Ist eine Nabelschnurblutentnahme besser als eine Amniozentese?

Ist eine Nabelschnurblutentnahme besser als eine Amniozentese?

Nabelschnurblutpunktion und Amniozentese sind beides sehr häufige Untersuchungen. Normalerweise sind die Ergebnisse der Nabelschnurblutpunktion genauer als die der Amniozentese, aber das Risiko ist auch höher. Beide Untersuchungen sind eine Methode der vorgeburtlichen Diagnose und dienen dazu, festzustellen, ob die Chromosomen des Fötus abnormal sind. Unabhängig davon, welche Untersuchungsmethode angewendet wird, ist es jedoch notwendig, zur Untersuchung in ein normales Fachkrankenhaus zu gehen.

Der Unterschied zwischen Nabelschnurblutpunktion und Amniozentese

Die Nabelschnurblutpunktion ist ein Eingriff, der der Muskelakupunktur ähnelt. Wenn Sie während der Operation entspannen, treten keine sichtbaren Schmerzen auf. Gleichzeitig muss die Operation in der Regel von einem Arzt durchgeführt werden, der über Erfahrung und Qualifikation in der Pränataldiagnostik verfügt und die Punktionsoperation selbst ist ein kleiner Eingriff mit geringem Risiko. Die Punktion spielt eine unersetzliche Rolle bei der Diagnose der Entwicklung und des Gesundheitszustands des Fötus im Mutterleib.

Mittels einer Nabelschnurblutpunktion und einer Chromosomenuntersuchung mittels Fruchtwasseruntersuchung kann überprüft werden, ob die Wirbelsäule des Fötus Deformationen aufweist. Die Stelle der Nabelschnurpunktion wird durch die Lage der Plazenta bestimmt. Es kann der im Fruchtwasser freie Teil punktiert werden, oder es kann die Nabelschnurwurzel auf der fetalen Seite oder auf der Plazentaseite punktiert werden. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Punktion der Nabelvene. Die Methode ist grundsätzlich die gleiche wie bei einer Amniozentese, nur die Punktionsstelle ist anders. Die Amniozentese ist eine Methode der vorgeburtlichen Diagnostik.

Tut eine Fruchtwasseruntersuchung weh?

Eine Amniozentese ist im Allgemeinen nicht allzu schmerzhaft, kann aber von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche werdende Mütter reagieren schmerzempfindlicher oder sind nervöser und können Schmerzen verspüren.

Für eine Amniozentese ist keine Anästhesie erforderlich, da die Schmerzen der Anästhesie-Injektion stärker sein können als die Amniozentese selbst. Die meisten werdenden Mütter verspüren beim Einführen der Nadel lediglich einen leichten Schmerz, der mit dem Stechen in den Finger zur Blutentnahme vergleichbar und erträglich ist. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass dem Fötus Schaden zugefügt wird. Während dieses Vorgangs wird der Arzt den Fötus unter B-Ultraschallüberwachung sorgfältig meiden.

Da keine Betäubung verwendet wird, können manche werdende Mütter während der Amniozentese ein Engegefühl im Unterleib oder ein Kribbeln oder Druckgefühl verspüren. Manche werdende Mütter verspüren möglicherweise keine Beschwerden. Ob Sie Schmerzen verspüren oder nicht, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.

Risiken der Amniozentese

Die Amniozentese wird unter Anleitung von B-Ultraschall durchgeführt. Der Arzt wählt eine Stelle mit reichlich Fruchtwasser und verletzt den Fötus bei der Punktion nicht, sodass dies im Allgemeinen sehr sicher ist.

Mit der kontinuierlichen Verbesserung von Wissenschaft und Technik sowie klinischer Technologie hat sich der Sicherheitsfaktor der Amniozentese erheblich verbessert. Nehmen wir zum Beispiel Fehlgeburten, die für werdende Mütter die größte Sorge darstellen. In der Literatur des letzten Jahrhunderts wurde berichtet, dass die Fehlgeburtenrate bei etwa 0,5 % (1/200) lag [3]. In den letzten Jahren wurde in der Literatur berichtet, dass die dadurch verursachte Fehlgeburtenrate nur noch 1/1600 beträgt. Da es sich jedoch um eine invasive Untersuchung handelt, kann niemand garantieren, dass die Amniozentese keine Auswirkungen auf den Fötus und die werdende Mutter hat. Zu den Hauptkomplikationen einer Amniozentese zählen außerdem Blutungen, Infektionen, Fruchtwasserverlust, Atemnot, Frühgeburten, fetale Verletzungen, Fehlgeburten usw.

<<:  Was wird bei einer Lumbalpunktion bei Säuglingen überprüft?

>>:  Wie man mit gelben Pfirsichen aus der Dose umgeht

Artikel empfehlen

Aromen und Wirkungen von Rohtee und gekochtem Tee

Chinesen trinken gerne Tee und viele Menschen gla...

Welche Gefahren birgt Eisessig für den Menschen?

Eisessig, auch als Eisessig bekannt, ist eine che...

Welche Vorteile bietet abgelaufene Folsäure?

Für Menschen, die schwanger werden möchten, ist e...

Wie man eine Kiwi-Maske macht

Wie macht man eine Kiwi-Maske? Kiwi wird die Köni...

Enthält Wandfarbe Formaldehyd?

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Sind Nitrate giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Ich bekomme Bauchschmerzen, wenn ich im Sommer etwas Kaltes esse

Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...

Was tun, wenn Sie allergisch gegen Ceftriaxon sind?

Cephalexin ist das am häufigsten verwendete entzü...

Wie man bei älteren Menschen an Gewicht zunimmt

Mit zunehmendem Alter besteht die Gefahr, dass ve...

Was kann man essen, um eine Bohnenvergiftung zu entgiften?

Grüne Bohnen, auch Augenbohnen genannt, können au...

Fieber und Hautausschlag

Viele Mütter stellen fest, dass ihre Babys nach F...

Was verursacht eine Pupillenerweiterung? Dies sind die häufigsten Ursachen

Es gibt physiologische und pathologische Gründe f...

Wirkungen und Nebenwirkungen von rotem Licht

Die Rotlichttherapie ist eine gängige Behandlungs...

Ist Joghurt von Natur aus warm?

Sie haben bestimmt schon von der Joghurt-Methode ...