Mobile Suit Gundam II: Soldiers of Sorrow: Eine bewegende Fortsetzung und ihre Kritiken

Mobile Suit Gundam II: Soldiers of Sorrow: Eine bewegende Fortsetzung und ihre Kritiken

Mobile Suit Gundam II: Sorrowful Soldiers: Die Schnittstelle zwischen Jugend und Schlachtfeld

■ Öffentliche Informationen

Öffentliche Medien : Theater
Originalmedium : Anime-Original
Veröffentlichungsdatum : 11. Juli 1981 – 1. Januar 0000
Verleiher : Shochiku
Eirin-Nummer : 110452
Dauer : 134 Minuten
Anzahl der Folgen : 1

■Produktionsinformationen

Originalgeschichte : Originalgeschichte/Hajime Yatate, Yoshiyuki Tomino
Direktor : Generaldirektor/Yoshiyuki Tomino
Produziert von Nippon Sunrise
Urheberrecht : © Sotsu, Sunrise

■ Geschichte

Die Bundestruppen starten die Operation Odessa, einen großen Gegenangriff gegen Zeon. Inmitten der harten Kämpfe lebten die Mitglieder von White Base ihre Jugend in vollen Zügen, jeder mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen. Amuro verlässt das Schiff aus Rebellion gegen seine Umgebung, Sayla ist verzweifelt über den Verbleib ihres lange verschollenen Bruders und Kai ist beunruhigt über seine Freundschaft mit einer feindlichen Spionin. Die Traurigkeit der Trennung treibt sie unweigerlich dazu, zu Kriegern heranzuwachsen.

■Erklärung

Eine Neubearbeitung der Folgen 16 bis 31 der ersten Hälfte der Fernsehserie. Der Film betont zunehmend seine Rolle als Jugenddrama für junge Erwachsene vor der Kulisse eines Schlachtfeldes und grenzt sich damit von „Zeichentrickfilmen“ ab. Die erhöhte Anzahl ausdrucksstarker neuer Zeichnungen und der dramatische Einsatz des von Inoue Daisuke gesungenen Insert-Songs wurden als Erfüllung der Erwartungen der Fans gelobt.

■Besetzung

・Amuro Ray / Toru Furuya / Bright Noa / Hirotaka Suzuoki / Ryu Josei / Shozo Iizuka / Kai Shiden / Toshio Furukawa / Hayato Kobayashi / Kiyonobu Suzuki / Mirai Yashima / Fuyumi Shiraishi / Sayla Mass / You Inoue / Fraw Bow / Rumiko Ukai / Miharu / Satomi Majima / Matilda / Keiko Toda / Woody / Masaaki Okabe / Ramba Ral / Masashi Hirose / Hamon / Yumi Nakatani / M'Quve / Kaneto Shiozawa / Char Aznable / Shuichi Ikeda / Erzähler / Ichiro Nagai

■ Hauptpersonal

・Produzent/ Yoshinori Kishimoto・Planung/ Eiji Yamaura, Masanori Ito・Originalgeschichte/ Hajime Yatate, Yoshiyuki Tomino・Drehbuch/ Hiroyuki Hoshiyama, Yoshihisa Araki, Yu Yamamoto, Kenichi Matsuzaki・Charakterdesign/ Yoshikazu Yasuhiko・Mechanisches Design/ Kunio Okawara・Kunst Regisseur/ Mitsuki Nakamura・Animationsdirektor/ Yoshikazu Yasuhiko・Schnitt/ Tomoaki Tsurubuchi, Fumio Koyachi・Audio-Regisseur/ Yasuo Urakami・Musik/ Takeo Watanabe, Yuji Matsuyama・Saisonregie/ Osamu Sekita・Generaldirektor/ Yoshiyuki Tomino・Produzenten/ Yasuo Shibue, Masami Iwasaki

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

Mobile Suit Gundam II: Soldier of Sorrow ist der zweite Film der Gundam-Reihe, erschien 1981 und ist eine neu bearbeitete Version der Episoden 16 bis zur ersten Hälfte von Episode 31 der Fernsehserie. Bei diesem Film handelt es sich um ein Jugenddrama, das vor dem Hintergrund eines Kriegsgebiets spielt und vor allem junge Erwachsene ansprechen wird. Nachfolgend erläutern wir Ihnen detailliert den Reiz und die empfehlenswerten Punkte dieser Arbeit.

Geschichte und Charakterentwicklung

Die Geschichte von „Sorrowful Warriors“ dreht sich um den großen Gegenangriff der Bundesarmee, „Operation Odessa“. Die Besatzung der White Base wächst, während sie sich durch die harten Schlachten schlägt, jeder mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen. Aus Groll gegenüber seiner Umgebung flieht Amuro Ray vom Schiff und beginnt, nach dem Sinn seiner eigenen Existenz zu suchen. Sayla Mass sucht nach ihrem lange verschollenen Bruder und kämpft mit inneren Konflikten. Kai Shiden hat mit seinen Interaktionen mit der feindlichen Spionin zu kämpfen und seine Entschlossenheit als Krieger wird stärker. Das Wachstum und die Kämpfe dieser Charaktere stehen im Mittelpunkt der Geschichte.

Film und Produktion

Der visuelle Ausdruck dieses Werks hat sich im Vergleich zur Fernsehserie noch weiter weiterentwickelt. Die neu gezeichneten, ausdrucksstarken Zeichnungen vermitteln die Emotionen der Charaktere realistischer. Darüber hinaus steigert der dramatische Einsatz des von Daisuke Inoue gesungenen Einblendliedes „Ai-Senshi“ die Spannung der Geschichte und rührt die Emotionen des Zuschauers. Diese Auftritte wurden von den Fans hoch gelobt, da sie ihre Erwartungen erfüllten.

Musik

Die Musik von Takeo Watanabe und Yuji Matsuyama vermittelt gekonnt die Spannung des Schlachtfelds und die inneren Gedanken der Charaktere. Insbesondere das Einblendlied „Ai-Senshi“ spielt eine wichtige Rolle beim Spannungsaufbau bis zum Höhepunkt der Geschichte. Diese Musik wird beim Publikum einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Empfohlene Punkte

„Mobile Suit Gundam II: Soldiers of Sorrow“ ist ein tief bewegendes Jugenddrama vor der Kulisse des Schlachtfelds. Dieser Film kombiniert Charakterentwicklung und Konflikte, realistische Animation und dramatische Musik und ist nicht nur für Gundam-Fans zu empfehlen, sondern für jeden, der Teenie-Dramen und Kriegsfilme liebt. Ich würde es insbesondere jungen Erwachsenen empfehlen.

Verwandte Werke und Reihenfolge der Anzeige

Mobile Suit Gundam II: Soldiers of Sorrow ist der zweite Film der Filmtrilogie der Gundam-Reihe. Wenn Sie vorhaben, ihn sich anzusehen, empfehle ich Ihnen, zunächst den ersten Film, Mobile Suit Gundam, anzuschauen. Wenn Sie sich anschließend „Mobile Suit Gundam: Sorrow“ ansehen und anschließend den dritten Film „Mobile Suit Gundam III: Encounters in Space“ genießen, werden Sie ein tieferes Verständnis für den Ablauf der Geschichte entwickeln. Ich empfehle auch, sich die Fernsehserie anzusehen. Die Fernsehserie enthält aus der Filmversion herausgeschnittene Episoden und detaillierte Charakterdarstellungen.

Weitere Informationen

Der Film wurde von Shochiku vertrieben und erhielt die Eirin-Nummer 110452. Der Generalregisseur ist Yoshiyuki Tomino, die Produktion erfolgt durch Nippon Sunrise und das Urheberrecht liegt bei Sotsu und Sunrise. Die Serie hat eine Länge von 134 Minuten und jede Folge ist in sich abgeschlossen.

Abschluss

„Mobile Suit Gundam II: Soldiers of Sorrow“ ist ein tief bewegendes Jugenddrama vor der Kulisse des Schlachtfelds. Dieser Film kombiniert Charakterentwicklung und Konflikte, realistische Animation und dramatische Musik und ist nicht nur für Gundam-Fans zu empfehlen, sondern für jeden, der Teenie-Dramen und Kriegsfilme liebt. Ich würde es insbesondere jungen Erwachsenen empfehlen. Erleben Sie diese bewegende Geschichte.

<<:  Kritik zu „The Legend of Sirius“: Eine fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

>>:  Tomorrow's Joe 2: Eine ausführliche Rezension der legendären Fortsetzung

Artikel empfehlen

Welche Schuhe trägt man im regnerischen Winter?

Im südlichen Teil unseres Landes schneit es im Wi...

Wie werde ich nüchtern?

Wenn alte Freunde zusammenkommen, trinken sie unw...

So verbessern Sie die Herzfunktion

Bei vielen älteren Menschen lässt die Herzfunktio...

Was sind Hainans Obstspezialitäten?

Viele Menschen reisen gerne nach Hainan. Nicht nu...

Ist mehr Schwitzen wirklich gut? Vorteile des Schwitzens

Viele Menschen fragen sich, ob starkes Schwitzen ...

Welches Medikament sollte ich gegen Zahnschmerzen nehmen?

Wenn Ihr Körper entzündet ist, kann es leicht zu ...

Auf welcher Höhe des Halswirbels liegt der Schildknorpel?

Rund um die menschliche Halswirbelsäule befinden ...

Warum ist eine Chemotherapie schmerzhaft?

Wenn es um Chemotherapie geht, schaudern viele Me...

Was essen, um schnell Durchfall zu bekommen

Wir wissen viel darüber, wie man Durchfall schnel...

Was sind die Symptome einer Knöchelverstauchung oder eines Bruchs?

Viele Freunde treiben gerne Sport, aber anstrenge...

Kann ich Salat essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Salat ist ein im Alltag weit verbreitetes Gemüse,...

Hypertensive Nephropathie

Wenn wir von hypertensiver Nephropathie sprechen,...