Schwache Hände nach dem Aufwachen

Schwache Hände nach dem Aufwachen

Was ist der Grund für schwache Hände nach dem Aufwachen?

Nach dem Aufwachen fühlen sich Ihre Hände möglicherweise schwach an, aber das Symptom lässt nach, wenn Sie sich bewegen. Dies ist im Allgemeinen normal und kann dadurch verursacht werden, dass die Muskeln und Nerven im menschlichen Körper noch nicht vollständig erwacht sind. Wenn jedoch andere Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, steifer Nacken usw. auftreten, kann es zu Problemen mit der Halswirbelsäule kommen. Es ist am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und mehr auf Aktivitäten und Bewegung zu achten.

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

1. Unerklärliche Herzrhythmusstörungen und Symptome ähnlich wie bei Angina Pectoris. Chronisch niedriger Blutdruck oder „unerklärlicher“ hoher Blutdruck.

2. Wenn Sie Ihren Kopf ständig zur Seite neigen oder wiederholt einen steifen Nacken bekommen, sind das Symptome einer zervikalen Spondylose. Wiederkehrende Nacken-, Rücken- und Taillenschmerzen.

3. Langfristiges Schnarchen. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören ein schwerer und gefühlloser Kopf, gefühllose Finger und Schwäche in den oberen Gliedmaßen.

4. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen langfristige, nicht geheilte und „unerklärliche“ Funktionsstörungen der inneren Organe, wie etwa Erkrankungen der Atemwege, der Verdauung und des endokrinen Systems. Anhaltender Schwindel, Kopfschmerzen oder Migräne.

5. Anhaltender Tinnitus oder Hörverlust aus nicht-ohrbezogenen Gründen. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen unerklärliche Schlaflosigkeit, Verträumtheit und Gedächtnisverlust.

Wenn die zervikale Spondylose die zu den oberen Gliedmaßen führenden Nerven befallen hat, können außerdem Schmerzen, ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle im Nacken und in den oberen Gliedmaßen auftreten sowie eine Überempfindlichkeit der Haut und eine Schwächung der Muskelkraft der oberen Gliedmaßen. Bei einer Beeinträchtigung der zum Kopf führenden Nerven und Blutgefäße (Vertebralarterien) können Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, verschwommenes Sehen usw. auftreten. Wenn das Rückenmark in der Halswirbelsäule betroffen ist, kann es zu Schwäche in den Gliedmaßen, schwachen Beinen, Muskelsteifheit, Schwierigkeiten beim Gehen und sogar zu Lähmungen der unteren Gliedmaßen, Verlust der Harn- und Stuhlmenge und sexuellen Funktionsstörungen kommen. Dies ist ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

Tägliche Präventionsmethoden für zervikale Spondylose:

1. Bewahren Sie einen optimistischen Geist, verankern Sie den Gedanken, hart gegen die Krankheit anzukämpfen, kooperieren Sie mit dem Arzt bei der Behandlung und verringern Sie das Risiko eines Rückfalls.

2. Stärken Sie das Training der Nacken- und Schultermuskulatur. Machen Sie in den Pausen oder nach der Arbeit Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit erhöhen, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken verbessert.

3. Vermeiden Sie die schlechte Angewohnheit, mit einem hohen Kissen zu schlafen. Ein hohes Kissen führt dazu, dass der Kopf nach vorne gebeugt wird, was die Belastung der unteren Halswirbelsäule erhöht und die Degeneration der Halswirbelsäule beschleunigen kann.

4. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein.

5. Behandeln Sie Weichteilüberlastungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich möglichst früh und gründlich, um einer Entwicklung einer zervikalen Spondylose vorzubeugen.

6. Verhindern Sie Verstauchungen und Prellungen beim Arbeiten oder Gehen.

7. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte regelmäßig die Kopfposition verändern und rechtzeitig die Nacken- und Schultermuskulatur trainieren.

8. Achten Sie auf die Haltung von Kopf, Nacken, Schultern und Rücken. Neigen Sie den Kopf nicht und ziehen Sie die Schultern nicht hoch. Schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade.

<<:  Wachen Sie mit Kratzern im Gesicht auf

>>:  Morgens mit Rückenschmerzen aufwachen

Artikel empfehlen

Müssen Sie Ihre Zähne nach der Reinigung polieren?

Zahnreinigung und -pflege ist eine relativ verbre...

Was tun, wenn weiße Würmer in Ihrem Haar wachsen?

Heutzutage achtet jeder mehr auf seine Gesundheit...

Funktioniert das Schröpfen mit Luft?

Luftschröpfen ist wohltuend für den Körper. Es ka...

Berufung und Bewertung von Kujibiki Unbalance (2004): Ausführliche Überprüfung

Kujibiki Unbalance (2004) – Kujibiki Unbalance – ...

Worauf muss ich achten, wenn ich mir den Kopf stoße?

Menschen erleiden im Alltag mehr oder weniger Unf...

Gibt es bei der Laser-Haarentfernung Nebenwirkungen?

Die Entfernung des Haaransatzes mit einem Laser i...

Ist die Rotlichtzerstäubung wirksam?

Viele Krankheiten lassen sich nicht allein durch ...

Verwenden Sie Gesichtsreiniger, ohne das Make-up zu entfernen

Weil das Schminken viel Zeit in Anspruch nimmt un...

Was prüft ein biochemischer Test?

Die biochemische Untersuchung ist ein sehr wichti...

Meine Lippen waren in letzter Zeit trocken.

Wenn Herbst und Winter kommen, lecken sich die Me...

So lagern Sie Kosmetik im Sommer

Im Sommer ist es heiß, deshalb müssen Mädchen dar...

Ahare! Meisaku-kun Staffel 5 – Neubewertung des bewegenden Anime-Meisterwerks

Ahare! Meisakukun Staffel 5 – Ahare Meisakukun Üb...

Wie man mit einem Schnitt am Augenwinkel umgeht

Es ist unvermeidlich, dass Babys während ihres Wa...