Engegefühl im Kopf

Engegefühl im Kopf

Ältere Menschen müssen im Winter darauf achten, ihren Kopf warm zu halten. Viele Menschen verspüren ein Engegefühl im Kopf, was viel mit einer schlechten Durchblutung zu tun hat. Menschen mit einer Hirnblutung sollten besonders darauf achten. Sobald ein solches Gefühl auftritt, sollten sie sich für eine vorbeugende Behandlung entscheiden. Außer einem Kribbeln auf der Kopfhaut können bei Menschen mit Gehirnerkrankungen auch Sprachbarrieren und sogar Bewusstseinsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß auftreten.

Warum haben Patienten mit Hirnblutungen eine straffe Kopfhaut? Was ist der Grund für eine straffe Kopfhaut bei Patienten mit Hirnblutungen? Wie können wir die Symptome einer straffen Kopfhaut bei Patienten mit Hirnblutungen lindern? Im Allgemeinen weist eine straffe und taube Kopfhaut bei Patienten mit Hirnblutungen darauf hin, dass ein Problem mit der Blutversorgung des Gehirns des Patienten vorliegt, normalerweise aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung. In diesem Fall können Patienten zur Linderung dieses Phänomens eine orale Naolijing-Lösung oder Flunarizinhydrochlorid-Kapseln einnehmen.

Darüber hinaus können neurologische Komplikationen bei Patienten mit Hirnblutungen auch zu Taubheits- und Spannungsgefühlen auf der Kopfhaut führen. In diesem Fall sollte der Patient möglichst ruhig im Bett bleiben, durch Dehydrierung den Hirndruck senken, seinen Blutdruck regulieren und emotionale Erregung und Bluthochdruck vermeiden. Wenn der Patient übermäßig reizbar ist, können wir ihm bei Bedarf eine Beruhigungsmittel-Injektion verabreichen, um das Spannungsgefühl, die Taubheit und die Reizbarkeit der Kopfhaut zu lindern.

Zu beachten ist, dass es bei Patienten mit einer Hirnstauung neben Spannungs- und Taubheitsgefühlen auf der Kopfhaut auch zu Bewegungs- und Sprachstörungen sowie starkem Erbrechen kommen kann und bei manchen Patienten auch Bewusstseinsstörungen auftreten können. Daher müssen wir bei der Behandlung von Patienten mit Hirnblutungen die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, den Blut- und Urintest sowie den Blutzucker des Patienten sorgfältig untersuchen. Durch diese Untersuchungen können wir den Krankheitsverlauf bei Patienten mit Hirnblutungen genau beurteilen, die Behandlung entsprechend anpassen und das Phänomen vermeiden, dass die medikamentöse Behandlung nicht zu den Symptomen passt.

<<:  Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelone zu waschen?

>>:  Die Vorteile der Kopfmassage

Artikel empfehlen

Wie behandelt man zystische Akne?

Bei vielen Mädchen, die Schönheit lieben, beeintr...

Welche schnell wirkenden Mittel gibt es gegen Schnupfen?

Eine laufende Nase ist ein häufiges klinisches Sy...

Kann ich Milch trinken, wenn ich einen hohen Cholesterinspiegel habe?

Wir alle wissen, dass Milch ein gutes Getränk ist...

Tut ein Schlüsselbein-Tattoo weh?

Tätowierungen sind ein weit verbreiteter Trend im...

Tägliche Einweg-Kontaktlinsen

Wenn Sie auf der Straße gehen, werden Sie sehen, ...

Baby atmet schwer

Nachts, wenn das Baby schläft, stellen manche Elt...

Anti-Aging-Hautpflegeprodukte

Mit zunehmendem Alter und beschleunigtem Stoffwec...

So entfernen Sie einen Nackenbart

Die Hormone im Körper vieler Männer sind untersch...

Wie man trinkt, ohne betrunken zu werden

Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum di...

Schmerzen in der linken Wade

Wadenschmerzen und Bauchschmerzen sind häufige Er...