Urintest oder Bluttest, was ist genauer?

Urintest oder Bluttest, was ist genauer?

In der modernen Medizin gibt es viele Möglichkeiten, um festzustellen, ob der menschliche Körper erkrankt ist. Auch die Untersuchungsmethoden sind bei verschiedenen Krankheiten unterschiedlich. Wenn Menschen jedoch zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird der Arzt sie bitten, einen Bluttest oder einen Urintest durchzuführen. Insbesondere wenn Frauen feststellen, dass sie schwanger sind, und ins Krankenhaus gehen, um dies testen zu lassen, wird normalerweise ein Bluttest oder ein Urintest durchgeführt. Doch welcher ist genauer?

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Sie durch einen Bluttest im Krankenhaus früher von einer Schwangerschaft erfahren als durch einen Schwangerschaftstest.

Im Allgemeinen kann die „Schwangerschaft“ einer Frau 35 Tage nach dem Ende ihrer Menstruation durch einen Urin-Schwangerschaftstest festgestellt werden: Bei einer normalen, nicht schwangeren Frau wird ein negatives Ergebnis angezeigt, während bei einer schwangeren Frau ein positives Ergebnis vorliegt.

Nach der Schwangerschaft einer Frau dauert es in der Regel einige Tage, bis sich die befruchtete Eizelle einnistet und es anschließend zu Veränderungen im endokrinen System ihres Körpers kommt. Wenn sich das Sperma des Mannes mit der Eizelle der Frau verbindet und eine befruchtete Eizelle entsteht, die sich in der Gebärmutter einnistet, wird im Körper der Frau ein neues Hormon produziert, das in der Medizin als humanes Choriongonadotropin (HCG) bezeichnet wird. Dieses Hormon kann 7 bis 10 Tage nach der Empfängnis mit einem Schwangerschaftsteststreifen im Urin nachgewiesen werden. Dies ist das Funktionsprinzip des Urin-Schwangerschaftstests (Schwangerschaftstest im Frühstadium) – des Schwangerschaftsteststäbchens.

Gelegentlich kann bei einer Frau, die bereits schwanger ist, ein negatives Ergebnis beim Urin-Schwangerschaftstest vorliegen. Die Gründe dafür sind folgende:

Erstens befindet sich die Schwangerschaft noch im Frühstadium und der Hormonspiegel im Urin der schwangeren Frau ist noch sehr niedrig und kann nicht nachgewiesen werden.

Zweitens trinken schwangere Frauen zu viel Wasser, was die HCG-Konzentration im Urin verdünnt.

Drittens ist die über die Nieren ausgeschiedene Menge gering.

Der vierte ist die Qualität des Prüfungspapiers.

Darüber hinaus gibt es unbekannte Gründe, die weiterer Forschung bedürfen.

Es gibt einige Regeln für das Sammeln von Urin

Sie können einen Urin-Schwangerschaftstest im Krankenhaus machen oder in der Apotheke einen Schwangerschaftsteststreifen kaufen und den Test selbst zu Hause durchführen. Wer einen Schwangerschaftstest zu Hause durchführt, sollte sich vergewissern, dass er in der Lage ist, diesen gut durchzuführen und die Anleitung sorgfältig lesen oder eine erfahrene Person zu Rate ziehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie auch gleich ins Krankenhaus gehen.

Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, muss für Urin-Schwangerschaftstests der Morgenurin verwendet werden, da dieser konzentriert ist und einen höheren Hormonspiegel aufweist. Um die positive Rate des Tests zu erhöhen, sollten Sie versuchen, am Abend zuvor weniger Wasser zu trinken. Wenn Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen möchten, besorgen Sie sich am besten vorab einen Behälter aus dem Krankenhauslabor, da dieser Konservierungsstoffe enthält und der Urin nicht so leicht verdirbt. Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie jede Weithalsflasche verwenden, diese muss jedoch zur Sterilisation gewaschen und gekocht oder mit kochendem Wasser gespült werden. Nachdem Sie etwa 10 ml Morgenurin gesammelt haben, schicken Sie ihn sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn die Zeit zu lange verzögert wird, kann dies die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen. Darauf sollte im Sommer mehr geachtet werden.

Wenn Sie befürchten, dass die Ergebnisse nicht genau sind, können Sie einen Bluttest durchführen lassen

Wenn Ihre Periode überfällig ist und der Urin-Schwangerschaftstest negativ ist, Sie jedoch befürchten, dass die Schwangerschaft nicht im Frühstadium erkannt wurde, können Sie einen Krankenhausbesuch in Erwägung ziehen, um die HCG-Konzentration in Ihrem Blut überprüfen zu lassen. Blut ist genauer und empfindlicher als Urin und kann normalerweise 8 bis 9 Tage nach der Befruchtung nachgewiesen werden.

Wenn Frauen, die kurz vor der Geburt stehen, an einer Amenorrhoe leiden und der Urin-Schwangerschaftstest negativ ausfällt, sollten sie am besten keine Medikamente leichtfertig einnehmen. Am besten konsultieren Sie einen Arzt im Krankenhaus oder erwägen Sie die Einnahme von Medikamenten, die für den Fötus sicherer sind und nur wenige Nebenwirkungen haben, um die versehentliche Einnahme von Medikamenten zu verhindern, die in der Frühschwangerschaft negative Auswirkungen auf den Fötus haben könnten.

<<:  Unterschied zwischen Blut-hCG und Urin-hCG

>>:  Der Unterschied zwischen Menstruationsblut und normalem Blut

Artikel empfehlen

Wo ist der Magen?

Der menschliche Magen besteht aus Magen, Dickdarm,...

Sind gewöhnliche Warzen gefährlich?

Gewöhnliche Warzen sind eine relativ häufige Haut...

Honig zur Behandlung von Bindehautentzündung

Die Augen sind ein besonders empfindlicher Bereic...

Was sind abgeschwächte Impfstoffe?

Nach der Geburt eines Kindes muss es ins Krankenh...

So desinfizieren Sie schimmelige Unterwäsche am besten

Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...

Was verursacht Steißbeinschmerzen? 6 häufige Gründe

Gesundheit ist das wertvollste Gut im Leben. Wenn...

Welche Nachteile hat das Tragen von Unterwäsche beim Schlafen?

Heutzutage tragen viele junge Leute Unterwäsche b...

Können Spermien nach nächtlichen Samenergüssen getestet werden?

Bevor wir einen Spermientest durchführen, sollten...

Endride-Rezension: Eine Geschichte epischer Abenteuer und tiefer Bindungen

Endride – Abenteuer ins Unbekannte Die 2016 ausge...

Was sind die Vorteile einer Gesichtsmaske aus weißem Essig und Honig?

Frauen verwenden gerne täglich Gesichtsmasken, di...

Was sind die Gefahren von Bacillus

Bakterien sind in unserem Leben allgegenwärtig. B...