Ninja Kamui Gaiden: Eine verborgene Geschichte und eine Neubewertung ihrer Anziehungskraft

Ninja Kamui Gaiden: Eine verborgene Geschichte und eine Neubewertung ihrer Anziehungskraft

„Ninja Kamui Gaiden“: Die Geschichte des einsamen Flüchtlings Kamui

■Überblick über die Arbeit

„Ninja Kamui Gaiden“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga „Kamui Gaiden“ von Sanpei Shirato basiert. Die Ausstrahlung erfolgte vom 6. April bis 28. September 1969 jeden Sonntag von 18:30 bis 19:00 Uhr auf Fuji TV. Es besteht aus 26 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und wurde von TCJ (jetzt Aiken) produziert. Das Urheberrecht liegt bei Sanpei Shirato und Eiken.

■ Geschichte

Kamui hasste die an Regeln gebundene Ninja-Welt und wurde zu einem außer Kontrolle geratenen Ninja. Bewaffnet mit den tödlichen Ninja-Techniken von Izuna Otoshi und Henkei Bunto Kasumi Slash setzt er seine endlose Reise auf der Flucht fort und liefert sich tödliche Schlachten mit seinen Verfolgern. Wird Kamui, der einsam ist und niemandem vertrauen kann, in seinem Leben Frieden finden können?

■Erklärung

Dies ist eine animierte Version von Sanpei Shiratos beliebtem Manga „Kamui Gaiden“. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Werk, das den Stil des Originals originalgetreu wiedergibt, um ihn nicht zu beschädigen. Der Original-Manga wurde in Weekly Shonen Sunday als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht, aber der Vorrat des Original-Mangas ging mitten in der Produktion des Animes zur Neige, sodass die letzten sechs Episoden als Originalwerke erstellt wurden. Allerdings ist die Geschichte nicht völlig originell, sondern basiert auf Ideen von Shirato. Nach dem Ende der Serie im Jahr 1971 wurde eine Filmversion mit dem Titel „Kamui Gaiden: Tsukihigai no Maki“ veröffentlicht, die eine neu bearbeitete Version der Episoden 21 bis 26 der Fernsehserie war und einige neue Szenen enthielt.

■Besetzung

  • Kamui/Koji Nakata
  • Nene/Masako Ikeda
  • Sugaru/Nikaido Yukiko
  • Sayaka/Kuri Yoko
  • Unbeweglich / Iekyu Iemasa
  • Erzähler: Tatsuya Shiro

■ Hauptpersonal

  • Originalwerk: Sanpei Shirato (Akame Production)
  • Drehbuch von Junji Tashiro
  • Chefdirektor/Yonehiko Watanabe
  • Chefanimator/Tsuneo Komuro
  • Kunst (Charakterdesign)/Shuichi Seki
  • Künstlerischer Leiter: Tatsuo Ono
  • Regie: Isao Yamamoto, Osamu Murayama, Kozo Takagaki, Toru Murayama, Hiroaki Okada und andere
  • Chefanimation (Episodenregisseur): Setsuo Keuchi, Toshitaka Tsunoda, Yoshihide Yamauchi, Kan Fukuda und andere
  • Musik von Ryoichi Mizutani

■ Hauptfiguren

  • Kamui betritt die Welt der Ninjas, um seinen bedrückenden Umständen zu entfliehen. Die grausamen Regeln entmutigten ihn jedoch und er wurde zu einem außer Kontrolle geratenen Ninja. Sein einziger Begleiter ist Hayate der Falke.
  • Eine Frau, die in dem Dorf lebt, in dem sich Nenekamui einst versteckte.
  • Eine Ninja-Frau, die von Sugaru abgefallen ist. Er hält Kamui für einen Verfolger und greift ihn an.
  • Sayakasgars Tochter. Er rettet den sterbenden Kamui und beginnt, Gefühle für ihn zu entwickeln.
  • Der Anführer der unbeweglichen Ninja-Gruppe „Wataru-shu“. Wird er Kamui vor der Gefahr retten?

■ Titellieder und Musik

  • ED
    „Shinobis Thema“
    Text von Lee Chun-ja, Komposition von Omoto Yasutaka, Arrangement von Kawaguchi Maka und Mizuhara Hiroshi

■Detaillierte Auswertung

„Ninja Kamui Gaiden“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die 1969 ausgestrahlt wurde und für ihre originalgetreue Adaption von Sanpei Shiratos Original-Manga „Kamui Gaiden“ bekannt ist. Es stellte die düstere Atmosphäre des Originalwerks und die Einsamkeit der Hauptfigur Kamui präzise dar und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Als es an der Zeit war, daraus einen Anime zu machen, ging das Originalmaterial aus, sodass die letzten sechs Episoden als Originalgeschichte erstellt wurden. Allerdings basieren auch diese Episoden auf den Ideen von Shirato Sanpei und es wurde darauf geachtet, das Weltbild des Originalwerks nicht zu zerstören. Dies ist ein Punkt, der Fans des Originalwerks sehr freuen wird und ihnen zudem ermöglicht, den einzigartigen Charme des Animes zu spüren.

Was die Besetzung betrifft, so brachte die Stimme von Nakata Koji, der die Hauptfigur Kamui spielte, Kamuis Gefühl von Einsamkeit und Stärke perfekt zum Ausdruck, was bei den Zuschauern großen Anklang fand. Darüber hinaus sorgen auch andere Charaktere wie Masako Ikeda als Nene und Yukiko Nikaido als Sugaru mit ihrem einzigartigen Schauspiel für Spannung in der Geschichte. Insbesondere Kuri Yoko, die Sayaka spielt, hat eine Stimme, die Jugend und Reinheit ausstrahlt, und sie schildert die Beziehung zwischen ihr und Kamui sehr ausführlich.

In Bezug auf das Personal brachte das Projekt einige der besten Mitarbeiter der damaligen Zeit zusammen, darunter Chefregisseur Watanabe Yonehiko und Chefanimator Komuro Tsuneo, was zu einer Animation von hoher Qualität führte. Auf künstlerischer Ebene stechen die Charakterdesigns von Seki Shuichi und die künstlerische Leitung von Ono Tatsuo hervor, die die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wiedergeben. Darüber hinaus verleiht die Musik von Ryoichi Mizutani der Geschichte Tiefe und trägt dazu bei, beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen.

Der Titelsong „Shinobi no Theme“ mit Text von Lee Chun-ja, Musik von Omoto Yasutaka, Arrangement von Kawaguchi Makoto und Gesang von Mizuhara Hiroshi ist ein Lied, das die Atmosphäre der Geschichte noch weiter verstärkt. Dieses Lied trägt wesentlich dazu bei, dass der Zuschauer Kamuis einsame Reise nachempfinden kann.

■Empfehlungsdetails

„Ninja Kamui Gaiden“ hat eine düstere Atmosphäre und eine tiefgründige Geschichte, was es zu einem Muss macht, insbesondere für Fans des Original-Mangas „Kamui Gaiden“. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die etwas über die Animationstechniken und -regie der 1960er Jahre lernen möchten. Darüber hinaus kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die Geschichten mit einsamen Protagonisten und Werke aus der Welt der Ninjas mögen.

Nach der Ausstrahlung der Serie wurde eine Filmversion dieses Werks veröffentlicht: Kamui Gaiden: Tsukihigai no Maki. Bei dieser Filmversion handelt es sich um eine Neubearbeitung der Episoden 21 bis 26 der Fernsehserie, wobei einige neue Szenen hinzugefügt wurden, die ihr einen anderen Reiz als der Fernsehserie verleihen. Wenn Sie es zusammen mit der Fernsehserie ansehen, können Sie die Welt von Kamuy auf einer tieferen Ebene genießen.

Schauen Sie sich auch unbedingt andere Werke von Sanpei Shirato und andere Anime-Werke an, die ebenfalls ein Ninja-Thema haben. „Cyborg 009“ und „Sasuke“ sind beispielsweise ebenfalls Werke von Sanpei Shirato, und obwohl sie unterschiedlichen Genres angehören, spürt man in ihnen seine einzigartige Weltanschauung. Wir empfehlen auch andere Anime-Werke mit Ninja-Themen wie „Basilisk: The Kouga Ninja Scrolls“ und „NARUTO“. Durch diese Werke können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt der Ninjas und ihre Anziehungskraft gewinnen.

„Ninja Kamui Gaiden“ bietet den Zuschauern tiefe Emotionen und zum Nachdenken anregende Inhalte durch die Geschichte des einsamen Flüchtlings Kamui. Schauen Sie sich diesen Film an, fühlen Sie mit Kamuis Reise und erleben Sie die Welt der Ninja.

<<:  Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft des Jedermannsongs „Let’s Play“!

>>:  Dororo und Hyakkimaru: Der Reiz und Ruf dieses klassischen Anime

Artikel empfehlen

Was ist Mischhaut?

Jeder hat einen anderen Hauttyp, aber die meisten...

Akupunkturpunkte auf dem Nierenmeridian

Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was die w...

Wie entfernt man Wadenmuskeln?

Dicke Beine sind ein großes Problem, das viele Fr...

Hilft Schröpfen bei Schmerzen im unteren Rücken?

Da die Menschen heutzutage im Leben einem größere...

Wie viele Stuhlgänge pro Tag sind normal?

Heutzutage kommt es häufig vor, dass Menschen aus...

NEO HYPER KIDS: Computeranimationsserien-Rezensionen und Empfehlungen

Die Attraktivität und Bewertung der „Neo Hyper Ki...

Wie viele mm wächst die Embryonalknospe pro Tag?

Die Entwicklung von einer sehr kleinen befruchtet...

Schritte der Beinmeridian-Pushing-Technik

Die Technik des Drückens der Beinmeridiane erford...

So sieht die Versorgung einer Ateminsuffizienz aus

Die Behandlung von Patienten mit Atemversagen ist...

Wie entstehen Dehnungsstreifen und wie werden sie beseitigt?

Frauen und Falten sind Feinde. Es gibt keine Frau...

Ist Physiotherapie schädlich für den Körper?

Fettleibigkeit ist zu einem Krankheitsphänomen ge...

Was tun, wenn Ihre Stirn einen hohen Haaransatz hat?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...