Können Patientinnen mit einer Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden?

Können Patientinnen mit einer Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden?

Jeder weiß, dass die Schilddrüse ein sehr wichtiges endokrines Organ im menschlichen Körper ist. Wenn jedoch ein Problem mit der Schilddrüse vorliegt, wirkt sich dies ernsthaft auf den endokrinen Zustand eines normalen Menschen aus. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion handelt es sich in erster Linie um eine nachlassende Schilddrüsenfunktion, die größere Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen hat, da eine nachlassende Schilddrüsenfunktion bei Frauen zu unregelmäßiger Menstruation und Amenorrhoe führen kann. Können Patientinnen mit einer Schilddrüsenunterfunktion trotzdem schwanger werden?

Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass eine Schilddrüsenunterfunktion bei Frauen das Hormonsystem durcheinanderbringen kann. Frauen mit einer Schilddrüsenunterfunktion leiden unter Symptomen wie übermäßiger Menstruation, Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit. Darüber hinaus ist die Häufigkeit von Fehlgeburten, Totgeburten und Frühgeburten bei schwangeren Frauen mit einer Schilddrüsenunterfunktion höher als bei normalen Frauen. Die Fehlgeburtenrate kann bis zu 26 % betragen, und auch die Frühgeburtenrate ist mit etwa 15 % sehr hoch. Darüber hinaus ist bei einer Frau mit Schilddrüsenunterfunktion die Wahrscheinlichkeit, ein schwangerschaftsbedingtes Hypertonie-Syndrom zu entwickeln, etwa zehnmal höher als bei einer normalen Schwangerschaft. Kurz gesagt, ob in der Schwangerschaftsvorbereitungsphase oder während der Schwangerschaft, die Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf die Schwangerschaft sind immer noch sehr groß.

Obwohl eine Schilddrüsenunterfunktion erhebliche Auswirkungen auf die Schwangerschaft einer Frau hat, hängen die genauen Auswirkungen vom individuellen Zustand der Frau ab. Im Allgemeinen hat eine leichte Schilddrüsenunterfunktion bei Patientinnen keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Solche Patientinnen können unter Aufsicht eines Gynäkologen schwanger werden, sich jederzeit einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen und regelmäßig ihre Schilddrüsenfunktion testen lassen. Tatsächlich gibt es unzählige Fälle, in denen solche Patientinnen gesunde Babys zur Welt bringen, sodass sich die Patientinnen keine allzu großen Sorgen machen müssen. Bei Patientinnen mit schwerer Schilddrüsenunterfunktion sind die Auswirkungen auf eine Schwangerschaft relativ groß, da die Schilddrüsenunterfunktion mit Symptomen wie Anovulation, gestörten Gebärmutterblutungen, seltener Menstruation oder Amenorrhoe einhergeht. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei diesen Patientinnen sehr gering. Selbst wenn sie schwanger werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer abnormalen Schwangerschaft ebenfalls sehr hoch.

Damit endet die Einführung zur Frage, ob eine Schilddrüsenunterfunktion bei Frauen Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat. Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine relativ gefährliche Erkrankung. Sie beeinträchtigt das Gleichgewicht mehrerer Funktionen des weiblichen Körpers und insbesondere die weibliche Fruchtbarkeit. Je nach Krankheitsgrad können auch die Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf die Schwangerschaft unterschiedlich ausfallen. Kurz gesagt: Wenn eine Frau an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, muss sie sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und einer aktiven Behandlung unterziehen, um den Schaden für die Schwangerschaft so gering wie möglich zu halten.

<<:  Übelkeit und Erbrechen nach dem Kratzen

>>:  Wie man Melonensaft auspresst

Artikel empfehlen

So konservieren Sie das Fruchtfleisch der Jackfrucht

Es gibt viele Möglichkeiten, das Fruchtfleisch de...

Lippenpigmentierung

Sobald sich Melanin in unserem Gesicht ablagert, ...

Was soll ich tun, wenn ich nicht weiß, wie ich meine Augenbrauen zeichnen soll?

Es liegt in der Natur einer Frau, Schönheit zu li...

Es gibt mehrere Methoden der Abtreibungsoperation

Mit dem Fortschritt der modernen Medizintechnik g...

Welche Nachteile hat es, häufig Hamburger zu essen?

Hamburger sind ein sehr beliebtes westliches Fast...

Die Wirkung der Gesäßmassage

Das Gesäß ist hauptsächlich der Bereich, in dem s...

Frühe Symptome der Syphilis

Da die Gesellschaft immer offener wird, werden di...

Wie man einen Kaffeeeinlauf macht

Ein Kaffeeeinlauf ist eine Entgiftungstherapie zu...

Symptome einer Schizophrenie, achten Sie auf diese Anzeichen

Schizophrenie ist weit verbreitet. Heutzutage ste...

Was tun bei Sägezahnzähnen?

Menschen können nicht ohne Zähne in ihrer Ernähru...

Was essen, um den Blutzucker zu senken

Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die e...

Was essen, um zuzunehmen?

Abnehmen ist eine quälende Sache, aber zunehmen i...

Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden auftreten?

Hämorrhoiden scheinen eine harmlose Erkrankung zu...