Ausführliche Bewertung und Empfehlung von AIR [IN SUMMER]■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ Originalmedien18+ Spiele ■ Sendezeitraum 28. August 2005 - 4. September 2005 ■SenderBS-i ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 2 ■ OriginalgeschichteSchlüssel/Bildende Kunst ■ DirektorTatsuya Ishihara ■ Produktion・Animationsproduktion: Kyoto Animation ・Produktion: Tsubasa Denshoukai (TBS, Pony Canyon, Kyoto Animation) ■Werke©VisualArt's/Key/Tsubasa Denshokai ■ GeschichteEin junger Mann kommt in einer Stadt am Meer an. Sein Name ist Kunizaki Ototo, und er reist von Stadt zu Stadt und verdient seinen Lebensunterhalt als Puppenspieler. Er verfügt über eine geheimnisvolle „Kraft“, die es ihm ermöglicht, Puppen zu bewegen, ohne sie zu berühren. Eines Tages beginnt ein Mädchen namens Misuzu, mit ihm zu sprechen. Sie ist freundlich und lacht unschuldig. Seine Begegnung mit ihr markiert den Beginn von Otos Leben in dieser Gegend. Die Tage vergehen friedlich, eingehüllt in die sommerliche Landschaft. Immer wieder kommt es im Sonnenlicht zu Begegnungen mit Mädchen. Unter dem weiten blauen Himmel dauert der Sommer ewig. In dieser Atmosphäre wartet sie. Ein kurzer Sommer, um ein weit entferntes Versprechen zu erfüllen, das den „Mächtigen“ auferlegt wurde … ■ErklärungDiese besondere Fortsetzung wurde vom wiedervereinigten Team der erfolgreichen Anime-Fernsehserie „AIR“ produziert. Eine Nebengeschichte über Kanna, die vor tausend Jahren das harte Schicksal erlitt, eine „geflügelte Person“ zu sein. Es enthält die komischen Elemente des Originalspiels und Sie können die Niedlichkeit der Hauptfigur Kanna in vollen Zügen genießen. Eine unverzichtbare Sonderausgabe für „AIR“-Fans, in der Sie den Charme von Charakteren wie Kanna, Ryuya und Uraha wiederentdecken können, die in der Hauptserie nur in zwei Episoden auftraten! *Zitat aus TBS On Demand ■Besetzung・Kannabi no Mikoto/Nishimura Chinami ・Ranai/Kanna Nobutoshi ・Uraha/Inoue Kikuko ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Key/Visual Art's ■ Hauptfiguren・Ein Mädchen, das unter Bewachung im Kannabi-no-Mikoto-Schrein lebt. ■Untertitel・Sonderausgabe Teil 1/Yamamichi ~Bergpfad~ (28.08.2005) ■ Verwandte Werke・AIR-Vorspiel ■ Titellieder und Musik・OP1 Detaillierte Auswertung„AIR [IN SUMMER]“ ist eine Sonderausgabe der TV-Anime-Serie, die auf dem äußerst beliebten 18+-Spiel „AIR“ von Key/Visual Art basiert. Diese Sonderausgabe wurde vom 28. August bis zum 4. September 2005 zwei Wochen lang auf BS-i ausgestrahlt. Obwohl die Ausstrahlung nur für den kurzen Zeitraum von zwei Folgen erfolgte, ist der Inhalt sehr dicht, sodass es sich für Fans nicht entgehen lassen sollte. Das größte Feature dieser Sonderausgabe ist, dass sie eine Nebengeschichte aus dem Originalspiel darstellt. Die Geschichte dreht sich insbesondere um Kanna, die vor tausend Jahren das harte Schicksal erlitt, eine „geflügelte Person“ zu sein, und ermöglicht es den Zuschauern, ihren Charme wiederzuentdecken. Nishimura Chinami, die Kanna spielt, leistet auch als Synchronsprecherin fantastische Arbeit und bringt ihre Unschuld und Niedlichkeit auf die Leinwand. Darüber hinaus sind auch Charaktere wie Ryuya, der Samurai, der Kanna bewacht, und Uraha, die Hofdame, die ihr dient, faszinierend und ihre Hintergründe und Gefühle werden ausführlich erforscht. Regisseur Tatsuya Ishihara hat sein Talent in der Fernsehserie „AIR“ unter Beweis gestellt und sein Können kommt auch in dieser Sonderausgabe zum Vorschein. Insbesondere die visuelle Schönheit der im Film dargestellten Sommerszenen ist atemberaubend und zieht den Zuschauer in ihren Bann. Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Die Hintergrundmusik von Shinji Orito, Magome Togoshi und Jun Maeda sowie die von Lia gesungenen Titellieder „Tori no Uta“ und „Farewell Song“ tragen dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu schaffen. Diese Sonderausgabe ist nicht nur für Fans des Originalspiels wärmstens zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, denen die Anime-Version von „AIR“ gefallen hat. Obwohl die Serie nur zwei Folgen lang ist, steckt sie voller Charme der Geschichte von Kanna und ihren Charakteren und ist daher absolut sehenswert. Es enthält außerdem einige der komischen Elemente aus dem Originalspiel, sodass Sie sowohl Lachen als auch Emotionen genießen können. EmpfehlungUm „AIR [IN SUMMER]“ genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst das Originalspiel „AIR“ oder die Fernsehserie „AIR“ anzusehen. Dadurch können Sie die Hintergründe von Charakteren wie Kanna, Ryuya und Uraha sowie die gesamte Geschichte verstehen und den Inhalt der Sonderausgabe intensiver genießen. Sie können die Welt von „AIR“ noch mehr genießen, indem Sie sich verwandte Werke wie „AIR Prelude“, „AIR MEMORIES“ und die Filmversion von „AIR“ ansehen. Diese Sonderausgabe wurde auf BS-i ausgestrahlt und ist seitdem auf DVD und Blu-ray erschienen. Die Video- und Audioqualität ist hoch und Sie können es immer wieder genießen, also greifen Sie unbedingt zu. Möglicherweise ist es auch auf Streaming-Diensten verfügbar. Schauen Sie also auch dort nach. „AIR [IN SUMMER]“ ist eine berührende Geschichte, verwoben mit Sommerszenen, wunderschöner Musik und charmanten Charakteren. Wir hoffen, dass Sie mit dieser Sonderausgabe die Welt von „AIR“ neu entdecken. |
>>: „Flag of the Stars III“-Rezension: Wie wird der epische Weltraumkrieg enden?
Das Leben hält immer viele Überraschungen für uns...
Viele Menschen müssen abnehmen. In der heutigen G...
Fujiko Fujio – Ein Theater-Lachverkäufer-Special ...
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf ihre ...
Psychische Erkrankungen werden durch hohen Arbeit...
Es gibt viele Lebensmittel, die beim Abnehmen hel...
Cordyceps sinensis ist das erste aller magischen ...
Das Blutjahr ist von großer Bedeutung für die Fes...
„Ninja Hattori-kun“: Die ewige Ninja-Geschichte „...
Malzextrakt ist ein natürliches Antibiotikum. Es ...
Laufen kann den Körper ermüden und gleichzeitig d...
Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie vo...
Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass...
Viele Menschen haben einen bitteren Geschmack im ...
Wenn ein Kind im Schlaf Probleme hat, seine Hände...