Conan, der Junge der Zukunft: Neubewertung einer zeitlosen Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Conan, der Junge der Zukunft: Neubewertung einer zeitlosen Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Future Boy Conan: Eine hoffnungsvolle Zukunft, dargestellt in Hayao Miyazakis Regiedebüt

„Future Boy Conan“, der 1978 auf NHK ausgestrahlt wurde, war Hayao Miyazakis erster Film als Regisseur und basierte auf Alexander Kays Roman „Those Left Behind“. Die Geschichte spielt auf der Erde nach dem Zusammenbruch der Zivilisation und folgt dem jungen Conan beim Aufbau einer neuen Zukunft. Es war zugleich NHKs erster Versuch einer 30-minütigen Zeichentrickserie und ein Werk, das Hayao Miyazakis spätere Karriere vorwegnahm.

Geschichte

Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation der Erde lebten die wenigen Überlebenden in Gemeinschaften. Die Hauptfigur Conan lebt mit seinem Großvater auf einer abgelegenen Insel, doch eines Tages wird ein junges Mädchen namens Lana an Land gespült. Die Montsouris aus Industria erscheinen auf der Suche nach Lana und Conan wächst, während er verschiedenen Ereignissen und Menschen begegnet und eine neue Zukunft schafft.

Kommentar

„Future Boy Conan“ war Hayao Miyazakis Regiedebüt und kann als Ursprung der Themen und des Stils seiner späteren Werke angesehen werden. Erwähnenswert ist auch, dass es sich um die erste 30-minütige Zeichentrickserie handelte, die auf NHK ausgestrahlt wurde, was für die Zuschauer damals eine echte Überraschung war. Die Geschichte spielt in einer Welt nach dem Zusammenbruch der Zivilisation, schildert jedoch Hoffnung und Glauben an die Zukunft und bewegt die Zuschauer zutiefst.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Conan: Noriko Ohara
  • Lana: Mieko Shinzawa
  • Jimsey: Kazuyo Aoki
  • Großvater: Masato Yamauchi
  • Würfel: Ichiro Nagai
  • Montsouris: Rihoko Yoshida
  • Repka: Ieyuki Iemasa
  • Sprecher: Masato Ibu

Hauptpersonal

An der Entstehung des Werkes sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt.

  • Drehbuch: Akiaki Nakano, Soji Yoshikawa, Satoshi Kurumi
  • Musik: Shinichiro Ikebe
  • Charakterdesign: Hayao Miyazaki, Yasuo Otsuka
  • Storyboard: Keiji Hayakawa, Yoshiyuki Tomino, Noboru Ishiguro, Seiji Okuda, Isao Takahata und andere
  • Animationsdirektor: Yasuo Otsuka
  • Künstlerischer Leiter: Yamamoto Nizo
  • Aufnahmeleiter: Shigeharu Shiba
  • Kameramann: Katsuji Misawa
  • Farbbezeichnung und Prüfung: Michiyo Yasuda
  • Illustrationen: Yoshifumi Kondo, Seiko Shinohara, Hideo Kawachi, Yoshiaki Kawajiri, Tsunehiro Okasako, Nobumasa Shinkawa, Nobuo Tomizawa, OH Production und andere
  • Stellvertretender Regisseur: Keiji Hayakawa
  • Produzenten: Junzo Nakajima, Shigeo Endo
  • Regie: Hayao Miyazaki

Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Conan : Er lebte mit seinem Großvater auf einer einsamen Insel, aber als Lana an Land gespült wurde, wurde er sich zum ersten Mal der Existenz anderer Menschen bewusst. Obwohl er ein wildes Kind ist, hat er einen starken Gerechtigkeitssinn und verfügt über übermenschliche Bein- und Muskelkraft.
  • Lana : Ein Mädchen im gleichen Alter wie Conan. Sie ist die Enkelin von Dr. Lao, der in Industria inhaftiert war, und kann telepathisch kommunizieren.
  • Jimsey : Ein Junge, den Conan auf der Insel trifft, wo er an Land gespült wird. Wie Conan ist er ein wildes Kind, und obwohl sie sich anfangs streiten, werden sie bald Freunde und beginnen, gemeinsam zu reisen.
  • Montsouris : Stellvertretender Direktor des Verwaltungsbüros der Industriestadt Industria. Er kommt, um Lana zu entführen und gerät mit Conan und den anderen aneinander, wird aber später ihr Verbündeter. Sie ist schön, hat aber eine kalte Art zu sprechen.
  • Captain Dice : Kapitän der Barracuda, einem Schiff zur Sammlung von Plastikmüll. Obwohl er ein verspielter Typ ist und mit Conan und seinen Freunden im Clinch liegt, hält er nichts von Industria.
  • Repka : Leiter des Industrieverwaltungsbüros. Um die Solarenergie wiederzubeleben, entführt er Dr. Lao und anschließend Lana, die flieht. Obwohl er eine kalte und rücksichtslose Persönlichkeit hat, hat seine Darstellung im Anime auch einige komische Aspekte.

Hauptroboterelemente

Die wichtigsten Roboter und Gegenstände, die in dem Werk vorkommen, sind die folgenden:

  • Falco : Das Flugboot von Industria. Monsley und seine Kameraden reiten darauf und erscheinen auf Conans Insel.
  • Barracuda : Ein Dampfschiff zum Sammeln von Plastikmüll. Da es sich bei dem Motor um einen Holzkohlemotor handelt, ist davon auszugehen, dass er nicht viel Leistung hat. Es läuft in High Harbor aufgrund einer von Anwohnern gelegten Mine auf Grund, wird aber in der letzten Folge als Einwandererschiff wiederbelebt.
  • Robonoid : Ein Arbeitsroboter an Bord der Barracuda. Zum Starten ist eine Kurbel erforderlich.
  • Gigant : Der Jagdbomber, der die Welt zerstörte. Obwohl es mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, ist das elektrische System überraschend analog. Auf Industria ist nur noch ein Flugzeug übrig, mit dem Repka fliehen kann, das jedoch letztendlich versagt und abstürzt.

Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • Folge 1: Die Insel der Linken (04.04.1978)
  • Folge 2: Abreise (11.04.1978)
  • Folge 3: Mein erster Freund (18.04.1978)
  • Folge 4: Barracuda (25.04.1978)
  • Folge 5: Industria (09.05.1978)
  • Folge 6: Der Würfelaufstand (16.05.1978)
  • Folge 7: Verfolgung (23.05.1978)
  • Folge 8: Flucht (30.05.1978)
  • Folge 9: Bergungsschiff (06.06.1978)
  • Folge 10: Doktor Lao (13.06.1978)
  • Folge 11: Flucht (20.06.1978)
  • Folge 12: Kernblock (27.06.1978)
  • Folge 13: High Harbor (04.07.1978)
  • Folge 14: Ein Tag auf der Insel (11.07.1978)
  • Folge 15: Wasteland (18.07.1978)
  • Folge 16: Die Hütte für Zwei (01.08.1978)
  • Folge 17: Schlacht (08.08.1978)
  • Folge 18: Kanonenboot (15.08.1978)
  • Folge 19: Der große Tsunami (29.08.1978)
  • Folge 20: Zurück zu Industria (12.09.1978)
  • Folge 21: Die Untergrundbewohner (19.09.1978)
  • Folge 22: Rettung (26.09.1978)
  • Folge 23: Turm der Sonne (03.10.1978)
  • Folge 24: Gigant (17.10.1978)
  • Folge 25: Das Ende von Industria (24.10.1978)
  • Folge 26: Das große Finale (31.10.1978)

Ähnliche Titel

„Future Boy Conan“ hat die folgenden verwandten Werke:

  • Future Boy – Conan der Film
  • Future Boy Conan: Die Wiederauferstehung der gigantischen Maschine Gigant

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik zum Werk lauten wie folgt:

  • OP: „Jetzt erwacht die Erde“
    • Texter: Teru Kataoka
    • Komposition und Arrangement: Shinichiro Ikebe
    • Gesang: Naozumi Kamata, Yuko Yamaji
  • ED "Vorahnung des Glücks"
    • Texter: Teru Kataoka
    • Komposition und Arrangement: Shinichiro Ikebe
    • Gesang: Naozumi Kamata, Yuko Yamaji

Bewertungen und Empfehlungen

„Future Boy Conan“ war Hayao Miyazakis Regiedebüt und gab einen Vorgeschmack auf seine spätere Karriere. Obwohl die Geschichte in einer Welt nach dem Zusammenbruch der Zivilisation spielt, schildert sie Hoffnung und Glauben an die Zukunft und bewegt die Zuschauer zutiefst. Die Geschichte schildert durchgehend Conans Wachstum und seine Herausforderungen auf dem Weg in eine neue Zukunft und gibt den Zuschauern Mut und Hoffnung.

Auch die Charakterdarstellung ist sehr faszinierend und die Entwicklung und Veränderung jeder einzelnen Figur – Conans Gerechtigkeitssinn, Lanas Freundlichkeit, Jimseys Freundschaft und Montslys Veränderung – bereichern die Geschichte. Darüber hinaus sind die Illustrationen und die Kunst unglaublich schön und bringen Hayao Miyazakis einzigartige Weltanschauung voll zum Ausdruck.

Auch die Musik trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei und die Titellieder „Now, the Earth Awakens“ und „Premonition of Happiness“, komponiert von Shinichiro Ikebe, finden bei den Zuschauern großen Anklang. Insbesondere das Eröffnungsthema hat eine kraftvolle Melodie, die die Wiedergeburt und Hoffnung der Erde symbolisiert und einen starken Eindruck des Themas des Werks hinterlässt.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Hayao Miyazaki zu empfehlen, sondern auch für Leute, die Anime und Science-Fiction mögen, und für Leute, die Geschichten mögen, die Hoffnung und Glauben an die Zukunft darstellen. Das ist ein Muss, insbesondere für Fans von Geschichten, die in einer Welt nach dem Zusammenbruch spielen. Darüber hinaus ist der Film sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und daher für die ganze Familie empfehlenswert.

„Future Boy Conan“ war Hayao Miyazakis Regiedebüt. Es gab einen Vorgeschmack auf seine spätere Karriere und hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Obwohl die Geschichte in einer Welt nach dem Zusammenbruch der Zivilisation spielt, zeigt sie Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft und ist damit ein Werk, das den Zuschauern Mut und Hoffnung gibt. Schauen Sie doch mal rein.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von „Ichikyu-san“: Neue Möglichkeiten für Baseball-Anime

>>:  Die Anziehungskraft und Bewertung von SF Journey to the West Starzinger: Ein Meisterwerk des Weltraum-Abenteuer-Anime

Artikel empfehlen

Zinkoxid ist zwar sehr wirksam, aber kein Allheilmittel!

Zinkoxid wird von den Menschen wegen seiner lange...

Was verursacht das Gefühl einer verstopften Ohren?

Viele Freunde haben möglicherweise das Gefühl, ei...

Was ist die Lösung für Probleme?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, wer...

Behandlung von degenerativer Kniearthritis

Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde im A...

Wie werden überzählige Zähne korrigiert?

Überzählige Zähne beeinträchtigen die gesunde Ent...

So baden Sie Ihre Füße mit getrocknetem Wermut

Fußbäder sind zu einer gesundheitsfördernden Meth...

Warum kann ich nicht direkt nach dem Essen schlafen gehen?

„Eine Zigarette nach dem Essen ist besser als ein...

Ist es gut, Sommersprossen mit Medikamenten zu entfernen?

Das Phänomen der Sommersprossen auf der Haut kann...

Kann der Verzehr von Ingwer die Nieren nähren? Wie isst man?

Ingwer ist ein unverzichtbares Gewürz und Heilmit...

Kondome

Kondome sind in unserem täglichen Leben ein alltä...

Welche Gefahren bedeuten hervortretende Adern am Körper?

Die „blauen Adern“, von denen wir im Alltag oft s...

Was sind die Symptome von Augentumoren?

Ein Augentumor ist eine bösartige Augenerkrankung...

Was tun, wenn Sie durch einen Schlag anschwellen?

Der Mensch ist sehr zerbrechlich und kann leicht ...