Gelenkprobleme sind die Hauptursache für körperliche Schmerzen und Leiden, da Gelenkprobleme die Fähigkeit der Betroffenen, ihre Bewegungen zu koordinieren, stark einschränken und zu Gelenkschmerzsymptomen führen, die den Patienten große Schmerzen bereiten. Selbst kleinere Gelenkprobleme können großen Schaden anrichten. Viele Menschen haben beispielsweise Probleme mit den Handgelenken. Schauen wir uns an, was Knacken und Schmerzen in den Handgelenken verursacht. Kommt häufig bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung des Daumens vor. Bei der Daumensehnenentzündung handelt es sich um eine Sehnenerkrankung der Hand, die sich auf eine Sehnenscheidenentzündung des Musculus flexor pollicis longus am ersten Mittelhandknochenkopf und eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen an den Mittelhandknochenköpfen des 2., 3., 4. und 5. Fingers bezieht. Die Sehne des Musculus flexor pollicis longus tritt in einen schmalen Kanal ein, der durch die Knochenrinne und das Scheidenband auf der Handflächenseite des Mittelhandknochens am Hals des ersten Mittelhandknochens gebildet wird. An der Basis des ersten Fingerglieds und des Sesambeins auf seiner ulnaren Seite sind der oberflächliche und der tiefe Kopf des Musculus flexor pollicis brevis befestigt, und die Sehne des Musculus flexor pollicis longus verläuft zwischen beiden. Durch dauerhafte Reibung zwischen den beiden Sehnen und der Sehnenscheide kann eine chronische Entzündung entstehen. Geschlossene Behandlung Es kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal pro Woche blockiert werden. Im Allgemeinen verursachen blockierende Behandlungsmethoden größere Schäden am lokalen Gewebe und neigen zu Rückfällen. Bei schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Um Sehnenverklebungen vorzubeugen, sollten Fingerbeuge- und Streckübungen kurz nach der Operation durchgeführt werden. Einen Monat nach der Operation sollte auf körperliche Arbeit verzichtet werden. Operation Wählen Sie nach der Operation eine geeignete Schiene zur Fixierung. Wenn eine nichtchirurgische Behandlung wirkungslos ist, kann Akupunktur oder Tenotomie eingesetzt werden. Machen Sie einen Einschnitt an der querverlaufenden Handfläche und trennen Sie ihn mithilfe einer Gefäßklemme direkt bis zur Sehnenscheide, um eine Beschädigung des digitalen Gefäßnervenbündels zu vermeiden. Punktionsbehandlung Nach örtlicher Betäubung wird mit einer dickeren Kanüle eine Punktion vorgenommen, die Zystenflüssigkeit abgesaugt, injiziert und anschließend ein Druckverband angelegt. Hormonpräparate können Nebenwirkungen auf den Körper haben. In Fällen mit kurzem Krankheitsverlauf und leichten Symptomen kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Dazu gehören die Verwendung einer Schiene zur Ruhigstellung des Daumens, die Änderung der krankheitsauslösenden Aktivitäten und Gewohnheiten, die Verringerung der Kältereizung, lokale heiße Kompressen, physikalische Therapie und die Anwendung topischer Medikamente. |
<<: Was tun, wenn die Hände höllisch wehtun?
>>: Wie ernährt man Babys richtig?
Das Frühstück ist das Wichtigste in unserem Leben...
Langanhaltender Nasenfluss und grüner Auswurf sin...
Freunde, die Keramikwaschbecken zu Hause haben, w...
Ob eine Füllung zu hoch sitzt, lässt sich meist s...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Ahir...
Schwarzer Pilz ist eine häufige Zutat und wird in...
Vajra-Bodhi-Samen werden häufig zur Herstellung v...
Gua Sha ist eine Methode, die seit der Antike ver...
Pflaster sind sehr praktische und einfache Dinge,...
Wenn die Temperaturen steigen, werden langsam ein...
Für Robinienblüten eignen sich Braten, Pfannenrüh...
Viele Menschen nehmen blaue Adern, die im Volksmu...
Ichthyophthirius kommt häufiger in ländlichen Geb...
Eine fokale Fettleber ist ein häufiges Symptom ei...
Manche Menschen haben von Natur aus eine empfindl...