Das Waschen der Haare mit Mehl und weißem Essig ist heutzutage eine sehr gängige Methode. Dies dient hauptsächlich dazu, Ihr Haar besser zu pflegen. Schließlich schädigen viele Menschen ihr Haar, wenn sie sich eine Dauerwelle machen lassen. Wenn sie ihr Haar nicht gut pflegen, wird es nur noch trockener. Mit dieser Methode können Sie also einen guten Haaraufhellungseffekt erzielen und das Haar weniger stumpf aussehen lassen. Antibakteriell und juckreizstillend: Essig enthält verschiedene Milchsäuren und organische Säuren, die Pityrosporum frondosa auf der Kopfhaut von Patienten mit seborrhoischer Dermatitis wirksam hemmen und dadurch eine antibakterielle und juckreizstillende Wirkung erzielen können. Da Haare aus Protein bestehen, können Sie sie nicht direkt mit Essig waschen. Mischen Sie warmes Wasser und Essig in einem bestimmten Verhältnis (z. B. 1:10), geben Sie den Essig dann in Ihr Haar und massieren Sie ihn etwa zehn Minuten lang ein. Die Verwendung von Apfelessig ist wirksamer. Schuppenentfernung: Für manche Menschen sind Schuppen ein sehr lästiges Problem. In diesem Fall können wir versuchen, unsere Haare jeden Abend mit Essig zu waschen oder warmes Wasser und Essig in einem bestimmten Verhältnis (z. B. 1:1) zu mischen, dann den Essig auf die Kopfhaut aufzutragen, etwa zehn Minuten einwirken zu lassen und ihn dann auszuwaschen. Wenn Sie beharrlich bleiben, können Sie das Schuppenproblem lösen und möglicherweise sogar heilen. Schwarzes und glänzendes Haar: Trockenes und gelbes Haar ist ein Problem, das bei Mädchen nicht ignoriert werden kann. Verwenden Sie nach der Haarwäsche verdünnten Essig als letzten Haarpflegeschritt, damit das Haar schwarz und glänzend wird. Fördert die Durchblutung der Kopfhaut und beugt Haarausfall vor: Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, dass Essig mild ist und sowohl die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen als auch entgiften und Schwellungen reduzieren kann. Führen Sie daher nach dem Haarewaschen eine einfache Kopfhautmassage mit einer verdünnten Essigmischung durch. Der Essig stimuliert die Kopfhaut leicht, fördert die Durchblutung der Kopfhaut und beugt so Haarausfall vor. Durch das Waschen Ihrer Haare mit weißem Essig werden Ihre grauen Haare nicht schwarz. Denn weißer Essig ist nur ein Lebensmittel, ein Lebensmittelzusatzstoff. Tatsächlich ist der Hauptbestandteil des Futters den Inhaltsstoffen zufolge Essigsäure, die weißes Haar nicht in schwarzes Haar verwandeln kann. Dadurch wird lediglich der Haarschaft beschädigt und es kommt sogar zu Haarausfall oder Haarbruch, ganz zu schweigen davon, dass aus weißem Haar schwarzes Haar wird. Der Hauptgrund für die Bildung grauer Haare liegt darin, dass die Melanozyten in den Haarfollikeln Melanin nicht effektiv umwandeln können, was zur Entstehung grauer Haare führt. Daher werden zur Behandlung von grauem Haar im Allgemeinen orale Medikamente verwendet, insbesondere Konditionierungsmethoden der chinesischen Medizin. Weißer Essig kann graues Haar nicht behandeln. |
<<: Wie lange nach einer kalten Dauerwelle kann man seine Haare waschen?
>>: Kürbis in Streifen schneiden
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich in einem...
Normalerweise sollte Joghurt sofort nach dem Öffn...
Manche Leute sagen, dass grünes Blattgemüse zu vi...
Der Bereich um die Augen ist der empfindlichste T...
LIEBE BÜHNE!! Band 5, limitierte Ausgabe mit Orig...
Die Knie sind im täglichen Leben sehr wichtige Ge...
Die Situation eines Magenpylorustumors kann nicht...
Unterschiedliche Menschen führen unterschiedliche...
Blauer Mondstein ist im Leben nicht alltäglich un...
Unifying the World CG Shogun – Ausführliche Analy...
Hühnermagenauskleidung ist ein häufig verwendetes...
Wie wir alle wissen, sind die Schultern sehr wich...
Hayate, der Kampfbutler! Ich kann meine Augen nic...
Im Sommer tragen viele Mädchen gerne Shorts und M...
Glattes und schönes Haar ist der Traum vieler Men...