Rhinoplastik – Rötung der Nasenspitze

Rhinoplastik – Rötung der Nasenspitze

Der Nasenrücken sieht nach einer Nasenkorrektur etwas geschwollen und schmerzhaft aus, insbesondere direkt nach der Operation. Die postoperative Pflege ist ebenfalls sehr wichtig. Während dieser Zeit sollte der Patient versuchen, fettiges Essen zu vermeiden und seine Nase nicht zu beschädigen. Warten Sie, bis die Nase natürlich angeschwollen und nicht entzündet ist. Warum ist die Nasenspitze nach einer Nasenkorrektur rot?

Nach einer Nasenkorrektur kommt es zu Schwellungen und Schmerzen unterschiedlichen Ausmaßes. Wenn Sie sich in der Erholungsphase befinden, also innerhalb eines halben Monats nach der Operation, ist es normal, dass die Nase etwas anschwillt und rot wird. Sie können dies einige Tage lang beobachten. In den meisten Fällen heilt es von selbst, nachdem die Schwellung abgeklungen ist. Wenn der Nasenrücken nach der Erholungsphase immer noch gerötet ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Schauen wir uns an, welche Faktoren eine rote Nase verursachen können.

1. Implantatabstoßung

Diese Situation tritt nur bei Prothesenmaterialien auf. Bei einigen wenigen Patienten stößt die Nase das Rhinoplastikmaterial ab, was Symptome wie Nasenallergien und Rötungen verursacht.

2. Übermäßige Spannung

Manche Menschen, die sich einer Schönheitsbehandlung unterziehen, heben ihre Nasenspitze übermäßig an, was leicht zu einer übermäßigen Spannung der Haut an der Nasenspitze führen kann, was wiederum die lokale Durchblutung beeinträchtigt und eine Rötung oder Weißfärbung der Haut an der Nasenspitze zur Folge hat.

3. Arzt-Technologie

Wenn der vom Arzt bei der Nasenkorrektur geschaffene Spalt zu klein ist, das Implantat zu tief sitzt oder die Prothese nicht richtig geformt ist, kann dies die Durchblutung in der Nase beeinträchtigen und lokale Rötungen verursachen.

4. Infektion

Die oben genannten Symptome können zu einer Abnahme des Nasenwiderstands führen und dadurch eine Naseninfektion verursachen. Die Hauptsymptome sind: Rötung und Schwellung der Nase bessern sich nicht, Eiter tritt im Einschnitt der Nasenkorrektur auf und die Körpertemperatur steigt.

Lösung

Es ist notwendig, umgehend einen Arzt aufzusuchen und die Prothese zu entfernen, die natürliche Wiederherstellung der Nase abzuwarten und die Situation drei bis sechs Monate lang zu beobachten, bevor je nach Situation über eine erneute Implantation entschieden wird. Daher sollten Sie bei der Wahl einer Operation genauer hinschauen und für die Operation ein Krankenhaus Ihres Vertrauens wählen.

Darüber hinaus ist die postoperative Pflege für Patienten ebenso wichtig. Die meisten Patienten achten nur auf das Nasendesign und die postoperative Nasenform, die der Arzt vorgibt, und vernachlässigen häufig ihre eigene Pflege nach der Nasenkorrektur. Wenn die Pflege nicht richtig ist, treten auch Rötungen und Schwellungen auf.

<<:  Schmerzen auf der linken Bauchseite beim Einatmen

>>:  Kann ein schmerzhafter Schock zum Tod führen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist gut gegen Bulbus duodeni

Duodenitis ist eine häufige Erkrankung des Verdau...

Was verursacht dunkle Haut auf den Lippen?

Manche Menschen werden mit schlechter Haut gebore...

Was tun, wenn ich nichts höre?

Bedenken Sie die Möglichkeit einer plötzlichen Ta...

Was sind die Ursachen für schweren und aufgeblähten Stuhl?

Wenn Sie ein Spannungsgefühl im After verspüren, ...

Es gibt weiße Flecken auf den Armen

Follikulitis ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Wie kann man schnell größer werden?

Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder größer werde...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Antibiotika zu beachten?

Antibiotika sind eine Art von Medikamenten, die v...

Was ist eine Akupunktur-Aderlass-Therapie?

Bei der Akupunktur-Aderlasstherapie wird durch Ak...

„Herbstblätter“: Neubewertung des bewegenden Liedes von Minna-Uta

„Herbstblätter“: Herbstlandschaft in NHKs „Minna ...

So bekommen Sie dünnere Lippen

Das Problem dicker Lippen lässt sich nur dadurch ...

Eine Tätigkeit beim Urinieren ist für die Nieren am vorteilhaftesten

Die Traditionelle Chinesische Medizin verfügt übe...