Welche Schäden können durch versehentlichen Alkoholkonsum entstehen?

Welche Schäden können durch versehentlichen Alkoholkonsum entstehen?

Im Alltag nutzen wir häufig Alkohol zur Desinfektion. Wie wir alle wissen, ist Alkohol eine Flüssigkeit mit einem höheren Alkoholgehalt als Schnaps. Bei versehentlicher Einnahme kann er Magen und Darm schädigen. Wenn Sie versehentlich Alkohol zu sich nehmen und sich unwohl fühlen, müssen Sie daher viel Wasser trinken, um den Alkohol zu verdünnen. Wenn dies nicht funktioniert, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Ein alkoholisches Desinfektionsmittel besteht zu 75 % aus Alkohol und ist daher auch als hochprozentiger Schnaps zu bezeichnen. Deshalb ist die versehentliche Einnahme eines alkoholischen Desinfektionsmittels mit dem Trinken von hochprozentigem Alkohol gleichzusetzen. Diese Situation kann zu Schäden im Magen-Darm-Trakt führen.

Der Hauptbestandteil von medizinischem Alkohol ist Ethanol und es handelt sich um eine Mischung. Medizinischer Alkohol wird aus stärkehaltigen Pflanzen durch Verzuckerung, Gärung und Destillation hergestellt. Dies entspricht dem Prozess der Weinherstellung, allerdings ist die Destillationstemperatur niedriger als bei Wein, die Anzahl der Destillationen ist höher als bei Wein, der Alkoholgehalt ist höher, die Ausbeute des Endprodukts ist hoch und es enthält neben Alkohol mehr Ether- und Aldehydkomponenten als Wein. Es kann nicht getrunken werden, kann aber zu medizinischen Zwecken mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen. Es handelt sich um ein pflanzliches Rohstoffprodukt.

Zur Desinfektion wird 75%iger Alkohol verwendet. Dies liegt daran, dass eine zu hohe Alkoholkonzentration einen Schutzfilm auf der Oberfläche der Bakterien bildet und so verhindert, dass der Alkohol in die Bakterien eindringt. Dadurch wird es schwierig, die Bakterien vollständig abzutöten. Wenn die Alkoholkonzentration zu niedrig ist, kann der Alkohol zwar in die Bakterien eindringen, die Eiweiße im Körper jedoch nicht gerinnen lassen und die Bakterien auch nicht vollständig abtöten.

40- bis 50-prozentiger Alkohol kann Dekubitus vorbeugen. Am Rücken, an der Taille und am Gesäß bettlägeriger Patienten können sich aufgrund von langfristigem Druck Wundliegen entwickeln. Wenn Sie etwas 40- bis 50-prozentigen Alkohol in Ihre Hände geben und die Druckstellen des Patienten gleichmäßig massieren, können Sie die lokale Durchblutung fördern und der Entstehung von Wundliegen vorbeugen.

Zur physikalischen Senkung des Fiebers kann 25- bis 50-prozentiger Alkohol eingesetzt werden. Patienten mit hohem Fieber können ihren Körper damit einreiben, um die Temperatur zu senken. Denn das Abwischen der Haut mit Alkohol kann die Blutgefäße der Haut des Patienten erweitern und die Wärmeableitungskapazität der Haut erhöhen. Seine Flüchtigkeit kann auch eine große Menge Wärme aufnehmen und abführen, wodurch die Symptome gelindert werden. Allerdings sollte die Alkoholkonzentration nicht zu hoch sein, da es sonst zu Hautreizungen und einem großen Wasserverlust der Oberhaut kommen kann.

<<:  So gehen Sie vor, wenn Sie SpongeBob versehentlich essen

>>:  Schädigt Rauchen die Nieren?

Artikel empfehlen

Darf man nachts um 24 Uhr noch laufen gehen?

Nachtlaufen erfreut sich immer größerer Beliebthe...

Welches Medikament ist am besten zur Behandlung von Urethritis geeignet

Frauen sind häufiger von einer Harnröhrenentzündu...

Ist ein Kreatininwert von 120 bedenklich?

Patienten mit Nierenfunktionsstörungen müssen reg...

Lernen Sie diese 6 Tipps, um Bronchitis, Husten und Schleim zu vermeiden

Ältere Menschen und Kinder sind körperlich schwac...

Vasospastische Kopfschmerzen – Symptome und Behandlung

Vasospastische Kopfschmerzen kommen in der klinis...

Funktioniert die lymphatische Entgiftung?

Die lymphatische Entgiftung ist eine sehr gute En...

Was soll ich tun, wenn mein Nagel ins Fleisch hineinwächst?

Viele Freunde schneiden ihre Nägel aufgrund der f...

Wie verwendet man Gesichtsmaskencreme richtig?

Gesichtsmaskencremes sind sehr praktisch und könn...

Ist ein Schlammbad sinnvoll?

Da die Lebensqualität der Menschen in der heutige...

Wie verwenden wir weißen Essig zur Desinfektion unserer Zimmer?

Wie wir alle wissen, gibt es in der Umgebung, in ...

Was ist eine Erythrozytensuspension?

Eine Erythrozytensuspension wird klinisch als rot...

Der Reiz und die Bewertung von „Haiyoru! Nyaruko“: Eine ausführliche Rezension

Der Reiz und die Bewertung von „Haiyoru! Nyaruko“...

Narbe bei Brustentfernung

Für Freundinnen, die Schönheit lieben, sind feste...