Rezension zum Anime "Rettet unsere Glaserde!": "Unsere Zukunft" schildert das Thema der globalen Erwärmung

Rezension zum Anime "Rettet unsere Glaserde!": "Unsere Zukunft" schildert das Thema der globalen Erwärmung

„Rettet die gläserne Erde!“ ": Eine bewegende OVA, die die Gefahren der globalen Erwärmung darstellt

Die OVA „Rettet die gläserne Erde!“ wurde am 1. April 2018 vom japanischen Umweltministerium veröffentlicht. „“ ist ein Animationsfilm, der sich mit der globalen Erwärmung auseinandersetzt. Der 30-minütige Kurzfilm basiert auf einer Originalidee von Tezuka Osamu, Regie führte Maeda Kunpei, produziert wurde er von Nippon Animation. Im Folgenden stellen wir das Werk im Detail vor, einschließlich Produktionshintergrund, Besetzung und Mitarbeitern sowie Empfehlungen für die Zuschauer.

Geschichte

„Rettet die gläserne Erde!“ Die Geschichte „The Last Journey“ schildert die Bedrohung des Überlebens des Lebens durch die globale Erwärmung. Die Frist läuft bis zum Jahr 2050, beginnend im Sommer 2018. Im Rahmen ihres unabhängigen Studienprojekts in den Sommerferien besuchen Mahiru Shimatani und fünf ihrer Klassenkameraden die Terrasat-Universität, die für ihre Forschung zur globalen Erwärmung weltberühmt ist. Dort erfahren sie von Professor Kumakawa, einem führenden Experten auf dem Gebiet der globalen Umweltforschung, dass weniger als 200 Jahre nach der industriellen Revolution und 4,6 Milliarden Jahre nach der Entstehung der Erde die globale Erwärmung eine Krise ausgelöst hat, die das Überleben des Lebens auf der Erde bedroht, und dass die Frist dafür schnell näher rückt.

In diesem Moment ruft einer seiner Klassenkameraden: „Aber … die Erwachsenen sind schuld. Wir leben seit unserer Geburt in dieser Umgebung. Wir haben nichts getan!“, trifft ein beispielloser Sturm Mahirus Stadt und fordert viele Menschenleben. Nachdem sie Zeugen der Zerstörung der Stadt geworden sind, erkennen die fünf die Gefahren der globalen Erwärmung und beschließen, gemeinsam etwas zu unternehmen. In dieser Arbeit wird die Frage gestellt: „Welche Entscheidungen sollten wir für die Zukunft treffen?“ durch die Entschlossenheit und die Taten, die fünf Mittelschüler schworen, nachdem sie von der globalen Krise erfahren hatten, die durch die globale Erwärmung verursacht wurde.

Hintergrund

„Rettet die gläserne Erde!“ „“ wurde im Rahmen eines Projekts des japanischen Umweltministeriums produziert. Ziel des Projekts ist es, die Öffentlichkeit für die globale Erwärmung zu sensibilisieren und jungen Menschen und Kindern mithilfe von Animation die Bedeutung der globalen Umwelt zu vermitteln. Der Film basiert auf einer Originalgeschichte von Tezuka Osamu. Regie führte Maeda Kunpei. Das Drehbuch stammt von Orikasa Yuichi, Maeda Kunpei und Team Terra. Die Animation wurde von Nippon Animation produziert und von der Association of Japanese Animations „Anime NEXT_100“ geplant und produziert.

gießen

Die Hauptbesetzung dieser Produktion ist wie folgt:

  • Mahiru Shimatani: Rika Adachi
  • Professor Kumakawa: Koichi Yamadera
  • Lehrerin: Mina Tominaga
  • Yuzuru Doi: Tomita Miu
  • Asuka die zwei Götter: Fuuka Yuzuki
  • Shinya Hamazoe
  • Masa Igarashi

Die Besetzung liefert emotionale Darbietungen, die das Thema der globalen Erwärmung realistisch darstellen. Insbesondere Adachi Rika, der Shimatani Mahiru spielt, porträtiert die Entwicklung und Entschlossenheit des Protagonisten realistisch und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch Hiroaki Yamadera, der Professor Kumakawa spielt, spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der globalen Umweltkrise.

Hauptpersonal

„Rettet die gläserne Erde!“ Die Hauptbesetzung von „The Legend of 1900“ lautet wie folgt:

  • „Rettet die gläserne Erde!“ „Projektkonzept: Osamu Tezuka
  • Regie: Kunpei Maeda
  • Drehbuch: Orikasa Yuichi, Maeda Kunpei, Team Terra
  • Titelsong: Yu Takahashi „Mein Glück“
  • Charakterdesign und Animationsdirektor: Hirofumi Nakata
  • Künstlerischer Leiter: Goshi Sato
  • Farbdesign: Hajime Komoriya
  • Kamera: Tomohiro Urabayashi
  • CG-Direktor: Tomohiko Suga
  • Bearbeitet von: Marina Miyazaki
  • Tonregie: Hiroyuki Hayase
  • Musik: Natsuna Shibue
  • Tonproduktion: Shinichi Natori
  • Stellvertretender Regisseur: Toshihiro Kurata
  • Produktionsbüro: Ryunosuke Watanabe
  • Produktionsassistent: Yuki Ishida
  • Produzent: Nobuaki Tanaka
  • Betreuer: Yoshida Tsuneo
  • Projektmanager: Mamoru Chishima
  • Planung und Leitung: Junko Ueno
  • Animationsproduktion: Nippon Animation

Diese Mitarbeiter arbeiteten mit einem hohen technischen Anspruch an der Produktion, um die Problematik der globalen Erwärmung visuell zum Ausdruck zu bringen. Insbesondere Hirofumi Nakata, der für das Charakterdesign und die Animationsregie verantwortlich war, ist es gelungen, einen realistischen Charakterausdruck zu erzielen, der die Sympathie der Zuschauer hervorruft. Darüber hinaus brachte Takahashi Yu, der den Titelsong „My Happiness“ sang, das Thema des Werks durch Text und Melodie zum Ausdruck und bewegte die Zuschauer zutiefst.

Titellieder und Musik

„Rettet die gläserne Erde!“ Der Titelsong dieses Films ist „My Happiness“ von Takahashi Yu. Dieses Lied besingt Hoffnung und Entschlossenheit für die Zukunft vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung und unterstreicht das Thema des Werks nachdrücklich. Die Texte, die Komposition und der Gesang stammen alle von Yu Takahashi und seine hervorragende Musikalität verleiht dem Werk Tiefe.

Empfehlung

„Rettet die gläserne Erde!“ „Der Film ist ein bewegender Animationsfilm, der sich mit der globalen Erwärmung auseinandersetzt. Er wurde entwickelt, um jungen Menschen und Kindern die Bedeutung der globalen Umwelt näherzubringen und vermittelt dem Publikum durch visuelle Darstellung und Erzählkunst eine eindringliche Botschaft. Ich empfehle ihn insbesondere allen, die sich für die globale Erwärmung interessieren oder mehr über Umweltthemen erfahren möchten. Das gemeinsame Anschauen des Films mit der Familie bietet außerdem die Möglichkeit, die Diskussion über die globale Umwelt zu vertiefen.

In nur 30 Minuten schildert dieser Film realistisch das Thema der globalen Erwärmung und berührt den Zuschauer zutiefst. Das Wachstum und die Entschlossenheit von Shimatani Mahiru und ihren Klassenkameraden lehren den Zuschauern, wie wichtig Hoffnung und Handeln für die Zukunft sind. Ich hoffe, dass sich jeder diesen Film ansieht und ihn als Gelegenheit nutzt, über das Problem der globalen Erwärmung nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen.

Weitere Hinweise

„Rettet die gläserne Erde!“ ' wurde am 1. April 2018 als OVA veröffentlicht. Es handelt sich um einen 30-minütigen Kurzanime, der aus einer Episode besteht und vom Umweltministerium veröffentlicht und verkauft wird. Bei diesem Werk handelt es sich um einen Original-Anime, der auf einer Originalidee von Osamu Tezuka basiert. Die Regie des Films übernahm Maeda Kunpei, das Drehbuch stammt von Orikasa Yuichi, Maeda Kunpei und Team Terra, die Animation stammt von Nippon Animation. Der Film wird vom Umweltministerium produziert und ist urheberrechtlich geschützt. Für die Planung und Produktion ist die Organisation „Anime NEXT_100“ der Association of Japanese Animations zuständig.

Dieses Werk wurde von vielen Zuschauern als Animationsfilm gut angenommen, der sich mit dem Thema der globalen Erwärmung auseinandersetzt. Der Film wurde speziell dafür geschaffen, jungen Menschen und Kindern die Bedeutung der globalen Umwelt aufzuklären und vermittelt seinem Publikum durch visuelle Darstellung und Erzählkunst eine starke Botschaft. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich für die globale Erwärmung interessiert oder etwas über Umweltprobleme lernen möchte. Darüber hinaus bietet das gemeinsame Anschauen mit Ihrer Familie die Gelegenheit, die Diskussion über die globale Umwelt zu vertiefen.

„Rettet die gläserne Erde!“ „ist ein Werk, das das Problem der globalen Erwärmung realistisch darstellt und die Zuschauer tief berührt. Das Wachstum und die Entschlossenheit von Shimatani Mahiru und ihren Klassenkameraden lehren den Zuschauern, wie wichtig Hoffnung und Handeln für die Zukunft sind. Ich hoffe, dass jeder diesen Film sieht und ihn als Gelegenheit nutzt, über das Problem der globalen Erwärmung nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von "Chara and Tadpole Island": Eine Must-Read-Rezension für Anime-Fans

>>:  Rezension zum Anime „Save Our Glass Earth!“: „Ein Versprechen an die Erde“ und Sensibilisierung für die globale Erwärmung

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Induktionsherd und Cerankochfeld

Wenn wir Induktionsherde oder Keramikherde verwen...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Ölflecken auf der Kleidung waren schon immer ein ...

Was sind die Ursachen für niedrigen Druck und hohen

In unserem täglichen Leben hören wir oft den medi...

Welche Gesichtsform haben Apfelmuskeln

Die Apfelmuskeln können Ihre Gesichtsform nicht d...

Ist Schlafen auf dem Boden gesundheitsschädlich?

Beim Anschauen koreanischer oder japanischer Fern...

Unterschied zwischen Schnittlauch und Schalotten

Schnittlauch und Frühlingszwiebeln sind beides gä...

Die Wirksamkeit und Funktion von blauem Topas

In unserem Leben mögen viele Frauen Edelsteine, w...

Wissen Sie, was Sex für Sie bedeutet?

Männer 1. Für einen Mann bedeutet das Zubettgehen...

So beseitigen Sie Akne bei Mädchen

Wenn Mädchen und Akne in Verbindung gebracht werd...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für spinale Muskelatrophie?

Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für ...

Welches Medikament sollte ich gegen Impotenz nehmen

Impotenz ist eine Krankheit, die nur bei Männern ...