Ödempharyngitis

Ödempharyngitis

Ödempharyngitis ist eine Art Wasseransammlung, die durch eine Virusinfektion der Rachenschleimhaut verursacht wird und bei Patienten Symptome wie Halsschmerzen, Heiserkeit und Atembeschwerden hervorrufen kann. Es ist zu hoffen, dass die Patienten rechtzeitig behandelt werden. Die Behandlung einer Pharyngitis vom Ödemtyp besteht im Allgemeinen darin, das Wachstum von Bakterien durch Medikamente oder Hormone gegen Ödeme zu hemmen. Informationen zu spezifischen Behandlungsmethoden finden Sie in den im Artikel vorgestellten Inhalten, die Ihr Verständnis der Pharyngitis vom Ödemtyp verbessern können.

Bei einem Kehlkopfödem handelt es sich um die Einlagerung von Gewebsflüssigkeit unter der Schleimhaut des entspannten Kehlkopfes. Die Ursachen der Erkrankung können in zwei Kategorien unterteilt werden: infektiöse und nicht infektiöse. Ein infektiöses Kehlkopfödem kann durch eine akute Kehlkopfentzündung, eine akute Epiglottitis, eine akute Kehlkopfperichondritis, einen Kehlkopfabszess, eine Kehlkopftuberkulose, eine Kehlkopfsyphilis und eine akute eitrige Entzündung des Rachens oder Halses hervorgerufen werden; ein nicht infektiöses Kehlkopfödem kann durch Herzerkrankungen, Nephritis, Leberzirrhose, Schilddrüsenunterfunktion, Allergien oder erbliche Ursachen wie Penicillin-Injektionen, orale Kaliumiodid-Einnahme, Aspirin und andere Medikamente sowie den Verzehr allergener Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen und Krabben durch Menschen mit allergischer Konstitution hervorgerufen werden.

Symptom

Kehlkopfödem, Halsschmerzen, Heiserkeit, Kehlkopfpfeifen und Atemnot, möglicherweise begleitet von Fieber und Schüttelfrost. Kehlkopfschmerzen, Laryngoskopie zeigt, dass die Schleimhaut dunkelrot und ödematös ist, mit einer glänzenden Oberfläche, Keuchen, Heiserkeit, Atemnot und sogar Erstickungsgefahr. Laryngoskopie zeigt, dass die Kehlkopfschleimhaut diffus ödematös und blass ist.

Symptome der Strahlentherapie bei Patienten mit Kehlkopfkrebs

Patienten mit Kehlkopfkrebs neigen während der Strahlentherapie zu Kehlkopfödemen und Atembeschwerden und sollten daher besonders auf ihre Atmung achten. Wenn Symptome wie inspiratorische Dyspnoe, Retraktionszeichen und Zyanose der Lippen auftreten, sollte ein Kehlkopfödem in Betracht gezogen werden. Wenn ein Kehlkopfödem auftritt, sollten unter ärztlicher Anleitung geeignete Antiödemmittel und Hormone eingesetzt werden, um die Reaktion zu lindern, und bei Bedarf sollten Vorbereitungen für eine Tracheotomie getroffen werden.

Akute Behandlung

Wenn ein akutes Kehlkopfödem auftritt, kann es sich rasch verschlimmern und eine tödliche Verlegung der Atemwege verursachen. Bei den meisten Patienten mit Angioödem kommt es zu Schwellungen der Lippen und des Gesichts. Begleiten diese Symptome Heiserkeit, Schwellungen der Zunge und des Mund-Rachenraums, ist dies häufig ein Hinweis auf ein Kehlkopfödem. Bei solchen Patienten sollte so früh wie möglich über eine endotracheale Intubation nachgedacht werden. Die Intubation sollte unter bewusster Sedierung ohne den Einsatz von Muskelrelaxantien erfolgen (semielektive endotracheale Intubation ohne Lähmungsmittel). Bei einer Verzögerung der Intubation verschlechtert sich der Zustand des Patienten häufig innerhalb von 0,5 bis 3 Stunden und es treten fortschreitender Stridor, Dysphonie, Kehlkopfödem, starke Schwellung der Zunge, Schwellungen im Gesicht und Hals sowie Hypoxämie auf. In diesem Fall sind die endotracheale Intubation und die Punktion der Koniothyreoidea bereits sehr schwierig. Der Versuch einer endotrachealen Intubation verschlimmert das Kehlkopfödem weiter und führt leicht zu Blutungen im Hals. Der Patient wurde aufgrund des Sauerstoffmangels extrem aufgeregt und weigerte sich, bei der Sauerstofftherapie mitzumachen.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Gallensteinoperation

>>:  Schluckbehinderung im Hals

Artikel empfehlen

Fettkinnvergrößerung

Wenn eine Person ein hässliches Kinn hat, wirkt s...

Was tun bei Mundgeruch nach der Implantation von Porzellanzähnen?

Manche Menschen entwickeln nach dem Einsetzen von...

So bekommen Sie nach dem Verzehr von Lauch wieder Milch

Stillende Mütter sind sehr beunruhigt, wenn die M...

Warum müssen Ananas in Salzwasser eingeweicht werden?

Ananas ist eine Frucht, die wir im Sommer oft ess...

Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen

Kühlschränke sind Elektrogeräte, die in jedem Hau...

Kann man aus Orangen Wein herstellen?

Trauben sind eine in unserem Leben weit verbreite...

Welche Methoden gibt es zur Desinfektion von Schabbrettern?

Die Desinfektion des Schabbretts ist das erste, w...

Was tun bei einer Überlastung des Oberschenkelmuskels?

Wenn wir trainieren, können wir versehentlich die...

Baby schüttelt im Schlaf heftig den Kopf

Babys lernen zunächst, ihren Körper zu bewegen. D...

Wie sind die Reaktionen am dritten Fastentag?

Am dritten Fastentag verspüren Sie normalerweise ...

Ist Jod bei der Behandlung von Fußpilz wirksam? Wie kann man Fußpilz vorbeugen?

Da Fußpilz recht häufig vorkommt, sind unter Pati...

Kann weißer Essig Schuppen entfernen?

Manche Menschen haben von Natur aus fettiges Haar...