Jeden Winter ist das Wetter sehr kalt und heiße Quellen sind zu dieser Zeit sehr beliebt. An vielen Orten im ganzen Land gibt es Thermalbäder. Wenn das Wetter kalt ist, ziehen diese touristischen Freizeitorte viele Touristen an und viele Menschen werden sogar süchtig nach heißen Quellen. Experten sagen, dass heiße Quellen viele gesundheitliche Vorteile haben, beispielsweise die Durchblutung fördern. Es gibt jedoch einige Dinge, auf die man achten sollte, wenn man ein heißes Bad nimmt. Manche Leute trinken gerne etwas Wein, während sie ein heißes Bad nehmen. Ist das vernünftig? Darf ich während eines Thermalbads Alkohol trinken? Der Konsum von Alkohol während eines Thermalbads ist keine gute Art, ein Thermalbad zu nehmen. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den menschlichen Körper ähneln denen eines Thermalbads. Sie können den Grundumsatz des Körpers steigern, die Herzfrequenz beschleunigen, den Blutdruck erhöhen, die Durchblutung beschleunigen, den Sauerstoffverbrauch von Organen wie Herz und Gehirn erhöhen und die Blutzufuhr relativ reduzieren. Daher wird der Konsum von Alkohol während eines Thermalbads diese Reaktionen verschlimmern, was insbesondere für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ein Sicherheitsrisiko darstellt. Achten Sie auf physikalische Unterschiede beim Alkoholkonsum in heißen Quellen Manche Menschen haben kein Problem damit, während des Badens in einer heißen Quelle Alkohol zu trinken. Beachten Sie jedoch, dass dies von individuellen körperlichen Unterschieden abhängt. Voraussetzung ist, dass die Person jung ist, einen starken Körper hat, frei von Herz-Kreislauf- und anderen organischen Erkrankungen ist und eine gewisse Alkoholtoleranz hat. Es wird empfohlen, in der heißen Quelle im Freien einen „kleinen Drink“ mit alkoholarmem Wein zu sich zu nehmen und übermäßiges Trinken zu vermeiden. Kann ich nach dem Alkoholkonsum ein Thermalbad nehmen? kann nicht. Nach dem Trinken erhöht sich die Herzbelastung und die Durchblutung wird gesteigert, wodurch das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wahrscheinlicher wird. Heiße Quellen regen die Blutzirkulation an, beschleunigen den Puls und erhöhen den Blutdruck. Wenn Sie in einer heißen Quelle baden, wird der Fluss von Qi und Blut aufgrund der Hitze beschleunigt, was die Belastung des Herzens weiter erhöht und leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Unfällen führen kann. Menschen mit hohem Blutdruck oder leicht erregbaren Emotionen sollten vorsichtiger sein, um Unfälle zu vermeiden. Das Baden in heißen Quellen nach dem Genuss von Alkohol kann leicht zu einer Hirnstauung, einem Schlaganfall, Herzerkrankungen und anderen Komplikationen führen. Eine gleichzeitige oder kurz nacheinander erfolgende Durchführung ist nicht sinnvoll, da sich die beiden Maßnahmen gegenseitig verstärken und den Effekt intensivieren. Außerdem kann man sich bei dem aktuellen Wetter mit abwechselnd heißem und kaltem Wetter leicht erkälten. Nach dem Trinken weiten sich die Blutgefäße des Körpers, die Poren lockern sich und die Wärmeableitung beschleunigt sich, wodurch die Menschen noch mehr Angst vor Kälte haben. Wenn Sie zu dieser Zeit in das Thermalbecken springen, kann dies die Erweiterung der Blutgefäße verschlimmern und das Phänomen des „Blutdiebstahls“ verursachen. Blutdiebstahl: Ursprünglich reichten vier bis fünf Liter Blut im Körper eines Menschen gerade aus, um den normalen Blutkreislaufbedarf zu decken. Wenn Sie zu viel trinken und ein Bad in einer heißen Quelle nehmen, öffnen sich die ursprünglich geschlossenen Kapillaren im Körper in unterschiedlichem Maße, und das begrenzte Blut im Körper wird in mehr verzweigte Blutgefäße umgeleitet, wodurch die Blutmenge, die den Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Gefäßen zugeführt wird, weiter reduziert wird. Bildlich gesprochen wird das Blut, das ins Herz, das Gehirn und andere Organe hätte fließen sollen, sozusagen „gestohlen“. Bei unzureichender Blutversorgung kann es leicht zu Herz-Kreislauf- und Schlaganfallerkrankungen kommen. In leichten Fällen kann es leicht zu einer Erkältung oder Schwindelgefühlen kommen, in schweren Fällen kann es zu einer Hirnthrombose oder einem plötzlichen Herzinfarkt kommen. Wie lange sollte ich nach dem Alkoholkonsum warten, bevor ich ein Thermalbad nehme? Wie lange sollte ich nach dem Trinken warten, bevor ich ein Thermalbad nehme? Dies hängt von der konsumierten Alkoholmenge und Ihrer körperlichen Verfassung ab. Wenn Sie wenig trinken und bei guter Gesundheit sind, reichen in der Regel ein bis zwei Stunden. Wenn Sie jedoch körperliche Gründe haben oder zu viel trinken, müssen Sie die Zeit entsprechend verlängern. Sie können erst in der heißen Quelle baden, wenn sich Ihr Körper erholt hat, und Sie müssen warten, bis der Alkoholgeruch vollständig verschwunden ist, was bis zum nächsten Tag dauern kann. Manche Menschen sind so stark betrunken, dass der Rausch am nächsten Tag noch nicht völlig abgeklungen ist, dass sie kein Bad in einer heißen Quelle nehmen können. |
<<: Können Lilie und Longan zusammen gekocht werden?
>>: Können Bambusblätter in Wasser eingeweicht und getrunken werden?
Obwohl sich die Medizintechnik kontinuierlich wei...
Zähne sollten stark und unzerstörbar sein, aber m...
Jeder, der sich mit der menschlichen Physiologie ...
Laut dem Popular Health Network empfehlen Gesundh...
Es gibt tatsächlich viele Gründe für negative blo...
Manche Menschen haben sehr empfindliche Haut. Wen...
Im Leben sind viele Menschen besonders besessen v...
Koriander ist in unserem täglichen Leben ein weit...
Wenn es um Gallensteine geht, ist jeder damit v...
Viele Menschen haben Schwellungen im Gesicht fest...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten grauer Haa...
Toxisches akutes Nierenversagen ist eine sehr häu...
Leberfibrose ist eine Erkrankung der Leber. Diese...
Die Leute haben Angst, ihr Mobiltelefon nach dem ...
Heutzutage erfreut sich die Bauchatmung immer grö...