Die tiefe Weltanschauung und Geschichte von .hack//Roots – Rezension und Empfehlung

Die tiefe Weltanschauung und Geschichte von .hack//Roots – Rezension und Empfehlung

.hack//Roots - Dot Hack Roots - Umfassende Bewertung und Empfehlung

Überblick

.hack//Roots ist eine Anime-Serie, die vom 6. April bis 28. September 2006 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist .hack Conglomerate, ein Werk, das auf der Spieleserie „.hack“ basiert. Sie umfasste 26 Folgen und wurde jeden Mittwoch von 1:30 bis 3:00 Uhr in einem 30-minütigen Sendeplatz ausgestrahlt. Der Film wurde von Koichi Mashimo gedreht und von BEE TRAIN in Zusammenarbeit mit CyberConnect2, Bandai Visual und TV Tokyo produziert.

■ Geschichte

Viele Spieler betreten die Spielwelt, um der realen Welt zu entfliehen, und Haseo, der sich für den Schwarzen Alchemisten entschied, war einer von ihnen. Er hatte keinen klaren Grund, „The World“ zu spielen. Doch die Begegnung mit dem Revolverhelden Ovan ändert sein Schicksal. Ovan sagt zu Haseo: „Du hast Potenzial.“ Von da an versammeln sich Spieler wie Philo, Ender und Shino um Haseo und sie alle scheinen mit Ovans Worten verbunden zu sein. Die Geschichte erforscht die Geheimnisse um Haseos Eigenschaften und den Zweck der von Ovan geführten Gilde, der Dusk Brigade.

■Erklärung

.hack//Roots, die dritte TV-Anime-Adaption der „.hack“-Reihe, spielt im Netzwerkspiel „The World R:2“. Als Haseo sich zum ersten Mal anmeldet, verliert er beinahe die Lust am Spielen, da die Spielwelt zu einer gesetzlosen Zone wird, doch seine Begegnung mit Ovan und der „Twilight Brigade“ ändert seine Meinung. Dieses Werk ist als eine Geschichte angelegt, die sich mit den Ursprüngen von „GU“ befasst und zeigt, wie kleine Wellen in der Welt der Spiele große Auswirkungen haben können.

■Besetzung

Die Hauptfiguren werden gesprochen von:

  • Haseo: Takahiro Sakurai
  • Ovan: Hiroki Tochi
  • Shino: Kaori Nazuka
  • Duftender Hügel: Ryotaro Okiayu
  • Tabby: Megumi Toyoguchi
  • Philo: Junpei Takiguchi
  • Naobi: Takumi Yamazaki
  • Ender: Sanae Kobayashi
  • Tawaraya: Kenta Miyake
  • Gord: Hiroshi Ienaka
  • Satz B: Atsuko Enomoto
  • Yata: Takumi Yamazaki
  • Kuchen: Sanae Kobayashi
  • Saburo: Shizuka Ito
  • Kuhn: Shinichiro Miki
  • Fujita: Kenta Miyake
  • Hideyo: Hisayoshi Suganuma
  • Reinigung: Ryotaro Okiayu
  • Lehrplan: Daisuke Sakaguchi
  • Gaspar: Akiko Yajima

■ Hauptpersonal

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

  • Original: .hack Conglomerate
  • Veröffentlicht in: .hack//GU The World (Kadokawa Shoten)
  • Regie: Koichi Mashimo
  • Serienzusammensetzung: Kawasaki Miu
  • Charakterbetreuung: Yoshiyuki Sadamoto
  • Charakterdesign: Seiichiro Hosokawa
  • Charakterdesign: Satoshi Osawa
  • Konzeptdesign: Kitahara Satoshi
  • Künstlerischer Leiter: Yoshimi Umino
  • Farbdesign: Sayuri Yoshida
  • Kameramann: Katsuaki Kamata, Takashi Aoki
  • Bearbeitet von: Masayuki Kurosawa
  • Tonregie: Toru Nakano
  • Musik: ALI PROJECT
  • Musikproduktion: Victor Entertainment
  • Produzenten: Koji Morimoto, Fukashi Azuma, Takayasu Shimizu
  • Produktionskooperation: CyberConnect2
  • Produziert von: BEE TRAIN
  • Produziert von: Bandai Visual, TV Tokyo

■ Hauptfiguren

Die Einzelheiten zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Haseo: Waffenschmied. Nachdem er von Ovan gerettet worden war, schloss er sich der Dämmerungsbrigade an. Er gibt sich passiv und cool, gerät aber schnell in Rage.
  • Ovan: Waffenkrieger. Der Gildenmeister der „Twilight Brigade“. Er ist eine mysteriöse Person und verschwindet.
  • Shino: Ein Zauberer. Ein Mitglied der „Twilight Brigade“. Sie vertraut Ovan und ist fest entschlossen, die Brigade in seiner Abwesenheit an seiner Stelle zu unterstützen.
  • Sagisaka: Waffenkrieger. Ein Mitglied, das zur „Twilight Brigade“ gewechselt ist. Er ist für die Unterstützung neuer Rekruten zuständig und hat eine heißblütige, aufrührerische Seite.
  • Tabby: Kampfkünstlerin. Ein Anfänger, der sich der „Twilight Brigade“ angeschlossen hat. Er liebt Spaß und hat eine positive Persönlichkeit.
  • Philo: Ein Zauberer. Er legt Wert auf Etikette und ist ein guter Vertrauter für Haseo.
  • Naobi: Der Meister der Dämonenfächer. Der Schattenherrscher der riesigen Gilde „TaN“. Er behält Owen still im Auge.
  • Ender: Schwertkämpfer. Einer der drei Geschäftsführer von „TaN“. Sie verehrt Naobi und mag Owen nicht. Er wird alle Mittel einsetzen, um sein Ziel zu erreichen.
  • Tawaraya: Magier. Gildenmeister von „TaN“. Er ist eine zentrale Figur im Handelsgeschehen und besitzt den Geist eines Kaufmanns.
  • Gord: Kampfkünstler. Ehemaliges Mitglied der „Twilight Brigade“. Er bezeichnet sich selbst als rechtschaffenen PK und kümmert sich um Haseo.
  • Set B: Waffenkrieger. Ehemaliges Mitglied der „Twilight Brigade“. Sie interessiert sich für Owen und spricht oft mit Philo.
  • Yatagarasu: Meister der Dämonenfächer. Der Gildenmeister von „Raven“. Er ist Leiter der „GU“ und sucht einen „Inscription User“.
  • Pai: Ein Boxer. „GU“-„Inscription User“. Als loyaler Untergebener von Yatagarasu ist er schlagfertig und geschickt.
  • Saburo: Schwertkämpfer. Er handelt auf Pais Befehl, ändert jedoch seine Meinung, nachdem er Haseo getroffen hat.
  • Kuhn: Bajonett. Er war der ehemalige Vizekapitän von Kestrel und gründete Canard mit dem Ziel, Anfängern zu helfen.
  • Total: Magier. Sie erscheint als neuer Charakter, nachdem sich „TaN“ auflöst und eine Beziehung mit Haseo eingeht.
  • Hideyo: Ein Zauberer. Auf Kiyosakus Einladung hin startet er „The World R:2“. Er sagt, was er denkt, aber er ist nicht barsch.
  • Seisaku: Ein Zauberer. Sie ist ein gutherziges Mädchen, aber eine Nervensäge, die Online-Spiele als einen Ort betrachtet, um Leute kennenzulernen.
  • Lehrplan: Schwertkämpfer. Ein Mitglied von „Canard“. Eine freundliche, fürsorgliche und vernünftige Person.
  • Gaspar: Magier. Ein Mitglied von „Canard“. Obwohl er tollpatschig und schüchtern ist, liebt er „die Welt“.

■Untertitel

Die Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:

  • #1: Willkommen in „der Welt“ (05.04.2006)
  • #2: Twilight Brigade (12.04.2006)
  • #3: Join (19.04.2006)
  • Platz 4: Forefeel (26.04.2006)
  • #5: Misstrauen (03.05.2006)
  • #6: Konflikt (10.05.2006)
  • Platz 7: Intrige (17.05.2006)
  • #8: Start (24.05.2006)
  • Platz 9: Melle (31.05.2006)
  • #10: Vermisst (07.06.2006)
  • #11: Discord (14.06.2006)
  • #12: Trennung (21.06.2006)
  • #13: Tragödie (28.06.2006)
  • #14: Unreturner (05.07.2006)
  • #15: Pad (12.07.2006)
  • #16:Vorsatz (19.07.2006)
  • #17: Schmerzhafter Wald (26.07.2006)
  • #18: Limit (02.08.2006)
  • #19:Verstoß (09.08.2006)
  • #20: Verfolgung (16.08.2006)
  • #21: Niederlage (23.08.2006)
  • #22: Anleihen (30.08.2006)
  • #23: Prozess (06.09.2006)
  • #24: Konfrontieren (13.09.2006)
  • #25: Wahrheit (20.09.2006)
  • #26: Entschlossenheit (27.09.2006)

■ Verwandte Werke

Zu den verwandten Werken von .hack//Roots gehören:

  • .hack//SIGN
  • .hack//Liminalität
  • .hack//Integration
  • .hack//GESCHENK
  • .hack//Legende des Twilight-Armbands
  • .hack//GU Returner
  • .hack//GU-TRILOGIE
  • .hack//Quantum
  • Lass uns gehen! Unser Chim Chim!!
  • Dot Hack Jenseits der Welt

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder sind wie folgt:

  • OP1: Karussell
    • Texter: Yuki Kajiura
    • Komponist: Yuki Kajiura
    • Gesungen von: FictionJunction YUUKA
  • ED1: Katharsis des Erwachens der zerstörten Nation
    • Texter: Arika Takano
    • Komponist: Mikiya Katakura
    • Gesungen von: ALI PROJECT
  • ED2: KÖNIG RITTER
    • Texter: Arika Takano
    • Komponist: Mikiya Katakura
    • Gesungen von: ALI PROJECT

■ Bewertung und Empfehlung

.hack//Roots bietet den Zuschauern einen tieferen Einblick in die Grenze zwischen Spiel und Realität. Die Geschichte beginnt aus Haseos Perspektive und verfolgt sein Heranwachsen in der Welt von „The World R:2“. Durch seine Begegnung mit Ovan und seine Erfahrungen mit der Twilight Brigade versteht Haseo den Sinn seiner eigenen Existenz und den Wert der Freundschaft. Das Werk zeigt, wie sich Ereignisse in der Spielwelt auf die Realität auswirken und bietet dem Betrachter zahlreiche Einblicke.

Auch die Charakterdarstellung ist hervorragend, wobei insbesondere Haseos Entwicklung und Ovans mysteriöse Präsenz die Geschichte bereichern. Darüber hinaus sind auch Nebenfiguren wie Shino und Filo faszinierend und ihre Anwesenheit bereichert Haseos Reise. Die Leistungen der Synchronsprecher sind ausgezeichnet, wobei Haseo als Sakurai Takahiro und Ovan als Tochi Hiroki besonders beeindruckend sind.

Visuell erwecken die wunderschönen Animationen von BEE TRAIN die Welt von The World R:2 auf wirklich realistische Weise zum Leben. Auch das Farbdesign und die künstlerische Leitung wurden hoch gelobt und steigern die visuelle Attraktivität des Films insgesamt. Die Musik verleiht der Geschichte mit der einzigartigen Atmosphäre von ALI PROJECT außerdem Tiefe und insbesondere die Schlussmelodien „Boukoku Kakusei Catharsis“ und „KING KNIGHT“ werden den Zuschauern mit Sicherheit im Herzen bleiben.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans der .hack-Reihe zu empfehlen, sondern auch für alle, die sich für die Welt der MMORPGs interessieren und Geschichten mögen, in denen es um menschliche Beziehungen und persönliches Wachstum geht. .hack//Roots ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Spiel und Realität auslotet und den Zuschauern tiefe Emotionen und zum Nachdenken anregende Erfahrungen bietet. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Prinzessin Prinzessin: Ein berührendes Schuldrama, das die Brillanz der Jugend und die Bande der Freundschaft darstellt

>>:  Der Reiz und die Kritiken von "Zegapain": Eine Geschichte von abgrundtiefen Schlachten und Jugend

Artikel empfehlen

Was kann ich nach einer Magenperforation essen?

Magenperforation, eine Magenerkrankung, ist sehr ...

Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Haartransplantation?

Menschliches Haar kann transplantiert werden. Vie...

Appell und Bewertung des Anime „Cry of the Wild“

Der Animationsfilm „Cry of the Wild“: eine bewege...

Was tun bei Höhenkrankheit und Schlaflosigkeit?

In der modernen Gesellschaft wird die Lebensquali...

Blähungen im Bauch

Es ist sehr unangenehm, wenn Ihr Bauch aufgebläht...

Wo sind die Achsellymphknoten?

Im ganzen Körper verteilt gibt es unzählige Lymph...

Warum beißen Kinder auf ihre Finger?

Kinder haben viele schlechte Angewohnheiten, die ...

Vergleich des Seitenprofils vor und nach einer Zahnoperation?

In dieser Zeit, in der das Aussehen alles ist, ve...

Was verursacht einen Qi-Mangel?

Qi-Mangel ist ein Begriff aus der Traditionellen ...

Verschiedene Möglichkeiten, einen seitlichen Pferdeschwanz zu binden

Ein Pferdeschwanz ist eine relativ einfache Frisu...

Wie misst man das Standardgewicht?

Denn viele Menschen wissen nicht viel über Fettle...

Tipps zur Beseitigung von Körpergeruch

Körpergeruch ist ein kleines Problem, das uns im ...

Was verursacht das Abschälen der Finger?

Im Laufe des Lebens bemerken manche Freunde, dass...