Es ist normal, dass der Daumen keinen Halbmond hat. Das Fehlen eines Halbmonds bedeutet nicht, dass er ungesund ist. Der Halbmond entsteht hauptsächlich, weil der Stoffwechsel das beschleunigte Wachstum der Nägel fördert und an den Fingern keine Blutgefäße vorhanden sind. Wenn keine Lunula am Daumen vorhanden ist, müssen wir nur prüfen, ob eine Stoffwechselstörung vorliegt, um festzustellen, ob ein Problem mit der Lunula vorliegt. Wenn keine Lunula vorhanden ist, besteht kein Grund zur Sorge. Bedeutet das Fehlen einer weißen Halbmondform auf den Nägeln wirklich, dass sie ungesund sind? Um die Wahrheit herauszufinden, muss man zunächst verstehen, was der Halbmond ist. Das sogenannte Halbmondmal, auch Halbmondmal genannt, bezeichnet ein weißes bogenförmiges Mal, das ein Fünftel des Weges unter dem Nagel erscheint. Der Grund für das Auftreten der weißen Sichel ist der Stoffwechsel des menschlichen Körpers. Die Nägel wachsen schnell und an den Stellen der Finger, an denen keine Blutgefäße vorhanden sind, bilden sich weiße Sichel. Der weiße Halbmond ist also letztlich auf den Stoffwechsel der Nägel zurückzuführen. Bei manchen Menschen wachsen die Nägel später oder langsamer, was dazu führt, dass sich die Lunula schüchtern im Nagelfleisch versteckt und sich nicht zeigt. Es gibt also nur eine unsichtbare Mondsichel, aber keine nicht existierende Mondsichel. Menschen, die ein wenig vorsichtig sind, werden manchmal feststellen, dass die weiße Mondsichel teilweise verdeckt zu sein scheint und es sich anfühlt, als ob der Mond erst nachts aufgeht. Aber auch wenn die Mondsichel unklar erscheint, bedeutet das nicht, dass Sie krank sind. Von den zehn Fingern ist der weiße Halbmond am auffälligsten am Daumen. Aus diesem Grund können viele Menschen den weißen Halbmond an den anderen acht Fingern nicht sehen, am Daumen jedoch oft. Das liegt daran, dass wir unseren Daumen am meisten benutzen, die Nägel daher am schnellsten verschleißen und der Stoffwechsel natürlich kräftiger ist als an den anderen Fingern, sodass der weiße Halbmond häufig am Daumen erscheint. Wenn Sie aus beruflichen Gründen Ihre anderen Finger häufiger benutzen und Ihre Nägel dadurch schneller verschleißen, werden Sie feststellen, dass an Ihren am häufigsten benutzten Fingern schon bald weiße Halbmonde auftreten. Daher ist es offensichtlich sehr leichtsinnig und unwissenschaftlich, ausschließlich auf Grundlage des weißen Halbmonds zu beurteilen, ob der Körper gesund ist. |
Schwindel ist eine häufige Erkrankung. Er stellt ...
Adlerholz ist eine Art Harz, das von Adlerholzbäu...
Nur wenn die Blutzirkulation reibungslos funktion...
„Es gibt keinen anderen Weg“ – Eine einzigartige ...
Wenn der Sommer kommt, kaufen viele Freunde, die ...
Kartoffeln sind ein Lebensmittel, das viele Mensc...
Das Phänomen der Gastroptose kommt im Leben recht...
Heutzutage leben immer mehr junge Menschen in uns...
Durch einen Vergleich der Breite und Länge sowie ...
Fieber ist ein häufiges klinisches Symptom. Fiebe...
Orangatang - Jedermanns Lied „Orangatan“, das im ...
Hasenzähne sind eine häufige dentofaziale Deformi...
Im modernen Leben sind die Menschen großem Druck ...
Nervosität scheint jedem zu begegnen. Egal, wie v...
Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um sich unte...