerschaft oder eine Fehlgeburt festgestellt und eine Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden. Es kann Gründe dafür geben, dass der hCG-Wert zu hoch oder zu niedrig ist. Liegt er nicht im Normbereich, müssen sich werdende Eltern keine allzu großen Sorgen machen und sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um das Problem abklären zu lassen. Denken Sie daran: Entspannen Sie sich, ernähren Sie sich besser und ruhen Sie sich ausreichend aus.

<<:  Wie hoch ist der hCG-Blutwert am fünfzehnten Tag nach der Transplantation?

>>:  Kann in Ingwer eingelegter Essig wiederverwendet werden?

Artikel empfehlen

Warum wird mein Zahnfleisch weiß?

Weißes Zahnfleisch ist ein häufiges Symptom im Mu...

Kann akutes Glaukom geheilt werden?

Akutes Glaukom kann geheilt werden, wenn es recht...

Was sind die Symptome von Magenkrämpfen?

Das häufigste Symptom eines Magenkrampfes ist, da...

Was sind die Symptome einer habituellen Schulterluxation?

Wenn unser Schultergelenk bereits einmal ausgeren...

Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen es am gesündesten ist, den BH auszuziehen

BHs, die die Brust einengen, beeinträchtigen die ...

Was ist der Grund für die braunen vertikalen Linien auf den Nägeln

Die Nägel vieler Menschen sind relativ glatt und ...

Atherosklerotische Plaque, wie viel wissen Sie darüber?

Es gibt viele offensichtliche Symptome für athero...

Wie behandelt man ein verstauchtes Handgelenk?

Im Leben passieren uns oft Unfälle. Wenn die Situ...

Welche Komplikationen können bei einer schweren Antrumgastritis auftreten?

Antrumgastritis ist eine relativ häufige Magenerk...

Was sind einige Vorspeisencocktails?

Aperitif, auch Aperitif genannt, soll den Appetit...

So passen Sie sich vor der Reagenzglastransplantation an

Die In-vitro-Fertilisation ist heute eine relativ...

Warum kann man an bewölkten Tagen keine Moxibustion durchführen

Menschen, die wissen, wie sie ihre Gesundheit bew...

Können Kirschen in heißem Wasser eingeweicht werden?

Wenn wir Kirschen essen, haben wir oft Probleme d...

Wie behandelt man schuppiges Melasma?

Im wirklichen Leben ist Chloasma vielen Menschen,...