Die Attraktivität und Kritiken von "BROTHERS CONFLICT"BROTHERS CONFLICT ist eine Anime-TV-Serie, die 2013 ausgestrahlt wurde und auf einem Spiel von Udajo, Mizuno Takashi, M2 und Kanase Atsuko basiert und von Sylph Comics/ASCII Media Works veröffentlicht wurde. Regie führte Jun Matsumoto, die Animation übernahm Brain's Base, und die Sendung wurde auf AT-X und TOKYO MX ausgestrahlt. Die Serie wurde vom 2. Juli bis 17. September 2013 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 12 Folgen mit einer Länge von jeweils 30 Minuten. Zusammenfassung der GeschichteDie Geschichte von „BROTHERS CONFLICT“ beginnt, als die Protagonistin Hinata Emma nach der Wiederverheiratung ihres Vaters mit 13 Stiefbrüdern zusammenlebt. Während Emma mit ihren Geschwistern interagiert, von denen jedes seine eigene einzigartige Persönlichkeit hat, und nach und nach eine Beziehung zu ihnen aufbaut, wird sie von komplexen Gefühlen überwältigt. Die Geschichte verfolgt Emmas wachsende Bindung zu ihren Geschwistern sowie ihre eigene persönliche Entwicklung. CharaktervorstellungDie Hauptfigur, Hinata Emma, ist ein freundliches und gutherziges Mädchen, das bestrebt ist, die Beziehungen zu ihren Geschwistern zu pflegen. Ihre Stiefbrüder haben jeweils unterschiedliche Persönlichkeiten und einen großen Einfluss auf Emmas Leben. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.
Anime-Bewertung„BROTHERS CONFLICT“ wurde für seine Darstellung komplexer menschlicher Beziehungen und Emotionen gelobt. Der Film wurde besonders für die Darstellung der Bandbreite an Emotionen gelobt, die Emma im Umgang mit ihren 13 Geschwistern erlebt, sowie für die einzigartige Persönlichkeit jedes einzelnen Geschwisters. Auch das Charakterdesign und die Sprachausgabe tragen zur Attraktivität des Werks bei. Allerdings gibt es auch Meinungen, dass die Handlungsstränge der einzelnen 13 Brüder in der kurzen Sendezeit von nur 12 Folgen nicht vollständig dargestellt wurden. Insbesondere in den späteren Folgen gibt es viele Szenen, in denen sich Emmas Beziehung zu ihren Geschwistern plötzlich verändert, was bei manchen Zuschauern zu Unbefriedigungen führen könnte. Produktionshintergrund und PersonalBROTHERS CONFLICT basiert auf einem Spiel von Udajo, Mizuno Takashi, M2 und Kanase Atsuko und wird von Sylph Comics/ASCII Media Works veröffentlicht. Bei der Anime-Adaption war Regisseur Jun Matsumoto für die Gesamtaufsicht verantwortlich und Brain's Base war für die Animationsproduktion verantwortlich. Dank der Bemühungen des Produktionsteams konnte der Charme des Originalwerks voll zum Ausdruck gebracht werden. Reaktionen der ZuschauerDie Reaktionen der Zuschauer waren gemischt. Viele äußerten ihr Mitgefühl für Emmas Beziehung zu ihren Geschwistern und lobten die schönen Charakterdesigns. Andererseits gibt es auch Meinungen, dass die Handlungsstränge der einzelnen 13 Brüder in der kurzen Sendezeit von nur 12 Folgen nicht vollständig dargestellt wurden. Insbesondere in den späteren Folgen gibt es viele Szenen, in denen sich Emmas Beziehung zu ihren Geschwistern plötzlich verändert, was bei manchen Zuschauern zu Unbefriedigungen führen könnte. Empfohlene Punkte„BROTHERS CONFLICT“ wurde für seine Darstellung komplexer menschlicher Beziehungen und Emotionen gelobt. Der Film wurde besonders für die Darstellung der Bandbreite an Emotionen gelobt, die Emma im Umgang mit ihren 13 Geschwistern erlebt, sowie für die einzigartige Persönlichkeit jedes einzelnen Geschwisters. Auch das Charakterdesign und die Sprachausgabe tragen zur Attraktivität des Werks bei. Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:
Verwandte Arbeiten und EmpfehlungenWie „BROTHERS CONFLICT“ werden die folgenden Werke als Werke empfohlen, die komplexe menschliche Beziehungen und Emotionen darstellen.
Abschluss„BROTHERS CONFLICT“ wurde für seine Darstellung komplexer menschlicher Beziehungen und Emotionen gelobt. Der Film wurde besonders für die Darstellung der Bandbreite an Emotionen gelobt, die Emma im Umgang mit ihren 13 Geschwistern erlebt, sowie für die einzigartige Persönlichkeit jedes einzelnen Geschwisters. Auch das Charakterdesign und die Sprachausgabe tragen zur Attraktivität des Werks bei. Die Reaktionen der Zuschauer waren gemischt. Viele äußerten ihr Mitgefühl für Emmas Beziehung zu ihren Geschwistern und lobten die schönen Charakterdesigns. Andererseits gibt es auch Meinungen, dass die Handlungsstränge der einzelnen 13 Brüder in der kurzen Sendezeit von nur 12 Folgen nicht vollständig dargestellt wurden. Insbesondere in den späteren Folgen gibt es viele Szenen, in denen sich Emmas Beziehung zu ihren Geschwistern plötzlich verändert, was bei manchen Zuschauern zu Unbefriedigungen führen könnte. Empfehlenswert sind jedoch die komplexen menschlichen Beziehungen, die einzigartigen Charaktere, das schöne Charakterdesign und die Sprachausgabe. Zu den empfohlenen verwandten Werken gehören „Wolf Girl and Black Prince“, „My Love Story!!“ und „Anitomo“. Oben haben wir die Attraktivität und Kritiken von „BROTHERS CONFLICT“ zusammengefasst. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu "Ark IX": Eine gründliche Analyse des Abenteuers im Abgrund
Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen ...
Streifenhörnchen werden auch weiße Ratten oder Ku...
Moderne wissenschaftliche Untersuchungen belegen,...
Bei der sogenannten lumbalen Knochenhyperplasie h...
Das Haar unter den Achseln ist relativ dicht. Nor...
Jeder Körperbau ist anders. Es gibt viele Gründe ...
R-15 - R-15 - Bewertungen und Empfehlungen Überbl...
Schmerzen sind ein Phänomen, das Menschen im Lebe...
Die meisten Familien verwenden Geschirrspülmittel...
Manche Frauen haben eine sehr gute Figur, allerdi...
Menschen empfinden Stress, solange sie leben. Nie...
Nach einem Arbeitstag oder einem anstrengenden Ta...
Coix-Samen sind ein traditionelles chinesisches H...
Das Kniegelenk ist das unterste große Gelenk des ...
Endokrine Störungen sind relativ häufige Krankhei...