Sind gefrorene Kirschen lecker?

Sind gefrorene Kirschen lecker?

Die Produktionssaison für Kirschen ist im Sommer und die Lagerzeit ist nicht lang, weshalb die Lagerung dieser Frucht nicht einfach ist. Manche Leute essen sehr gerne Kirschen, kaufen im Sommer also mehr davon und frieren sie im Kühlschrank ein. Aber sind gefrorene Kirschen auch lecker? Obwohl es essbar ist, schmeckt es definitiv nicht, wenn es gefroren ist. Es ist, als ob die Früchte, die man im Winter kauft, gefroren wären und einige davon sogar ungenießbar. Deshalb sollten Sie Kirschen am besten nicht im Gefrierschrank lagern und nur im Sommer verzehren.

Kann man gefrorene Kirschen noch essen? Kirschen haben jedes Jahr von Mai bis Juni Saison, daher ist es schwierig, im Winter frische Kirschen zu essen. Kann man gefrorene Kirschen also noch essen?

Gefrorene Kirschen können gegessen werden, aber die Frische von Kirschen nimmt nach dem Einfrieren im Allgemeinen stark ab. Es wird daher empfohlen, Kirschen direkt zu essen, wenn sie frisch sind.

Die geeignete Temperatur zum Kühlen von Kirschen liegt bei etwa 1 °C und die relative Luftfeuchtigkeit bei 90–95 %. Unter diesen Bedingungen kann die Lagerzeit 20 Tage betragen. Vor dem Kühlen müssen die Kirschen so verarbeitet werden, dass sich auf ihrer Oberfläche keine Feuchtigkeit befindet. Legen Sie zunächst eine Lage Küchenpapier auf den Boden der Frischhaltebox, legen Sie dann eine Lage Kirschen darauf und legen Sie dann eine weitere Lage Papier darauf, und stapeln Sie sie so. Sprühen Sie ein wenig Wasser auf die Oberfläche des letzten Stücks Küchenpapier, bedecken Sie es mit der Sicherheitsabdeckung und kühlen Sie es im Kühlschrank, um konstant niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.

Kirschen sind bei Zimmertemperatur etwa drei bis sieben Tage haltbar. Allerdings sollte man bei der Lagerung auf die Luftdurchlässigkeit der Kirschen achten. Sie sollten nicht in Plastiktüten oder dicht verschlossenen Behältern wie Frischhalteboxen gelagert werden. Am besten lagert man Kirschen in Pappkartons, da diese dann vergleichsweise lange verderben.

Kann man Kirschen einfrieren und im Winter essen? Ja, man kann Kirschen einfrieren und im Winter essen.

Ernährungsphysiologisch gesehen sind Kirschen reich an Vitaminen und Spurenelementen. Es ist reich an Eisen und hat einen maximalen Eisengehalt von 11,4 mg pro 100 Gramm, der den anderer Früchte zu dieser Jahreszeit bei weitem übersteigt. In der traditionellen chinesischen Medizin ist außerdem festgehalten, dass Kirschen eine körperregulierende und Qi-erneuernde Wirkung haben, Milz und Magen stärken, Rheuma lindern, die Haut rosig und weiß machen und Fältchen und Flecken verschwinden lassen.

Heutzutage kann man die Kirschsorten, die man auf dem Markt kaufen kann, nach Größe und Farbe unterscheiden. Bei den größeren Sorten handelt es sich um aus dem Ausland eingeführte Sorten, während die kleineren Kirschen überwiegend im Inland angebaut werden. Was den Nährwert angeht, gibt es zwischen beiden Sorten allerdings keinen großen Unterschied. Farblich gibt es Sorten die purpurrot sind, es gibt aber auch Sorten die hellrot oder sogar gelblich sind. Der Nährstoffgehalt verschiedener Sorten entspricht den Gesetzen der Ernährung, d. h. je dunkler die Farbe, desto höher der Nährstoffgehalt. Je dunkler die Farbe, desto süßer der Geschmack und je heller die Farbe, desto saurer der Geschmack. Essen Sie frische Kirschen der Saison. Es gibt auch viele Möglichkeiten, saisonale Kirschen zu essen, wenn gerade keine Saison ist. Kaufen Sie gleich mehr, denn Sie können ihn nicht nur roh essen, sondern einen Teil davon auch zu Wein, Marmelade oder Konserven verarbeiten oder einfrieren. So können Sie auch im kalten Winter köstliche Sommerkirschen genießen.

Tiefgekühlte Kirschen: Geben Sie Kirschen in einen Behälter und legen Sie diesen in das Gefrierfach des Kühlschranks. So sind sie das ganze Jahr über lange haltbar und die Vitamine bleiben dabei gut erhalten. Nach dem Essen eines Hot Pots im Winter kann das Essen einiger gefrorener Kirschen die Verdauung unterstützen und gegen Fettigkeit helfen.

Nährwert von Kirschen: Kirschen sind reich an Nährstoffen und enthalten Eiweiß, Zucker, Phosphor, Carotin, Vitamin C und andere Vitamine, insbesondere Eisen. Daher kann der Verzehr von Kirschen die Hämoglobinregeneration fördern und Krebs vorbeugen.

1. Gegen Anämie: Kirschen haben einen besonders hohen Eisengehalt und stehen an erster Stelle aller Früchte. Regelmäßiger Verzehr von Kirschen kann den Eisenbedarf des Körpers decken und die Hämoglobinregeneration fördern. Es kann nicht nur Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln, sondern auch den Körper stärken, die Gehirnfunktion verbessern und die Intelligenz steigern.

2. Kirschen sind reich an Nährstoffen und haben eine regulierende Wirkung auf die Mitte, regenerieren Qi und stärken Milz und Magen. Regelmäßiger Kirschverzehr kann sich positiv auf die Haut auswirken. Kirschsaft wird häufig auf das Gesicht und gegen Falten aufgetragen, um die Haut rosig und weiß zu machen und Falten und Flecken zu entfernen.

3. Vertreibt Wind und Feuchtigkeit, tötet Insekten. Kirschen sind von Natur aus warm und haben die Funktion, das Herz zu stärken und Qi wieder aufzufüllen. Sie können Wind und Feuchtigkeit vertreiben und sind wirksam bei rheumatischen Schmerzen in der Taille und den Beinen.

4. Vorbeugung und Behandlung von Masern: Bei einer Masernerkrankung kann die Gabe von Kirschsaft an Kinder einer Infektion vorbeugen. Kirschkerne wirken schweißtreibend, hautberuhigend und entgiftend.

5. Adstringierende und schmerzstillende Kirschen können Verbrennungen und Verbrühungen behandeln, sie wirken adstringierend und schmerzlindernd und verhindern Blasenbildung und Eiterungen der Wunde. Gleichzeitig können Kirschen auch leichte und schwere Erfrierungen behandeln.

<<:  Kann man Nektarinen mit Kirschen essen?

>>:  Können Kirschen Gicht behandeln?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder?

Wenn Sie einer Frozen Shoulder wirksam vorbeugen ...

Inkubationszeit einer leichten Zuckerrohrvergiftung

Zuckerrohr ist eine sehr süße Pflanze. Viele Mens...

Was verursacht juckende Fußsohlen?

Juckreiz an den Fußsohlen wird im Wesentlichen du...

Tipps zur Behandlung von Schnarchen im Schlaf

Schnarchen wird im Volksmund als Schnarchen bezei...

Wie behandelt man eine Erkältung am besten?

Die meisten Menschen leiden nach einer Erkältung ...

Schmerzen im Handgelenk und Taubheitsgefühl in den Fingern

Die Finger sind sozusagen die Extremitäten unsere...

Der überraschende Schaden durch herkömmliches Mundwasser

Die Verwendung von zu viel Mundwasser kann Ihre H...

Funktionen des Herzens in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wir alle wissen, dass das Herz für uns sehr wicht...

So entfernen Sie Kugelschreiberflecken aus weißer Kleidung

Kugelschreiber sind eine Art Stift, den wir häufi...

Ist bei Urämie eine Dialyse oder eine Nierentransplantation besser?

Urämie ist eine besonders schwere Erkrankung. Ist...

Warum verursacht ein Zungengeschwür Mundgeruch? Was sollte ich essen?

Mundgeruch ist ein Mundproblem, das andere sehr s...

Welche Medikamente gegen Brustbeinschmerzen einnehmen

Nach Überlastung fühlen sich die Knochen im Körpe...

Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskulatur

Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskeln kann e...

Wie lange sollte Mungbohnensuppe zur Entgiftung gekocht werden

Mungbohnensuppe hat einen relativ hohen Nährwert ...