Heutzutage achten zu viele Menschen nicht auf eine gesunde Mundpflege. Viele essen vor dem Schlafengehen immer einen Snack und putzen sich vor dem Schlafengehen nicht regelmäßig die Zähne, was zu Bakterienwachstum und Karies führt. Klinisch gesehen erfordern zwei Arten von Zähnen eine geringfügige Füllungsoperation: eine ist Karies und die andere sind fehlende Zähne. Zähne haben nach der Füllung eine bestimmte Lebensdauer. Der beste Weg, Probleme zu vermeiden, besteht darin, die ursprünglichen Zähne zu schützen. Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Informationen zu Zahnfüllungen. Schauen wir sie uns einmal an. Zwei Situationen, in denen Sie eine Füllung brauchen 1. Karies Das harte Gewebe der Zähne entkalkt, wird weicher und zerstört, wodurch schließlich Karies entsteht. Karies wird in drei Schweregrade eingeteilt: oberflächliche Karies, mittelschwere Karies und tiefe Karies. Wenn die Karies sehr oberflächlich ist und keine Symptome vorliegen, ist die Zahnbehandlung sehr einfach und erfordert lediglich das Füllen des Lochs. 2. Fehlende Zähne Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Kaufunktion, erhöhen die Magen-Darm-Belastung und beeinträchtigen somit die körperliche Gesundheit. Daher ist in diesem Fall eine Zahnfüllung notwendig. Das sollten Sie beim Füllen eines Zahns beachten 1. Zunächst sollten Sie am Tag der Füllung möglichst keine Speisen neben der Füllung zu sich nehmen, da das Füllmaterial nicht sofort aushärten kann und einige Zeit zum Aushärten benötigt. Wenn eine Füllung bricht oder sich löst, müssen Sie so schnell wie möglich zur Kontrolle ins Krankenhaus gehen. Ignorieren Sie es nicht, nur weil es nicht wehtut. Sonst wird das Loch immer größer und Sie bekommen irgendwann Zahnschmerzen. 2. Bei Zähnen, die gerade gefüllt wurden, müssen Sie rechtzeitig die notwendige Pflege walten lassen und die Anweisungen des Arztes befolgen. Am 2. oder 3. Tag nach der Füllung können Sie mit der betroffenen Seite Nahrung kauen, aber beißen Sie nicht auf harte Nahrung. 3. Nach dem Füllen eines Zahns können leichte Schmerzen auftreten. Der Patient kann dies zunächst beobachten, da viele Schmerzen von selbst gelindert werden und verschwinden können. Nehmen die Schmerzen weiterhin zu oder kommen Beißschmerzen, pochende Schmerzen, Schmerzen bei Hitze- oder Kältereiz sowie spontan auftretende Schmerzen in der Nacht hinzu, sollten Sie schnellstmöglich einen Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrnehmen. 4. Bei Zähnen mit schwerer Karies nimmt nach der Zahnrestauration der Zahnwiderstand ab, so dass der Zahn beim Beißen leicht bricht. Daher muss nach der Füllung zum Schutz eine Krone angebracht werden. |
<<: Wie lange ist eine Füllung haltbar? Wie lange ist ein Füllmaterial haltbar?
>>: Ist es normal, nach einer Zahnfüllung Schmerzen zu haben?
Heutzutage machen sich Eltern große Sorgen, ob Gr...
Die meisten Patienten mit schlechter Hand-Fuß-Koo...
Leckeres Essen kann das Leben schmackhafter mache...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der...
Die tuberöse Sklerose kann mehrere Organe befalle...
Es gibt viele Frisuren, die sich für pausbäckige ...
Viele Freundinnen haben sehr hohe Ansprüche an ih...
Apolipoprotein B ist das kleinste Lipoprotein im ...
Wenn Sie Durian reifen lassen möchten, müssen Sie...
„Fun Anime Theater“ – Rückblick auf klassische An...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Wenn wir von heißem Wetter sprechen, denken wir a...
Das Hungergefühl ist ein Signal des menschlichen ...
Der Frühlingsanfang zeigt an, dass der Frühling k...
Der Reiz und die Kritiken zur ersten Staffel von ...