Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut um die Augen, was zu Tränensäcken führt. Nach langem Aufbleiben werden die Tränensäcke unter den Augen deutlicher und wirken besonders geschwollen. Um dieses Problem wirksam zu lindern, legen die meisten Menschen ein Handtuch auf die Augen. Allerdings gehen die Meinungen darüber, ob man heiße oder kalte Kompressen verwenden soll, auseinander. Deshalb stellen wir Ihnen heute eine spezifische Analyse dieses Problems zur Verfügung, damit Sie richtig damit umgehen können. Wenn Sie lange aufbleiben und trotzdem Tränensäcke loswerden möchten, ist eine kalte Kompresse nicht so gut wie eine heiße Kompresse. Eine kalte Kompresse kann tatsächlich Schwellungen reduzieren und Tränensäcke entfernen. Wenn Tränensäcke durch Schlafmangel verursacht werden, können Sie sie mit einer kalten Kompresse lindern. Wickeln Sie zwei oder drei Eiswürfel in Frischhaltefolie, falten Sie das Handtuch in der Mitte und bedecken Sie damit Ihre Augenlider. Legen Sie dann die Eiswürfel darauf. Auch die Verwendung von gefrorenen Teebeuteln oder in gefrorener Milch getränkten Wattepads kann Schwellungen lindern und die Nerven beruhigen. Kalte Kompressen sind nicht wirksam, heiße Kompressen mit Salzwasser sind besser geeignet, um Tränensäcke zu entfernen. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen und bis spät in die Nacht wach bleiben, bilden sich Tränensäcke. Wenn Sie sie so schnell wie möglich verkleinern möchten, können Sie heiße Kompressen mit Salzwasser verwenden: Normalerweise können wir eine Schüssel mit heißem Wasser füllen und einen Löffel Salz hineingeben. Nachdem wir alles gleichmäßig umgerührt haben, nehmen wir das Salzwasser mit etwas Watte oder Kosmetikwatte in die Schüssel und legen etwa fünf bis zehn Minuten lang heiße Kompressen auf die Tränensäcke. Nach einer Weile werden Sie überrascht feststellen, dass Ihre Tränensäcke kleiner geworden sind. Diese Methode wirkt schnell und gilt daher für einige schönheitsbewusste Frauen als eine der effektiveren Methoden, um Tränensäcke loszuwerden. Um Tränensäcke durch langes Aufbleiben loszuwerden, sollten Sie in Ihrem Alltag außerdem auf Folgendes achten: Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A und Vitamin B2 sind, wie Karotten, Tomaten, Kartoffeln, Tierleber, Bohnen usw., um die Nährstoffstruktur im Körper auszugleichen. Kleben Sie vor dem Schlafengehen Feigen- oder Gurkenscheiben auf die Haut unter Ihren Augen. Bei längerer Anwendung erzielen Sie häufig den kosmetischen Effekt, dass sich die Tränensäcke unter Ihren Augen verringern. Sie können auch Tee zubereiten, indem Sie Papaya und Minze in heißem Wasser einweichen und ihn nach dem Abkühlen häufig auf die Haut unter den Augen auftragen. Papaya-Tee kann nicht nur müde Augen erfrischen, sondern auch Tränensäcke reduzieren. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, trinken Sie vor dem Schlafengehen weniger Wasser und legen Sie das Kissen entsprechend höher, damit die Feuchtigkeit, die sich leicht in den Augenlidern ansammelt, durch die Blutzirkulation abtransportiert werden kann; massieren Sie die Augenlider häufig sanft, um die Durchblutung durch die Muskelbewegung zu fördern. Tränensäcke sind ein Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, nicht so lange aufzubleiben und täglich 8 Stunden zu schlafen. |
<<: Kann ich einen Bruch erhitzen?
Piko Taros Lullaby Lullaby: Der Reiz und die Krit...
Das Gehirn ist der komplexeste Teil des menschlic...
Viele Menschen mit zervikaler Spondylose leiden u...
Gesunde Blutgefäße sind ein sehr wichtiger Aspekt...
Die zweite Persönlichkeit ist eine Persönlichkeit...
Wir nennen Aconitum auch „Fupian“ oder „Wutou“. A...
Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...
Viele Gemüsesorten in unserem täglichen Leben sin...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Faste...
Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für ...
Akupunktur ist eine gängige Methode zur Behandlun...
Qigong ist die erste Stufe der menschlichen Kulti...
Blumen und Schmetterlinge - Blumenschmetterling -...
Der Zustand des Gesichts einer Person wird weitge...
Obwohl es viele Nahrungsmittel gibt, die beim gem...